• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 70-200 2.8 L IS USM I - keine Ersatzteile

FD-Pictures

Themenersteller
Für das EF 70-200 2.8 L IS gibts laut Canon/CPS keine Ersatzteile mehr - gibts da noch Shops/Leute die es trotzdem reparieren?
Bissle schade das nach nichtmal 10 Jahren bereits "Müll" ist.

Am Objektiv ist nicht direkt etwas kaputt, nach nun 8 Jahren müsste aber zb die Dichtung erneuert werden und ein ein zwei schrauben fest gezogen werden.

Ich wohn zwar in der Schweiz könnte aber auch auf Deutsche Firmen/Partner zurückgreifen da ich dort des öfteren bin.

Für jeden Tipp Dankbar, ist immerhin noch gut in Schuss und macht tolle Bilder. Sehe keine Grund auf die IIer Version umzusteigen.


PS: Canon Schweiz Partner bietet Reinigungsservice für 80 CHF an (ca 74 EUR), da wird aber dann nur geputzt uns nichts anderes gemacht.
 
Hallo,

naja ist sehr ärgerlich, wenn dein Objektiv "nur" 8 Jahr alt ist und jetzt keinen Service mehr bekommt.

Das Objektiv ist allerdings 2001 erschinen also "schon' 16 Jahre alt.
Ob das jetzt angemessen ist will ich nicht weiter diskutieren, aber hat Canon halt so entschieden.

Bezüglich der Frage ob es noch Leute gibt die es reparieren würde ich mich mal an den User Nightshot hier im Forum wenden der macht sehr viel.

Gruß Molo
 
Hallo,

ich hatte vor einiger Zeit das gleiche Spiel bei meinem Sigma 70-200. Da hatte mir auch der Kundendienst zum Entsorgen geraten. Am Ende hat mir:

Händlername entfernt

geholfen. Der hat in Übersee eine komplette Baugruppe bestellt und das Teil läuft wieder tadellos. Am besten erstmal anrufen (lustig freundlicher Konakt) und das ganze besprechen.

Grüße

M.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für das EF 70-200 2.8 L IS gibts laut Canon/CPS keine Ersatzteile mehr...

Wer behauptet das so?

Ich glaube eher, dass es keine Garantie für die Verfügbarkeit von Ersatzteilen gibt und es dann etwas vom Glück abhängen wird, was genau benötigt wird und was noch verfügbar ist.
 
Die Dichtung ist für alle Objektive die gleiche, von daher gibt es da keine Versorgungsengpässe. Ich bezweifle aber, dass sie getauscht werden muss. An der Stelle ist noch nie ein Objektiv "abgesoffen", da gibt es viel größere Löcher im Objektiv wo das Wasser rein läuft.
 
Wer sagt dir, dass die Dichtung erneuert und zwei Schrauben angezogen werden müssen? Finde ich etwas komisch. Einen "Unterhalt-Service" wird dir bestimmt noch jede Werkstatt machen. Sehe da keine Probleme.


Das Objektiv ist allerdings 2001 erschinen also "schon' 16 Jahre alt.
Ob das jetzt angemessen ist will ich nicht weiter diskutieren, aber hat Canon halt so entschieden.

Das Objektiv war immerhin bis ins Jahr 2010 das aktuelle, selbst im 2011 wurde es noch von (CPS) Fachhändler als Neuware verkauft. Daher ist für mich das Objektiv 6 oder 7 Jahre alt, sicher nicht 16 Jahre.
 
Hallo,

ich hatte vor einiger Zeit das gleiche Spiel bei meinem Sigma 70-200. Da hatte mir auch der Kundendienst zum Entsorgen geraten. Am Ende hat mir:

Händlerlink entfernt

geholfen.
M.
Super, vielen dank für den link

Die Dichtung ist für alle Objektive die gleiche, von daher gibt es da keine Versorgungsengpässe. Ich bezweifle aber, dass sie getauscht werden muss. An der Stelle ist noch nie ein Objektiv "abgesoffen", da gibt es viel größere Löcher im Objektiv wo das Wasser rein läuft.

Die poröse Dichtung ist nur ein rein kosmetisches Problem, das Objelitv hat auch an einigen stellen ein leichtes Wackeln weswegen ich auch von Schrauben festdrehen redete. Was genau gemacht werden muss darf der Experte vor Ort entscheiden.

Wer sagt dir, dass die Dichtung erneuert und zwei Schrauben angezogen werden müssen? Finde ich etwas komisch. Einen "Unterhalt-Service" wird dir bestimmt noch jede Werkstatt machen. Sehe da keine Probleme.
Wie oben erwähnte sehe ich das die Dichtung porös ist. Schrauben festziehen sollte eigentlich mehr metaphorisch sein: alles funktioniert aber es ist in die Jahre gekommen und wackelt a bissle!

Das Objektiv war immerhin bis ins Jahr 2010 das aktuelle, selbst im 2011 wurde es noch von (CPS) Fachhändler als Neuware verkauft. Daher ist für mich das Objektiv 6 oder 7 Jahre alt, sicher nicht 16 Jahre.
:top: agreed
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten