• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 50mm f1,8 als Allround-Objektiv?

Die ganze Theorie war mir im Großen und Ganzen schon vorher klar, aber mal angenommen ich hätte die Wahl zwischen einer Festbrennweite von 50mm und einer von 25 - 35mm und ich müsste mich für eines der beiden Objektive entscheiden ohne dass ich im Voraus weiss, was ich fotografieren möchte, welches würdet ihr dann wählen.

wenn es darum geht am 1,6er Crop eine wirksame Brennweite um 50mm +/- zu realisieren, dann muss eine Brennweite um die 30mm an die Kamera (50mm : 1,6 = 31,25mm).


Ist es wirklich so, dass 50mm auf dem APS-C Sensor schon "zu telemäßig" ist.
50mm am 1,6er Crop bedeuten ein KB-Äquivalent von 80mm, was mir bereits spürbar Telewirkung bietet. Je nach Handhabung und Motivvorlieben ist auch dieser Brennweitenbereich universell nutzbar. Weitwinklingere statische Motive nehme ich in solchen Fällen per Panorama auf - auch wenn ich die passende Brennweite für eine Aufnahme vorziehe.

Andersgesagt - welches der beiden wäre eurer Meinung nach alltagstauglicher und vielseitiger anwendbar?

die Frage kannst nur Du anhand DEINER Fotografiergewohnheiten selbst beantworten. Niemand kennt die räumlichen Gegebenheiten DEINER Fotomotive, nur Du kennst den Anspruch an die Freistellgrade der Motive, etc.

Wie sich was fotografieren lässt, das fängt bereits mit der Wahl der Kamera an. Wenn ich ein "50mm-Feeling" mit KB-Freistellmöglichkeiten bevorzuge, dann geht das auch nur mit einer "echten" solchen Kamera/Objektivkombination. Am APS-C Sensor mit Brennweiten um 30mm ein Standardobjektiv zu mimen ist zwar brennweitentechnisch machbar, aber eben von der Blende(nwirkung) nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch sagen, stell dein 17-55 auf 50mm ein und geh raus damit fotografieren. Schau, ob du (wenn du nur diese Brennweite nutzt) damit zurecht kommst. Wiederhole das gleiche mit 35mm.

Ich habs am Wochenende auch mal mit 50mm versucht, bei mir hats ganz gut geklappt.
 
Als Makro finde ich das Objektiv nicht wirklich überzeugend.

wenn du Macro brauchst, dann musst du eben auch ein Macro-Objektiv verwenden! Dann brauchst du dich bei einem 50mm-Standardobjektiv, was von Hause aus auch gar nicht für Macro gedacht ist, nicht wundern dass es das nicht kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten