• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 50mm 1.8 - Fokusfehler?

Beogradjanin

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir vor ein paar Tagen das EF 50mm 1.8er Objektiv über's Internet (neu) bestellt. Nun habe ich festgestellt, dass es beim Fokusieren mit der 1,8er Blende recht unscharfe Bilder macht.

Ab 2 bzw. 2,2 wird die Schrift auf dem Bild erst richtig scharf.

Beispielbilder:
Bild 1 - Blende 1,8
Bild 1 - Blende 2,0
Bild 1 - Blende 2,2

Info: Anfokusiert wurde der Textausschnitt "72h (...)"

Soll ich das Objektiv zurücksenden? Oder ist es "normal"?

Vielen Dank im Voraus
 
Finde die Abbildungsleistung generell nicht sooo gut, aber das Objektiv ist auch nicht dafür bekannt, bei Offenblende sehr scharf zu sein.
Anhand des Bildes kann man aber schlecht beurteilen, ob hier evtl. ein Fokusproblem vorliegt. Beim 1. und 2. Bild ist einfach alles verwaschen, aber bei Bild 3 scheint der Fokus unterhalb der anvisierten (roten?) Schrift zu liegen.
Dazu noch bei Kunstlicht aufgenommen.
 
Offenblende ist immer unschärfer als ein höherer Wert. Als ich das erste Bild gesehen habe, habe ich gedacht "Naja, geht doch". Wenn man nun das dritte Bild mit dem ersten vergleicht, sieht's natürich total unscharf und unbrauchbar aus, aber ohne Vergleich isses doch ok. Dazu kommt noch die Naheinstellgrenze. Die beträgt bei diesem Objektiv 0.45 m, d.h. du solltest 45 cm weit weg sein, damit was vernünftiges dabei rauskommt, sonst kann meist nicht richtig fokussiert werden. Also ich denke da ist alles ok.
 
Hmm.. Offenblende sieht jetzt erstmal nach Frontfokus aus.

Aber ich würde aufhören Doedosen zu fotografieren und mal ein paar "normale" Beispielbilder (bei normalen Licht) zu machen. Außerdem sehen die Bilder recht nah an der Naheinstellgrenze aus.

Wenn du mit dem Objektiv unzufrieden bist, dann musst du es halt zurück schicken. Wir können dir das Objektiv nicht schönreden und es bringt nichts das Teil im Schrank verstauben zu lassen ;)
 
stell mal 3 batterien hintereinander auf den tisch und fotografiere mit der cam auf dem tisch liegend und fokusiere auf die mittige batterie. poste dann mal die bilder bei 1.8.

also etwa so: (b: Batterie, c: Cam)

--b
----b
------b
----|
----|
----c
 
Du fotografierst die Dose schräg von oben. Dadurch hast du nur einen Teil davon im Fokus. Da wo der Fokus ist, stimmt auch die Abbildungsleistung. Wenn schon musst du genau senkrecht auf dein Motiv fotografieren, da sonst Teile davon aus dem sehr schmalen Fokusbereich heraus wandern. Ich würde auch nicht unbedingt den extremen Nahbereich wählen. Geh mal auf 1m, dann hast du wenigstens ein wenig Schärfentiefe. Die AF Punkte deiner Kamera sind etwa 3 Mal so groß wie im Sucher angezeigt. Woran sich diese bei dem Motiv genau festgebissen haben, kann man so eindeutig nicht sagen. Fotografier mal richtige Sachen, am besten erst einmal Dinge, die sich nicht bewegen.

Grüße
TORN
 
Finde die Abbildungsleistung generell nicht sooo gut, aber das Objektiv ist auch nicht dafür bekannt, bei Offenblende sehr scharf zu sein..

Nun ja, meine Erfahrungen sehen anders aus. Und viele, die zunächst das 1,8er hatten und danach ein 1,4er, können bestätigen, dass das 1,8er schärfer bei 1,8 abbildet als das 1,4er bei 1,8.
Von der Schärfeleistung her ist das 1,8er normalerweise auch offen schon sehr gut - wenn der Fokus sitzt.
 
Ich kann über mein 1,8er auch nur Gutes Berichten. Meine Fotos wurden besser als ich angefangen habe auf AL-Servo zu fotografieren :D Bei einem knappen Meter Abstand und f1,8 hat man so knapp 25mm Schärfentiefe. Davon nochmal ca. die hälfe nach vorne und hinten. Wenn man also nach dem fokusieren mal Atmet war es das mit dem Treffer. Ich denke das unterschätzen viele.
 
Nun ja, meine Erfahrungen sehen anders aus. Und viele, die zunächst das 1,8er hatten und danach ein 1,4er, können bestätigen, dass das 1,8er schärfer bei 1,8 abbildet als das 1,4er bei 1,8.
Von der Schärfeleistung her ist das 1,8er normalerweise auch offen schon sehr gut - wenn der Fokus sitzt.

Kann ich so nicht bestätigen: mein 1.8er war bei Offenblende mies, so wie das des TOs und das 50 1.4 das ich jetzt habe, ist selbst bei 1.4 schon schärfer als es mein 1.8er es bei Offenblende je war.
 
(...)Dazu kommt noch die Naheinstellgrenze. Die beträgt bei diesem Objektiv 0.45 m, d.h. du solltest 45 cm weit weg sein, damit was vernünftiges dabei rauskommt, sonst kann meist nicht richtig fokussiert werden.

Ok, es scheint so, dass ich wirklich sehr nah an der Naheinstellgrenze war. Mir ist dann leider nicht ersichtlich, wieso das Bild mit der 2,2er Blende dann scharf (deutlich schärfer) ist.


Aber ich würde aufhören Doedosen zu fotografieren und mal ein paar "normale" Beispielbilder (bei normalen Licht) zu machen. Außerdem sehen die Bilder recht nah an der Naheinstellgrenze aus.

Dieses Objektiv ist doch eigentlich für schlechte Lichtverhältnisse da? Und eigentlich soll doch das anfokusierte Objekt auch scharf abgebildet sein?


----------------------------------------------------------

@Patr1ck:

Und die Höhe? In einer Linie, oder schräg? Selbe Lichtverhältnisse?


@TORN:
Ich vergaß zu erwähnen, dass ich mit dem manuellen Fokus nur das mittlere AF-Feld ausgewählt habe und dabei den Textteil "72h" anvisiert hatte. Trotzdem scheint es mir, dass das Objektiv etwas anderes anfokusiert hat? Ist mir leider nur nicht ersichtlich, was genau!
 
Du versuchst etwa folgendes:

......................................\..|
.......-----------------------y.|
50er..-----------------------\|
.........-----------------------x
.........-----------------------|\
.........................................|.\

- stellt die Sicht deines AF-Punktes dar
| stellt die Schärfeebene dar
\ stellt deine Motivoberfläche dar

Und du wunderst dich gerade, dass bei einer geringen Schärfentiefe und großem AF-Punkt nicht alles scharf ist sondern nur x oder y, je nachdem wo dein AF-Sensor gerade den größten Kontrast sieht. Fotografiere mal plan auf das Motiv im rechten Winkel, dann sollte die Dose auch von oben nach unten im Schärfebereich liegen, was derzeit nicht der Fall ist.

Grüße

TORN
 
Das Bild mit Blende 2,2 ist einfach auf einen anderen Punkt fokussiert. Kann passieren, wie TORN gerade geschrieben hat.

Grüße,
Heinz
 
Hallo.

Ok, es scheint so, dass ich wirklich sehr nah an der Naheinstellgrenze war. Mir ist dann leider nicht ersichtlich, wieso das Bild mit der 2,2er Blende dann scharf (deutlich schärfer) ist.

Weil Du mit stärker geschlossener Belnde die Schärfentiefe vergrößert hast. Das wirkt in beide Richtungen - vor und hinter der eingestellten Schärfeebene.

Siehe dazu Schärfentiefe in der Wikipedia.



Ich vergaß zu erwähnen, dass ich mit dem manuellen Fokus nur das mittlere AF-Feld ausgewählt habe und dabei den Textteil "72h" anvisiert hatte. Trotzdem scheint es mir, dass das Objektiv etwas anderes anfokusiert hat? Ist mir leider nur nicht ersichtlich, was genau!

Das wurde weiter oben bereits erklärt: Der Fokuspunkt der Kamera ist größer als der im Sucher markierte Bereich.

Wenn jetzt zufällig an der oberen Kante des Fokuspunktes scharf gestellt wurde (z.B. weil dort für die Kamera der Kontrast am besten erkennbar war), dann reicht die Schräglage der Deodose aus, dass bei Blende 1.8 und der kurzen Entfernung zum Motiv die 72 h bereits unscharf sind.

Bei so kurzen Entfernungen und so einer Blende beträgt die Schärfentiefe nur wenige mm. Siehe www.dofmaster.com


Gruss
Michael
 
Hm... ist etwas offtopic, aber ich bin gerade etwas erstaunt wie viele hier den Fokus dem AF überlassen? Gibt es dafür einen speziellen Grund?
 
Dieses Objektiv ist doch eigentlich für schlechte Lichtverhältnisse da? Und eigentlich soll doch das anfokusierte Objekt auch scharf abgebildet sein?

Mann muss auch mit hochoffenen Objektiven umgehen können....da kann schon eine unsaubere Technik das Bild vermurksen.......

Wenn man bei Blende 1,8 ein scharfes Ergebniss wünscht, dann muss man schon etwas mehr auf den Tisch blättern:
50/1,4 oder 50/1,2
ansonsten muss man eben abblenden und evtl. etwas nachschärfen.....oder man nutzt die Bildfehler als Stilmittel....was eben auch einige Topprofis machen....diese nutzen unter anderem auch die Lensflares des 50/1,8ers als Stilmittel....:)
 
Nun ja, meine Erfahrungen sehen anders aus. Und viele, die zunächst das 1,8er hatten und danach ein 1,4er, können bestätigen, dass das 1,8er schärfer bei 1,8 abbildet als das 1,4er bei 1,8.
Von der Schärfeleistung her ist das 1,8er normalerweise auch offen schon sehr gut - wenn der Fokus sitzt.

Das 1.4 ist auch nicht gerade bekannt dafür, bei Offenblende scharf zu sein. :D

Ich habs heute das 1. Mal getestet, 1.4 ist wirklich sehr weich, 1.8 unmerklich besser und ab 2.0 - 2.8 dann erst richtig scharf. Die hässlichen CAs verschwinden bei 2.8 auch erst wirklich. Das 1.8 hatte ich auch mal, aber ich weiß nicht mehr genau, wie das war, hatte es nur eine Woche.
1.4 bevorzuge ich auch nur wegen dem schnelleren Fokus. Und das 1.2 finde ich überteuert für die Abbildungsleistung. So richtig glücklich bin ich mit gar keinem 50er.
Außerdem muss man bedenken, dass die Abbildungsleistung innerhalb eines Modells auch nicht immer die gleiche ist. Da kann man auch mal "danebengreifen".

Aber das ist Off-Topic und außerdem Pixelpeeping ;P Auf Forengröße verkleinert sehen die Fotos mit meinem 50 1.4 auf 1.4 scharf aus! *g*.
 
Ich habe jetzt mal mein Stativ ausgepackt und die Cam waagerecht ausgerichtet. Die Schrift sieht, egal ob bei 1.8, 2.0 oder 2.2 scharf aus. Na gut, dann habe ich etwas mit dem Fotografieren aus schrägen Positionen dazugelernt :D

Trotzdem ist es für mich ein wenig unerklärlich, wieso gerade der Textteil "unscharf" wird, der eigentlich anfokusiert wird? Für den restlichen ist es mir ersichtlich.
 
Ich bin gestern mit meinem 50´er 1,8 auch unterwegs gewesen und mir ist das auch aufgefalen das es bei 1,8 sehr bescheiden ist.

deswegen habe ich mich heute hingesetzt und paar Vergleichsbilder gemacht.

also CAs nennt ihr das oder? also das z:B weiß wie nen Geisterbild macht....

naja seht selber. das letzte Bild ist von meinem Tamron und das ist bei Offenblende besser als das 50´er bei 2,8 abgeblendet. erst bei F4 macht es scharfe Bilder.

Fokussiert war immer das Rechte Ausrufezeichen!

bei F1,8
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1694223[/ATTACH_ERROR]
bei F2,8
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1694224[/ATTACH_ERROR]
bei F4
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1694225[/ATTACH_ERROR]
Tamron bei F2,8
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1694226[/ATTACH_ERROR]

Ich möchte auch nicht pixelpiepen aber ich habe den Versuch ja nur gemacht weil mir was an den Bilder in der freien Natur nicht gepasst habe ohne das ich in die 100% Ansicht gegangen bin.

Ich wollte mir ein Macro-Objektiv noch kaufen was eigentlich eine Brennweite von 90 oder 100 haben sollte. ist es eine Option wenn ich mir statt dem 50 1,8 ein 60 Macro kaufe?

LG Nico
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten