• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 50mm 1.8 - Fokusfehler?

könnte jemand sagen ob das was man in den 3 Bildern(einen post vor diesen) sieht normal ist für das Objektiv?

Die Bilder wurden bei Tageslicht mit einem Stativ gemacht.

Es kann doch nicht sein das mein Tamron bei 2,8 besser ist als eine Festbrennweite.
 
Vom Preis her ist es fast 3x so teuer, wie das 50mm 1,8er Objektiv.
Dafür würde ich auch mehr Qualität verlangen, also warum sollte es nicht möglich sein?
 
Na gut, dann habe ich etwas mit dem Fotografieren aus schrägen Positionen dazugelernt :D

Trotzdem ist es für mich ein wenig unerklärlich, wieso gerade der Textteil "unscharf" wird, der eigentlich anfokusiert wird?

Hast Du die Antworten darauf im Thread nicht gelesen oder nicht verstanden?
(Das ist eine ernst gemeinte Frage und nicht als Kritik gemeint!)

Da haben mehrere Leute (unter anderem ich) bereits den Grund erklärt:

Der Fokuspunkt der Kamera ist größer als der im Sucher markierte Bereich.

Wenn jetzt zufällig an der oberen Kante des Fokuspunktes scharf gestellt wurde (z.B. weil dort für die Kamera der Kontrast am besten erkennbar war), dann reicht die Schräglage der Deodose aus, dass bei Blende 1.8 und der kurzen Entfernung zum Motiv die 72 h bereits unscharf sind.


Ich versuche das mal als Grafik darzustellen. Siehe Anhang.


Gruss
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Preis her ist es fast 3x so teuer, wie das 50mm 1,8er Objektiv.
Dafür würde ich auch mehr Qualität verlangen, also warum sollte es nicht möglich sein?

weil es dann eher ein 50 4,0 ist als ein 1,8´er. ist das nicht zu viel CAs? Das Ausrufezeichen leuchtet ja förmlich.
 
Hier mal ein Test von mir. Vergleich von 50mm 1.8 mit 60mm 2.8 Macro.

Einmal je offenblendig, und eimal je mit f/8. Camera fixiert auf dem Tisch liegend, genau glich wie Canon Schachtel die als Motiv gedient hat. Fotografiert im senkrechten Winkel.

100% Crops vom Zentrum, der auch fokusiert wurde, mit meiner 18MP 550d

50mm offenblendig habe ich mit Liveview fokusiert, weil der AF bei diesem Licht ein bisschen daneben lag.

OOC ausser dass ich im Gimp noch rasch auto Weissabgleich gemacht habe für den besseren Vergleich...
 
Zuletzt bearbeitet:
hm das ist bei offenblende schon ein Ordentlicher Unterschied.
Danke für die Bilder:top:

werde dann wo überlegen mir ein Tamron 60 2,0 oder eben das Canon 60 2,8 zu kaufen.

mir bringt das ja nichts wenn ich bei dem 50´er erst bei F4 ne gute schärfe bekomme aber dann nicht mehr mit der "TiefenUNschärfe " spielen kann.
 
Hast Du die Antworten darauf im Thread nicht gelesen oder nicht verstanden?
(Das ist eine ernst gemeinte Frage und nicht als Kritik gemeint!)

Da haben mehrere Leute (unter anderem ich) bereits den Grund erklärt:

Ich versuche das mal als Grafik darzustellen. Siehe Anhang.

Gruss
Michael

Doch, klar habe ich diese gelesen und auch verstanden. Das Problem ist wirklich nur, dass ich mir nicht gerade vorstellen kann, dass das AF-Feld wirklich dermaßen größer ist, als durch den Sucher zu sehen. Ich habe ja nur das mittlere AF-Feld ausgewählt und auf die Textstelle 72h gezielt. Sagen wir mal, dass das AF-Feld etwas größer ist, als durch den Sucher zu sehen.

Die einzigen stellen, die ich als scharf bezeichnen würden, wären die in rot geschriebenen Sätze (z.B. "...-Stop Deo-..."). Und das AF-Feld ging höchstens bis "..., nicht klebend".

Deshalb finde ich es ein wenig komisch, dass die AF-Felder wohl recht falsch durch den Sucher (oder dem Bildschirm) abgebildet werden.

Und vielen Dank für deine Mühe mit dem Bild! :top:
 
Hallo Beogradjanin,

ja ich verstehe was Du meinst. Die beiden Stellen liegen ja doch recht weit auseinander.

Noch ein weiterer Ansatz: Bei so einer geringen Schärfentiefe reicht schon das tiefere Ein- und Ausatmen bzw. eine unbewusste, leichte Schwankung des Oberkörpers aus um die Schärfeebene so weit zu verschieben wie auf Deinem Bild sichtbar. Das sind in Wirklichkeit ja nur wenige Millimeter die Du dabei vor bzw. zurückschwanken musst um diese Abweichung zu erzeugen.


Gruss
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten