• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 50mm f/1.8 oder EF 50mm f/1.4 USM

Lutz T.

Themenersteller
Ich habe jetzt immerwieder vom schlechten AF des 50/1.8 gelesen. So nach dem Motto 10 Schuß - 1 Treffer.

Ist der AF des 1.4 er soviel besser oder lohnen sich die ca. 200 EURO Aufpreis eher nicht.
 
Mein Tip: Das 1.8er hier gebraucht kaufen, bei Gefallen behalten, bei nicht Gefallen mit minimalem Verlust wieder verkaufen und das 1.4er holen...
 
Ich habe jetzt immerwieder vom schlechten AF des 50/1.8 gelesen. So nach dem Motto 10 Schuß - 1 Treffer.

Ist der AF des 1.4 er soviel besser oder lohnen sich die ca. 200 EURO Aufpreis eher nicht.

Der Aufpreis lohnt sich wirklich. In allen Aspekten. Es fokussiert schneller, genauer, ist schaerfer, und die Haptik ist um Welten besser. :top: Ansonsten: Wer billig kauft, kauft zweimal.:p
 
@Igor_K
Ixh meine das 1.8 II

@Lucker
Ja, gute Idee! Könnte man ja mal über die Weihnachtsfeiertage ausgiebig testen.
 
Das kann ich nur bestätigen was MacroPhotography geschrieben hat.

Ich habe den 50´er f/1.8 II. Und obwohl ich sehr viele wunderschöne Fotos damit gemacht habe würde ich diese Linse niemals zweites mal kaufen. Besonders nicht wenn alle andere Objektive USM haben und top AF.
Dieses Objektiv ist einfach, wie soll ich sagen, eine Notlösung.
 
Vom Preis-/Leistungsverhältnis einfach klasse. Ich selbst bin grad am überlegen auf das 50mm/1.4 umzusteigen, schon allein wegen USM... Ich habs am 85mm/1.8 und bin total von USM angetan und da kommt dir der AF vom 50mm/1.8 schon grottig langsam vor...;)
 
Ich hab das 1,8 ein einziges Mal verwendet. In Südäthiopien bei den Mursi (Tellerlippen)-Frauen. Eigens dafür angeschafft und mitgenommen. Von 5 Bildern sind 2 was geworden. Ich könnt mich im Nachhinein in den H beißen, denn um diese Fotos ist mir wirklich unendlich leid. Für die 3 Fotos hätt sich das 1,4 schon fast allein rentiert gehabt.
 
Entschuldigung, aber wer macht von so nem Event auch nur 5 Bilder???

Natürlich hab ich ein paar mehr gemacht aber mit dem anderen Objektiv. Die sind eh alle was geworden. Man muß bei den Mursi erst mal fotografiert haben. Es ist eine unglaubliche Hektik, jede will fotografiert werden und jede will bezahlt werden. Da hab ich ja eigentlich kein Problem damit, nur nehmen sie nur unbeschädigte Birr-Noten und die sind in Äthiopien fast nicht zu bekommen:

http://www.pervan.de/reiseberichte/Reise*Expedition_ins_Omo_Valley_Sudath*1628~6
 
Einfach mal die Suchfunktion nutzen,das Thema ist schon
dutzendmal diskutiert worden!

Hab selber das 50 1.8 und bin eigentlich ganz zufrieden,
man muß sich wirklich an die Scherbe erst mal gewöhnen!
 
Wenn das 1.4er wenigstens nen richtigen USM hätte und kein Micro...
Ne ich hab den 100 EUR Joghurtbecher lieber :D

Es hat USM:
Optischer Aufbau: 7 Linsen in 6 Gliedern
Diagonaler Bildwinkel: 46 Grad
Fokussierung: Schneckengang mit Geradführung und USM
Naheinstellgrenze: 0,45 m
Filterdurchmesser: 58mm

Ich selber trage mich auch mit dem Gedanken, mir das 50/1.4 zuzulegen, nachdem ich feststellen mußte, daß selbst am KB das 85/1.8 ganz schön lang werden kann. Und auf den 50er Joghurtbecher bin ich trotz dem guten Preis-Leistungsverhältnis nicht gerade scharf ...
 
Ich würde das 50 1.4 nehmen. Ich hatte ebenfalls Probleme mit dem 50 1.8 und dem AF. Das 1.8er kann genauso scharf sein wie das 1.4er aber die Chancen das du damit triffst lagen an meiner 40D bei ca. 50%.
Falls dir das 85mm nicht zu lang ist würde ich dir allerdings dieses Objektiv empfehlen. Es ist nochmals schärfer, schneller und hat einen richtigen USM.

Gruss
Eugen
 
Ich hätte mal gesagt, dass wenn du es öfter verwenden willst, du dir das 1,4er kaufen solltest.
Ich persönlich hab mir nur das 1,8er gekauft, weils ich nur selten brauch, und man um den preis eigentlich nichts falsch machen kann. Der AF passt eigentlich auch...klar, der schnellste ist er nicht. Man muss halt wissen worauf man fokusiert. Verstehe die Technik dahinter und dur erreichst mehr ;)

Oft genutzt: 1,4
selten genutzt: 1,8

Sg
 
Nachdem mir das 50/1,8 ein komplette Shooting ruiniert hat (von über 200 Bildern bei wenig Licht > 90% fehlfokussiert! (Servo-AF, Model in Bewegung, mit anderen Linsen kein Problem)), rate ich jedem von dieser Linse definitiv ab! Wenn ich eine Schönwetterlinse will, brauch ich kein f/1,8... und ein objektiv, dass mir nur bei absolut statischen Motiven etwas bringt ist ebenfalls keine 100€ wert...

Also besser ein 50/1,4 (Canon oder besser noch Sigma)
 
Natürlich hab ich ein paar mehr gemacht aber mit dem anderen Objektiv. Die sind eh alle was geworden. Man muß bei den Mursi erst mal fotografiert haben. Es ist eine unglaubliche Hektik, jede will fotografiert werden und jede will bezahlt werden. Da hab ich ja eigentlich kein Problem damit, nur nehmen sie nur unbeschädigte Birr-Noten und die sind in Äthiopien fast nicht zu bekommen:

http://www.pervan.de/reiseberichte/Reise*Expedition_ins_Omo_Valley_Sudath*1628~6

Nichts für ungut, zur Dokumentation sind die Bilder OK, hier hätte es aber auch eine Kompakte oder ein Suppenzoom getan. Die Bilder sind doch alle mindestens auf 8 abgeblendet.

Grüße,
Heinz
 
Ich bin mit meinem 1,4er auch sehr zufireden ,das war ich aber auch mit meinem 1,8er .

Leider finde ich den AF bei schlechtem Licht nicht so treffsicher.Das macht das 100/2 (warscheinlich das 85er ebenso)besser.

Liegt wohl auch an meiner 450D ,kann das sein ?????
 
Das 1,8 II ist eine Notlösung bei Geldnot, oder als selten zu gebrauchender lichtstarker Rettungsanker. Der AF ist in der Tat grauenvoll und gerade bei 1,8er Blende nicht empfehlenswert. Dazu kommt, dass die Abbildungsleistung bei Offenblende auch nicht der Hit ist. Erst abgeblendet zeigt es die wahre Stärke einer Festbrennweite.

Empfehlung: 1,4 von Canon oder Sigma.

Gruß
Matze
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten