• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 50mm f1.4 oder EF 50mm f1.8 II oder Sigma 50mm f1.4 ?! WAS MEINT IHR?!

Buah, jetzt gehts wieder los: 85er, 100er, 50er... :(

Aber echt, das hättest du besser mal gleich gesagt, dann hätte man sich darauf einstellen können, dass auch andere Optiken gefragt sind.

Ich lasse es bald sein.. vor der Kamera ist einfacher :lol:

Zeig doch mal Bilder! :)
 
Es ging um die Schärfe bei f/1.4 und da ist selbst ein justiertes Sigma nicht schärfer.

Das Sigma ist SCHARF bei 1.4. Wie kannst du sowas sagen. Die Schärfe (bei Offenblende) variiert ein wenig. Schaue dies und zeig mir was besseres bei 1.4. :confused: Mein L ist auch nicht viel schärfer und ich hab schon ein Gutes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind meine Erfahrungen anders. Mein Sigma hat sogar das 50/1,2 abgelöst...

Das kann sein. Wenn man ein gut fokussierendes hat, die 1.2 nicht braucht und/oder ein mittelmäßiges 50L hat, ist der Schritt auch nachvollziehbar. ;)
 
Das Sigma ist SCHARF bei 1.4. Wie kannst du sowas sagen. Die Schärfe (bei Offenblende) variiert ein wenig. Schaue dies und zeig mir was besseres bei 1.4. :confused: Mein L ist auch nicht viel schärfer und ich hab schon ein Gutes.

Also die Bilder finde ich optimal - die Schaerfe gefaellt mir auch. Dennoch sollen da defekte Exemplare geben...ich habe nicht die Zeit und Nerven dauernd Produkte Europaweit zu versenden.. :(

Vllt. kennt ihr jemand wo ein gutes Sigma zu verkaufen hat ? :D
 
Hallo,


ich habe auch das Sigma und bin sehr zufrieden damit.
Es ist schon ab Offenblende scharf und das Bokeh ist auch sehr schön.

Ich empfehle dir das Risiko mit dem Focus einzugehen.
Was soll schon großartig passieren,
wenn es dir gefällt behältst du es,
wenn nicht schickst du es einfach zurück.

LG, Halil
 
Endlch wieder spannende Diskussionen zu den 50ern ....und so neu und vollkommen unauffindbar in der Forumssuche :rolleyes:
 
Hallo,


ich habe auch das Sigma und bin sehr zufrieden damit.
Es ist schon ab Offenblende scharf und das Bokeh ist auch sehr schön.

Ich empfehle dir das Risiko mit dem Focus einzugehen.
Was soll schon großartig passieren,
wenn es dir gefällt behältst du es,
wenn nicht schickst du es einfach zurück.

LG, Halil

War gleich dein erstes Objektiv gut, oder hast du diesen zurueckschicken muessen um ein "besseres" zu bekommen ?
 
War gleich dein erstes Objektiv gut, oder hast du diesen zurueckschicken muessen um ein "besseres" zu bekommen ?

Das erste hat auf anhieb gepasst.
Habe meins aber nicht vom großen Fluss gekauft.
Ich würde dir auch raten dort zu kaufen,
wo die Wahrscheinlichkeit eine bereits returnierte Ware zu bekommen am geringsten ist.
So genau wird man das aber wohl auch nicht wissen können.

LG, Halil
 
Das erste hat auf anhieb gepasst.
Habe meins aber nicht vom großen Fluss gekauft.
Ich würde dir auch raten dort zu kaufen,
wo die Wahrscheinlichkeit eine bereits returnierte Ware zu bekommen am geringsten ist.
So genau wird man das aber wohl auch nicht wissen können.

LG, Halil

Tja, das ist mein Problem - ich bin momentan nicht in Deutschland; ich bestelle meistens bei Amazon, lasse die Ware zu meine Mutter schicken und sie leitet alles weiter.
 
War gleich dein erstes Objektiv gut, oder hast du diesen zurueckschicken muessen um ein "besseres" zu bekommen ?

Du hast diese Frage zwar nicht mir gestellt, aber ich kann darauf antworten, daß ich immer noch das Erste habe => beim Händler ausprobiert => für gut befunden => behalten - und (Deine andere Frage) nein, meins bekommst Du nicht.:)

Ergänzend möchte ich noch erwähnen, daß alle 50er Sigmas in meinem Umfeld (inzwischen 9 oder 10) auf Anhieb zur Zufriedenheit ihrer Besitzer ausgefallen sind.
 
Du hast diese Frage zwar nicht mir gestellt, aber ich kann darauf antworten, daß ich immer noch das Erste habe => beim Händler ausprobiert => für gut befunden => behalten - und (Deine andere Frage) nein, meins bekommst Du nicht.:)

Ergänzend möchte ich noch erwähnen, daß alle 50er Sigmas in meinem Umfeld (inzwischen 9 oder 10) auf Anhieb zur Zufriedenheit ihrer Besitzer ausgefallen sind.

Toll. Danke. Ich war fast sicher dass ich wohl nicht die glueckliche bin die ein ''gutes'' Sigma bekommt - jetzt bin ich wieder am Anfang :grumble:

Die Sigma Bilder gefallen mir schon sehr..
 
Wenn es primär um Schärfe geht, dann würde ich mir evtl. auch mal das EF-S 60 1:2.8 Macro USM ansehen. Die Linse ist meiner Meinung nach schon bei Offenblende extrem scharf und bietet so nebenbei auch noch die Möglichkeit für exzellente Makros. Nachteil: die Freistellung ist wegen Blende 2.8 nicht so toll wie bei den 50ern, und der AF ist wegen der Makro-Funktionalität nicht der Schnellste. Aber scharf ist das Teil.;) Und auch für Portraits ist es durchaus geeignet.

Gruß,

Thorsten
 
Das kann sein. Wenn man ein gut fokussierendes hat, die 1.2 nicht braucht und/oder ein mittelmäßiges 50L hat, ist der Schritt auch nachvollziehbar. ;)

Es mag sein, daß mein L eines der nicht so guten war.

Allerdings, was die 1,2 des L betrifft, so ist der Vorteil, nach meinem Informationsstand bei weitem nicht so groß, wie es die Objektivdaten vorgaukeln.

Ein Freund, der beruflich in der Objektiventwicklung tätig ist, hat mir mal Zahlen zukommen lassen, die bereits in einem anderen Beitrag genannt habe:

Also mein Sigma 50/1,4 ist so gut, daß es das L abgelöst hat, denn soviel Unterschied in der Lichtstärke, wie die Werte (1,2 zu 1,4) vorgaukeln, ist zwischen den Beiden nicht wirklich und mein Sigma ist bei Offenblende schärfer, als es mein altes L war.

Nebenbei möchte ich mal erwähnen: Laut meinen Informationen hat das 1,2er real ca. 1,26 (abgerundet auf 1,2), wogegen das Sigma von 1,34 auf 1,4 aufgerundet wurde
 
Nachteil: die Freistellung ist wegen Blende 2.8 nicht so toll wie bei den 50ern
Die Frage ist doch, was man alles (Person, Gesicht, etc.) scharf stellen möchte ... fokussiert man bei der Kaugummi-Automaten-Linse-1.8'er II auf den Zinken sind die Augen bei 1.8 schon leicht unscharf, von den Ohren ganz zu schweigen. Fokussiert man auf die Augen ist der Zinken, je nach Zinken bei Offenblende ebenfalls unscharf. Abstand und eine größere Brennweite ... das vielseitig gelobte 85 1.8'er ... scharf ist das 50mm bei 1.8 allemal.
 
Wenn es primär um Schärfe geht, dann würde ich mir evtl. auch mal das EF-S 60 1:2.8 Macro USM ansehen. Die Linse ist meiner Meinung nach schon bei Offenblende extrem scharf und bietet so nebenbei auch noch die Möglichkeit für exzellente Makros. Nachteil: die Freistellung ist wegen Blende 2.8 nicht so toll wie bei den 50ern, und der AF ist wegen der Makro-Funktionalität nicht der Schnellste. Aber scharf ist das Teil.;) Und auch für Portraits ist es durchaus geeignet.

Gruß,

Thorsten

Also EF-S 60 1:2.8 Macro USM: Bilder die ich mir gerade angeschaut habe sind endlos geil; ich bin schon richtig heiss auf das Teil; aber ich fand zu wenige Portraits...was mich eher interessieren wuerde.. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten