• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 70-200/1:4L USM oder EF 70-300/1:4-5.6 IS USM ???

Sahneprinz

Themenersteller
Hallo,

ich würde mir gerne ein Tele-Objektiv für meine EOS 30D kaufen und habe folgende 2 Objektive in die nähere Auswahl genommen:

EF 70-200/1:4L USM
EF 70-300/1:4-5.6 IS USM

Welches würdet ihr empfehlen???

Ja ich weis das das 70-300 IS USM zur Zeit nicht lieferbar ist und ein Problem mit Hochformataufnahmen hat. Ich würde dann solange warten bis es in es ohne dieses Problem wieder lieferbar ist, obwohl selbst Canon Deutschland nicht weis wann das wieder der Fall ist.

Ich möchte mit dem Objektiv unter anderem auch bewegte Objekte in Form von Flugzeugen und Modellfliegern fotografieren.

Vielen Dank
 
Die Frage kenne ich gut, hab mich vor einigen Tagen aber auch fürs L entschieden und bereue es bis jetzt nicht. ;) IS wäre nice aber L ist auch nice ^^ so spart man nun aufs L IS ^^

MfG
 
...nimm' das 70-200/4L.

Gibt dazu auch extrem viele alte Threads und Empfehlungen hier!
 
Wenn Du viel Sport, Actionfotografie machst nimm das 70-200/4L, wenn Du das Objektiv für normale Fotoausflüge nutzt wie Zoo, Wildpark usw, da nimm das 70-300 IS.
Das 70-200/4 punktet m.E. hier durch den schnellen AF, Verarbeitung, gute Leistung bei Blende 4,0. Dafür hats 100mm weniger Brennweite keinen Bildstabi und mit Blende 4,0 gegenüber 5,0 hat man in meinen Augen auch keinen großen Lichtstärkenvorteil.

Für Modellflugzeuge ist das 70-200/4L sicherlich sinnvoller, da diese doch relativ schnell sind, da ist ein schneller AF schon Gold wert.
 
sniper-k98 schrieb:
das xx-300 ist nen billiges consumerteil
Ah ja, klar! Warum nur benutzt du selbst mit dem 28-135 IS und dem 50/1,8 noch viel billigere Consumerteile an deiner billigen Consumercam? :lol:

Ansonsten denke ich, daß Silvax das entscheidende zum vergleich der beiden Objektive geschrieben hat. Und wenn dann noch das Hochformatproblem beseitigt ist, werden die Urteile noch mehr in Richtung 70-300 IS tendieren...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten