• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 50mm f/1.8 II - Alternative?

Cdpurzel

Themenersteller
Hallo,

für den Fall, dass man das EF 50mm f/1.8 II _wirklich_ zu billig findet und den AF insbesondere zu laut und nervend, was nimmt man denn da als Alternative?
Ist für eine APS-C-Kamera - wahrscheinlich macht da eine sehr lichtstarke 35mm-Linse für bildwinkelkompatible "Normalsicht" Sinn oder? Ein 17-55 und ein 60mm 2.8 wäre da, aber die Lichtstärke vom 50 1.8 II war schon nett (wenngleich der AF durch die Linse bei wenig Licht auch nicht immer scharfstellt). USM wäre echt toll und das Bokeh sollte ordentlich sein (Ziel: Portraitlinse).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ein 35er nehmen, oder alternativ schauen obs irgendwo ein 50 1.4 günstig zu schießen gibt. Das verwende ich an der 50D, ist von der Haptik und Anmutung wie auch vom AF her schon wesentlich besser als das 1.8, welches ich vorher hatte. Du musst halt mit dem Drop-Faktor leben können. Ich habe zusätzlich noch eine präzisere Mattscheibe verbaut, damit geht dann manuell fokussieren auch gut, das Sucherbild wird halt dunkler, aber ist auch mit einer nicht so lichtstarken Optik noch gut zu bedienen.

Gruß, Sebastian
 
An einer Crop-Cam würde ich versuchen, ob die Brennweite 30-35mm nicht auch passt. Bezahlbare, lichtstarke und wirklich gute 50mm Optiken gibt es nicht, aber das hängt natürlich von den Ansprüchen ab.
Ich würde empfehlen
Sigma 30 Art
Sigma 35 Art
Canon 35 2.0 IS USM (habe ich selbst)
 
Ich hab mein 50er erst letztens gegen das 40 f2.8 eingetauscht. Die Blende kann ich locker verschmerzen und das 40er rockt einfach :top:
 
Ich würde auf zu einem 30er/35er raten. Als ich damals meine Festbrennweite ausgesucht habe war mir das 50er (egal welche Version) am Crop zu telelastig. Ich habe mich dann für das 35 2.0 IS entschieden und bin mehr als zufrieden.
Der AF ist rasend schnell (Welten entfernt vom 50 1.8),das Bokeh ist mMn sehr schön (es gibt Personen, die Probleme bei unruhigen Hintergründen haben) und die Bildqualität, genau wie der Preis sind eines roten Rings würdig.
Der einzige Grund, warum es kein L-Objektiv ist war wohl, um das 1.4er stärker abzugrenzen.
 
Ich würde auf zu einem 30er/35er raten. Als ich damals meine Festbrennweite ausgesucht habe war mir das 50er (egal welche Version) am Crop zu telelastig. Ich habe mich dann für das 35 2.0 IS entschieden und bin mehr als zufrieden.
Der AF ist rasend schnell (Welten entfernt vom 50 1.8),das Bokeh ist mMn sehr schön (es gibt Personen, die Probleme bei unruhigen Hintergründen haben) und die Bildqualität, genau wie der Preis sind eines roten Rings würdig.
Der einzige Grund, warum es kein L-Objektiv ist war wohl, um das 1.4er stärker abzugrenzen.

Kann ich genau so bestätigen und empfehlen. Es ist wirklich sehr scharf, hat knackige Kontraste und einen Super AF. Das Bokeh ist generell ganz gut, hat aber leichte Schwächen bei einigen Hintergründen, besonders Grünzeug das stärker von der Sonne angestrahlt wird zb Hecken mag es nicht so gern. In diesem einen Punkt war mein Sigma 30 1,4 eindeutig besser, dafür ist das 35er in allen Lagen schärfer und hat nen Wahnsinns AF.
Das 35er ist aber dennoch deutlich schöner im Bokeh als das 35 2,0 ohne IS , oder das 28 1,8 USM und besser als EF 50 1,8 & 1,4.
 
das Sigma 35mm f/1.4 DG HSM lächelt mich an (auch KB-tauglich). Hat jemand hierzu an Crop Erfahrungen?
 
Jepp, hatte es bei einer Hochzeit an meiner Zweit"knipse" 500D, klar, nicht ganz so plastisch und genial wie am Kleinbild, aber immer noch klasse. Allerdings viel teurer als das 30 Art, sofern du nicht planst, auf KB umzusteigen, würde ich das 30er nehmen.
 
Wobei wenn wir jetzt schon in der Preisklasse des 35 ART sind, wäre auch das 18-35 1,8 ART eine Überlegung wert. Das ist zur Zeit eigentlich "das Crop Objektiv" schlechthin. Es ist nur deutllich größer und schwerer als die meisten FB´s ansonten ist es genial.
 
danke für den Vorschlag, klingt auch sehr gut. Aber es ist wohl nur für Crop gerechnet und 2/3 Blenden weniger lichtstark.
 
Ja so ist es, die 2/3 Blenden sieht man aber kaum , was die Freistellung angeht.
Das 35 1,4 ART hab ich schon ein paar mal im Fotoladen am Crop ausprobiert, es gefiel mir sehr gut. Tolle Schärfe und Bokeh , sehr wertige Verarbeitung.
Es ist nur etwas groß und schwer. Meine Wahl fiel aber auf das 35 2,0 IS USM, weil es :
1. im Gegensatz zum 35 ART im Budget lag , 2. ich den bestmöglichsten AF wollte, 3. mir der IS bei Video hilfreich ist, 4. ich gerne leichte Objektive habe.
Vorher hatte ich das Sigma EX 30 1,4 HSM welches ich auch sehr empfehlen kann, das war auch ein tolles Teil, aber nur für Crop geeignet. Das EX hat ein sehr schönes Bokeh.
 
Ich hatte an meiner 60D das schon erwähnte Sigma 30/1.4 und war sehr damit zufrieden.
Falls es etwas manuelles sein darf, kannst Du Dir mal das Samyang/Walimex 35/1.4 anschauen. Gefällt mir an meiner 5DIII ausgesprochen gut. An der 60D habe ich es noch nicht probiert.
 
Kann mich der Meinung mit dem 18-35 f1.8 nur anschließen.
FB-Niveau auf kompletten Brennweitenbereich und bereits ab f1.8 schärfer als mein ehemaliges Simga 30mm EX f1.4 bei 1.8.

Die Linse macht richtig Spaß und für Indoor einfach nur genial. :top:
 
Habe auch lange überlegt und sowohl das Sigma 30 & 35 ART an meiner 700er getestet...

Das 35er hatte sofort gepasst, aber das ein oder andere hat mich daran gestört (z.b. das gewicht). Beim 30er hatte ich 4 Exemplare hier bevor das 5. dann endlich KEINEN Front- oder Backfocus hatte *sigh*. Das 5. war was die Abbildungsleistung angeht überragend, aber nicht überall einsetzbar wie ich es gerne gehabt hätte (der AF z.b. ist nicht ganz so schnell, wie ich es erwartet hatte)

Dann hab ich mir das (relativ) neue Canon 35 f/2 IS USM geholt.... und hab alles bekommen, was ich wollte. Schneller IS (nicht ganz wie bei meinem 70-200L f/4, aber nahe dran -- und um einiges schneller als das 30erART), Bildstabi und eine für diesen Preisbereich überraschend gute Bildqualität.

Hab mal 2 Beispiele von meiner Nichte und Pferd einer guten Bekannten, aufgenommen mit 700D + 35 IS USM angehängt. Bilder sind OOC ohne Bearbeitung einfach nur mit DPP zu Jpg und dann mit TOP auf
Forengröße angepasst (und Pferd gedreht, da die höhe ja FIX definiert ist *sigh* ^^). Leider kein Wirklicher verlgeich zum RAW bzw TIF in maximaler Auflösung, aber ich glaube Ausreichend als Veranschaulichung. Bei bedarf kann ich gerne auch das RAW nachliefern (hab nur momentan keinen Webspace, wo ich das zwischenlagern könnte dafür :) ) -- Warum bei meiner Nichte F/5,6 war auch keine Ahnung, war n Schnappschuss mittendrin, Rest der Bilder waren bei f/2 oder f/2,8 ôO. Bei dem Pferd war F/4 absicht ^^
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten