• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF 50mm 1.8 STM für Veranstaltung ?

Strichlemohler

Themenersteller
Tach zusammen,
ich wurde gebeten, auf der nächsten Firmenfeier zu fotografieren.
Das hab ich mit meiner 100d sowie meinen STM-Objektiven 24, 18-55 und 55-250 im Sommer schon mal gemacht, und das hat wirklich gut geklappt.
Die nächste Veranstaltung findet allerdings abends in einer Halle statt.
Da komme ich mit meinen relativ lichtschwachen Objektiven schnell an die Grenzen.
Ich schwanke zwischen der Anschaffung eines Blitzes oder eines lichtstarken Objektivs.
Es gibt keinen professionellen Anspruch, gute Bilder wären natürlich trotzdem wünschenswert.

Frage: Ist das neue EF 50mm f1.8 STM von der Lichtstärke her geeignet, um ohne Blitz in einer Halle vernünftige Bilder zu machen ?

Danke :)
 
Hey,

ich weiß nicht ob ich mit dem AF des 50mm STM in eine dunklere Halle gehen wollen würde. Neulich bei einer Veranstaltung hatte ich einfach mein 24mm STM und ein 430EX drauf. Das hat da ganz gut geklappt. ich würde mich mit der Kombi glaube ich wohler fühlen als mit dem 50mm...aber das ist nur meine Meinung :D

Grüße, Noah
 
Ohne die realen Lichtverhältnisse in der Halle zu kennen: Ich würde auch eher in die Richtung denken, einen Aufsteckblitz zu erwerben.
 
Ich schwanke zwischen der Anschaffung eines Blitzes oder eines lichtstarken Objektivs.
Warum nicht beides!?
Die € 100,- mehr können doch nicht der ausschlaggebende Grund sein, oder?

Frage: Ist das neue EF 50mm f1.8 STM von der Lichtstärke her geeignet, um ohne Blitz in einer Halle vernünftige Bilder zu machen ?
Wie soll dir denn jemand die Frage beantworten?
Halle alleine sagt doch noch rein gar nichts über die Lichtverhältnisse aus.

Außerdem macht es auch einen Unterschied, ob du bspw. von einer erhöhten Position aus quasi die ganze Halle oder weiter entfernte Motive fotografieren willst, oder Personen die 2-3 Meter von dir entfernt sind.

Ein Blitz hat auch nur eine begrenzte Reichweite und indirektes Blitzen ist je nach Bauart der Halle auch nicht wirklich möglich.

Ich würde aber eh prinzipiell zur Anschaffung von beidem raten! :top:
 
Frage: Ist das neue EF 50mm f1.8 STM von der Lichtstärke her geeignet, um ohne Blitz in einer Halle vernünftige Bilder zu machen ?

Könnte sein, könnte aber auch nicht sein. Die Antwort wirst du wahrscheinlich erst an dem Abend erhalten. Nur dann wird dir in dem Moment definitiv der Blitz fehlen.

Der Blitz hätte für mich klar Priorität vor einer weiteren Linse. Der Blitz macht die eine Blende mehr beim 50er(2,8 ggü 1,8) locker wett. Die kürzere Brennweite (24 ggü. 50) erledigst du ggf. per Fußzoom oder croppen.

Mein Tipp: Kamera auf M, ISO nicht zu hoch wählen, Blende ganz auf, Verschlusszeiten an die Bewegungen der Objekte bzw. Personen anpassen und dann draufhalten. Noch einen Joghurtbecher/Bouncer (für ein paar Euro aus der Bucht) auf den Blitz oder zumindest die Streuscheibe ausklappen und gut ist's. Vermutlich kommst du dann sogar mit deinem 18-55 noch zurecht.

Sicherlich ist es nie verkehrt, sich auch noch zusätzlich das äußerst preiswerte 50er in der Fototasche zu stopfen. Kann man immer brauchen. Aber mit dem Blitz bist du jederzeit auf der sicheren Seite.

Gruß
Thomas
 
Ich würde versuchen einen kleinen Blitz zu bekommen.
Mit einem 430 EX II wird die Kamera schon verdammt unhandlich.:(
img_3665a3lnj.jpg
 

Anhänge

Ich kann mich nur Thomas anschließen.
Eventuell tut es ja auch ein chinesischer Nachbau, da sparst Du ein paar Euros.
Empfehlung ist auf jeden Fall Blitz mit Standart Kit.
Die reine 50er Brennweite könnte auch zu lang werden.
Mfg Stefan
 
18-55 + Blitz + http://www.strobella.com/
Flexible Brennweite + scharfe/rauscharme Bilder mit brauchbar Schärfentiefe + nicht all zu harte Schatten.

Schwierig wenn man die Helligkeit der Halle nicht weiß.
Aber, z.B. auf M + durchgehend Blende 5,6 stellen. Zeit z.B. auf 1/100. ISO1600. Immer wieder einmal gemachte Bilder auf brauchbarkeit kontrollieren.
 
18-55 + Blitz + http://www.strobella.com/
Flexible Brennweite + scharfe/rauscharme Bilder mit brauchbar Schärfentiefe + nicht all zu harte Schatten.

Schwierig wenn man die Helligkeit der Halle nicht weiß.
Aber, z.B. auf M + durchgehend Blende 5,6 stellen. Zeit z.B. auf 1/100. ISO1600. Immer wieder einmal gemachte Bilder auf brauchbarkeit kontrollieren.

Bekommt man den Strobella noch auf einer anderen Seite als auf der Herstellerseite (z.b. in der Bucht) ?
 
50mm am Crop in Innenräumen, selbst dann wenn es eine Halle ist - ich glaube da sind 50mm schnell zu lang (wird doch viel zu schmal 80mm KB)

wenn ich mal Bilder bei uns aufm Kutter mache, dann entweder mit dem Handy was dann schon einen gewissen Weitwinkel bietet ABER eben immer noch ganz schnell zu "schmal" ist und wenn ich das jetzt auf 50mm am Crop übersetze, dann weiß ich das ICH damit in der angefragten Situation absolut nicht glücklich werden könnte.

mit dem 24er könnte es meiner Meinung am ehesten was werden -wenn die Lichtstärke für die Verhältnisse in der Halle ausreicht

Gruß Lothar
 
Von mir auch der Zuspruch für eine Blitzkombination. Die letzte Geburtstagsfeier konnte ich mit dem 24er STM und einem Yongnuo 568 EXII zumindest in Innenräumen gut ablichten.
Zum Blitz dann aber ausreichend Akkus/Batterien mit dazu ordern :p
 
Also wenn es sich nur um einen Gefallen handelt, würde ich dafür kein neues Equipment anschaffen. Ein 50er an APS-C ist jetzt auch nicht das universellste das ich mir vorstellen kann.

Ich persönlich würde mit deiner Ausrüstung wohl so verfahren: 24/2,8 offen, ISO hoch (je nach Beleuchtung 1600, 3200 oder auch höher), und dezent mit dem internen Blitz auf niedriger Leistung aufhellen.

Grüße
 
Zustimmung in beiden Punkten

bloß nicht für irgendeinen Anlaß irgendwas privat kaufen

die Firma will was - wenn sie mehr will als das was genau jetzt! mit dem geht was privat zur Verfügung steht, na dann IST DIE FIRMA gefragt, dann müssen sie eben in einen Profi investieren

So aber wird ein Mitarbeiter, der auch gleichzeitig Hobbyfotograf ist dazu "verdonnert" Bilder von der Firmenveranstaltung zu machen, mit seinem privaten Zeug, wo er dann nur rumrennen kann um die Momente zu erhaschen die die Firma und nicht er sehen will. Auf sowas habe ich mich noch nie eingelassen. Wenn ich auf einer Feier bin, dann der Feier wegen, erst recht wenn es nicht privat ist.

Was ich auf privaten Geburtstagen, Feiern mache, ob und wie und womit ich fotografiere, wann es Bilder davon zu sehen gibt - meine Sache und was ganz anderes.


Gruß Lothar
 
Vielen Dank für Eure Einschätzungen und Tipps :top:

Wie hell oder dunkel es in der Halle ist, kann ich auch noch nicht sagen, ich muss mit allem rechnen. Es wird aber nicht so dunkel und schummrig sein, wie z.B. in einem Restaurant.
Es gibt auch keinen professionellen Anspruch, da ich mich beim letzten mal ganz gut angestellt habe, bin ich jetzt eben wieder gefragt worden.
Deshalb hab ich auch nicht vor, eine Menge Geld in die Hand zu nehmen.

Die Idee mit dem günstigen und lichtstarken Objektiv kam mir deshalb, weil meine kleine 100d dadurch nicht so unhandlich wird.
Danke für das Bild, T.W. :)

Aber nachdem, was ich hier gelesen habe, wird ein Blitz vermutlich trotzdem die bessere Wahl sein.
Ich würde mich halt nach einem kleinen und kompakten Modell mit ausreichender Leitzahl umsehen.

Habt Ihr vielleicht noch ein paar Tipps für einen kleinen Blitz ?
Oder reicht der interne kleine Blitz in der Kamera vielleicht sogar aus ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach zusammen,
ich wurde gebeten, auf der nächsten Firmenfeier zu fotografieren.
Das hab ich mit meiner 100d sowie meinen STM-Objektiven 24, 18-55 und 55-250 im Sommer schon mal gemacht, und das hat wirklich gut geklappt.
Die nächste Veranstaltung findet allerdings abends in einer Halle statt.
Da komme ich mit meinen relativ lichtschwachen Objektiven schnell an die Grenzen.
Ich schwanke zwischen der Anschaffung eines Blitzes oder eines lichtstarken Objektivs.
Es gibt keinen professionellen Anspruch, gute Bilder wären natürlich trotzdem wünschenswert.

Frage: Ist das neue EF 50mm f1.8 STM von der Lichtstärke her geeignet, um ohne Blitz in einer Halle vernünftige Bilder zu machen ?

Danke :)

Nach Erfahrungen in Hallen:

50mm ist/war relativ lang in vielen "Hallen"(1) wenn es nicht gerade "Dorffesthalle und Bestuhlung im U am Rand" ist(2). Gleichzeitig ist die Tiefenschärfe bei f/1.8 oft zu klein für Gruppen und wenn "etwas Vor/Hintergrund scharf" mit drauf soll. Auch das Buffet soll ja durchgehend "scharf" sein und mit möglichst wenig Bildern.

Ich hatte bei den letzten Aktionen auch f/1.8 bzw. f/2.8er dabei. Und habe oft genug f/4-f/8 und den Blitz sinnvoller gefunden weil Veranstaltungen halt oft keine Einzelportraits sind, Belichtungszeiten schon mal kurz werden weil die Zielperson sich bewegt und die Leute echt darauf bestanden das etwa die Sänger in der 2. Reihe auch noch scharf waren.

Ein solider Blitz etwa von Yongnuo und ne Mini-Sobo sollten für deine Zwecke mindestens genau so sinnvoll sein. Nimm den größten ETT-L den sie im Programm haben, die Preisunterschiede zu den sinnvollen kleineren (Du wirst wohl nur mit einem arbeiten) sind so gering das es sich nicht lohnt auf die größere Leistung zu verzichten. Dazu gute Akkus, mindestens zwei Sätze ("Ennelop" ist das Suchwort). Kostet zusammen auch nicht mehr als das 50/STM. Vom Gewicht/Volumen sind die Unterschiede auch nicht so groß, an der kleinen 100D sind Blitze mit Schwenkkopf "Monster".

(1) Selbst im "Festsaal des Pfarrzentrums" wurde es schnell eng als die 100+ Gäste drin waren.

(2) Wir haben so was als EINZIGEN Festsaal in meinem Heimatdorf. Kapazität 300+ besoffene Trachtler-Schützen und Anhang. Die typische Hochzeit verliert sich da etwas so das für die "Schwanken und Gröhlen" Teil nicht mal umgebaut werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß nicht ob ich mit dem AF des 50mm STM in eine dunklere Halle gehen wollen
Wieso? Wenn dein 24mm STM mit "dunklen" f/2.8 funktioniert hat, wird das 50 mit f/1.8 noch viel besser funktionieren. Den Autofokus macht zudem ja nicht das Objektiv, sondern die Kamera. Das Objektiv ist da ja der Befehlsempfänger. Auch wenn der AF des 50mm STM nicht superschnell ist, die Entfernung wird sich da nur marginal ändern, die Wege für den Fokusmotor sind also kurz und sollte für herumstehende Personen sowieso ausreichend schnell sein.

Problem könnte die lange Brennweite wohl sein. Je nachdem, wie dicht da herumgelungert wird.
 
Deshalb hab ich auch nicht vor, eine Menge Geld in die Hand zu nehmen.?

ich könnte das nicht, für eine Veranstaltung dritter, wo ich als (Hobby)Fotograf agiere EXTRA FÜR DEREN WÜNSCHE privat etwas auschließlich deswegen zu investieren.

Die wollen was und haben in dir Einen gefunden, der sich vor ihren Karren spannen läßt. Du glaubst noch wie toll das ist da Bilder zu machen, am Ende zahlst du aber drauf, die Bilder werden nicht das was du willst, die Firma wird immer was anderes wollen, du willst extra noch investieren :eek::eek: glaubst obendrein dass du das dann weiter gebrauchen kannst, usw. ....wofür das Alles????

Geh zur Feier der Feier wegen, die sollen sich einen Profi organisieren - so haben alle was davon :)

Gruß Lothar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten