Meine Erfahrungen waren:
...
Interessant zu lesen, danke!
Meine Erfahrungen an der 7D widersprechen dem in einigen Punkten.
EF 50/1.8II (zwei Exemplare): Langsamer, aber treffsicherer AF, im Dunkeln durchaus schwierig/zickig bis eher unbrauchbar, aber mit dem AF-Hilfslicht des Blitzes gut in den Griff zu kriegen. Brauchbar scharf bei Offenblende, sehr scharf ab f2.8. Neutrale Farbwiedergabe bei nettem Kontrast. Etwas unruhig im Bokeh, aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Wirklich gut brauchbar. Allein Gewicht & Grösse und das geringe finanzielle Risiko sorgen dafür, dass ich die Linse immer im Sortiment haben werde.
EF 50/1.4 (ein Exemplar): Etwas schnellerer Autofokus, aber nicht extrem treffsicher. Schärfe dem 1.8er leicht unterlegen, im Bokeh nur unbedeutend besser. Farbwiedergabe/Kontrast unauffällig. Den Preisunterschied zum 1.8er nicht wert => weggegeben.
Sigma 50/1.4 (bis jetzt 3 Exemplare, 2 direkt nach kurzer Anwendung durch Sigma auf Garantie getauscht, das dritte erst seit kürzerem im Einsatz): Wunderschönes Bokeh, speziell im Hintergrund, spannende Farbwiedergabe und schöner Kontrast. Recht schneller AF, aber für einen HSM noch leicht enttäuschend langsam (z.B. im Vergleich mit einem 17-55/2.8). Akzeptabel treffsicher. ABER: Katastrophale Grundschärfe bei allen drei Exemplaren, kommt erst ab Blende 4 annähernd an das 1.8er heran und ist bei grösseren Blenden nur matschig. Hinzu kommt ein wahrnehmbarer Fokusshift durch Abblenden.
Das dritte Sigma scheint auch nicht besser zu sein, daher werde ich wohl eher in Richtung 85er Brennweite umschwenken.
Daher meine persönliche Empfehlung: Hol Dir das 50/1.8er zu deinem 60er dazu, und setze das gesparte Geld in anderen Bereichen des Brennweitenspektrums oder der Kameraausrüstung -oder des Lebens allgemein ein.