• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 50mm f/1,4

Leolow

Themenersteller
Hallo Community,

habe mir meine Portraitlinse endlich zugelegt und möchte damit nun endlich ein bisschen experimentieren. Allerdings bin ich mir noch unsicher wie ich mit ihr die besten Ergebnisse erzielen kann.

Habt ihr evtl. ein paar Tips zu den Einstellungen? Ich will vorerst ein paar Outdoor Portraits schießen bei sonnigem Licht und ein paar die in der Dämmerung stattfinden sollen.

Wäre für jede Hilfe dankbar.

LG

Leo
 
Learning by doing würde ich meinen ist hier das Beste. Einfach viele Einstellungen durchprobieren, mit Schärfentiefe spielen und ähnliches ausprobieren. Dann bekommst du die Ergebnisse, mit denen du am meisten zufrieden bist.
 
Richtig! am besten f1,4-4 probieren! Iso so weit wie möglich runter und einfach mal paar schöne Motive suchen! ungewöhnliche perspektiven mach meist einen reiz aus! Ich war auch vor geraumer zeit draußen! mit dem 85 /1,8 und die reultate waren zwar nicht perfekt aber denoch schon ein anfang!:top:
 
Gerade bei Offenblende bewegt man sich schnell aus der Schärfenebene raus, deswegen arbeite ich freihand immer mit AI Servo Fokus. Zusätzlich habe ich den AF auf die *-Taste gelegt (Custom-Function) und kann so bei Bedarf manuell eingreifen.
Die Linse ist top und momentan bei über 50% der Aufnahmen drauf, gerade für Portraits. :top:

Gruß und viel Spass,
Harry
 
Bin gerade in Kalifornien und probiere einiges damit aus, habe schon ein paar gute Ergebnisse erziehlt aber ich denke es ist noch einiges mehr raus zu holen. War heute auch zum ersten mal mit dem Zoom unterwegs und hab am Meer einige Bilder gemacht.

Schießt ihr alle im M Modus? Will gleich nochmal an den Strand fahren und ein paar Motive suchen. (Haben hier erst 12 Uhr mittags)
 
keine angst motive finde ich schon ;). Leider ist es etwas bewölkt und ich hab kein Polfilter sonst könnte ich damit noch ein bisschen spielen aber ich denke ich finde trotzdem irgendwas interessantes

Ich setze mich nun erstmal mit den anderen Modi der cam auseinander weil ich mit dem M Modus noch nicht richtig zurecht komme und die standardeinstellungen nicht wirklich die besten ergbenisse erzielen.
 
also ich verwende es meist in AV (Zeitautomaktik) nei M ists mir einfach zuviel Rumgestelle :)... da muss man auf nicht viel aufpassen als bei M muss man schaun ob man eh korrekt belichtet.

Ich könnt mir vorstellen dass du eher einen Graufilter brauchst bei der Kalifornischen Sonne ... wirds wohl oft nix mit Offenblende.. hatte das Problem auch in Budapest an einem halbwegs sonnigen Tag...

Ich Persöhnicht bin seit Budapest ein richtiger Fan von Grauverlaufsfiltern geworden... ich liebe das ding einfach...sowas kann kein Polfilter

IMG_3354.jpg


IMG_3591.jpg
 
mal gerade eine ganz dumme frage am rande. ich such gerade an der cam die taste um den blitz an und auszuschalten...finde nur den "kein Blitz" modus, aber dann sind ja meine ganzen anderen einstellungen weg
 
mal gerade eine ganz dumme frage am rande. ich such gerade an der cam die taste um den blitz an und auszuschalten...finde nur den "kein Blitz" modus, aber dann sind ja meine ganzen anderen einstellungen weg

naja im M, A-Dep, Av & Tv mode musst ihn einfach Ein und Ausklappen (Blitztaste Links, über den "Bajonetlöse"-Ding:ugly:)

beim Vollautomatik Modus und so bin ich überfragt :)
 
wenn ich aber gar kein blitz will, die cam aber denkt dass einer gebraucht wird? habe nicht immer meinen externen blitz bei mir und den internen kann man ja wohl mal vergessen wenn man etwas weiter als 1m entfernt steht!
 
egal ob vollautomatik, portrait etc es geht immer auf...fotografiere normal mit sport /P / TV und selten mit M...
 
hab nun ein bisschen rumprobiert. die portraits klappen ganz gut im av und im p mpdus, wobei ich sagen muss dass der portraitmodus auch gute ergebnisse liefert. bei av habe ich die portraits mit einer kleinen blendenzahl geschossen. landschaftsaunahmen klappen sehr gut im p modus.

welchen modus wählt ihr wenn ihr zB eine Kirche mit Landschaft fotografiert und alles scharf sein soll. oder in meinem falle ein strand der komplett scharf sein soll.
 
Av Mode ist das was du suchst kleine Blende einstellen f/8 oder f/11 und er sucht sich dann die passende Zeit. Focus auf ∞ und damit hat sich die sache.. evtl. wenn die Messung schlecht ist(über oder unterbelichtet) mit -1/3 Ev oder + 1/3 Ev nachbessern
 
wenn kein stativ vorhanden ist halt soweit runter gehen mit der blende dass es verwacklungsfrei ist (zB 5 oder 6) ? es heißt hier wirklich probieren und probieren =).

ich mache ein gruppenbild, alle sollen scharf zu sehen sein (sagen wir 8 leute)...meine gewählte einstellung wäre nun die gleiche wie bei der landschaft also av und ne relativ hohe blende. wenn ich nun aber nur 3 leute habe und der hintergrund unscharf sein soll nehme ich P und AF?

Ich glaube ich werde euch im Laufe meines Aufenthaltes hier noch so einige Fragen stellen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten