• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ef 50mm 1,8 Autofokus mit Blitz

Lach

Themenersteller
Hallo,

ich habe am Wochenende auf einer Grillparty ausschließlich mit diesem Objektiv fotografiert da es sehr lichtstark ist. Allerdings musste ich feststellen dass ich unter schlechten Lichtbedingungen und bei relativ offener Blende kaum ein Bild scharf bekommen habe. Habe aus diesem Grund dann doch den Blitz zugeschaltet und weiter im AV modus fotogrfiert, da in diesem Modus der Blitz ja nur als Aufhellblitz zugeschaltet wird. Allerdings hat der Autofokus es teilweise gar nicht, bzw nur unter mehrmaligem vorblitzen (teilweise 3-5 sekunden) geschafft scharf zu stellen, also immer dann wenn die Situation die ich fotogrfieren wollte schon vorbei war. Auch in TV und M war dies der Fall. Komischer weise war es in der Vollautomatik geringfügig besser. Wenn die Party nicht gut gewesen wäre, wäre es ein frustierender Abend gewesen, da ich fast 200 Bilder gemacht habe, aber 150 für Tonne sind.
Kann mir jemand dieses Verhalten erklären? Bzw. mir sagen was ich beim nächsten mal besser machen kann. Oder kann ein externer Blitz diesem Problem abhilfe verschaffen?
Vielen Dank für eure Antworten...
 
Hallo,

ich habe am Wochenende auf einer Grillparty ausschließlich mit diesem Objektiv fotografiert da es sehr lichtstark ist. Allerdings musste ich feststellen dass ich unter schlechten Lichtbedingungen und bei relativ offener Blende kaum ein Bild scharf bekommen habe. Habe aus diesem Grund dann doch den Blitz zugeschaltet und weiter im AV modus fotogrfiert, da in diesem Modus der Blitz ja nur als Aufhellblitz zugeschaltet wird. Allerdings hat der Autofokus es teilweise gar nicht, bzw nur unter mehrmaligem vorblitzen (teilweise 3-5 sekunden) geschafft scharf zu stellen, also immer dann wenn die Situation die ich fotogrfieren wollte schon vorbei war. Auch in TV und M war dies der Fall. Komischer weise war es in der Vollautomatik geringfügig besser. Wenn die Party nicht gut gewesen wäre, wäre es ein frustierender Abend gewesen, da ich fast 200 Bilder gemacht habe, aber 150 für Tonne sind.
Kann mir jemand dieses Verhalten erklären? Bzw. mir sagen was ich beim nächsten mal besser machen kann. Oder kann ein externer Blitz diesem Problem abhilfe verschaffen?
Vielen Dank für eure Antworten...

Welche Kamera hast Du? Es wird häufig berichtet (tm), dass das 50 1.8 auf nicht-1er Canons eine eher maue AF-Performance hat.
 
Stell doch mal ein paar Bilder ein. Ich blitze immer in M um eine Untergrenze der Belichtungszeit festzulegen (bei Personen 1/60 bis 1/100). Dann wähle ich die Blende entsprechend der Freistellung (was bringt mir F1,8 wenn zwei Leute scharf werden müssen) und dann drehe ich die ISOs hoch, damit der Blitz nicht viel tun muss.

AV habe ich noch nie verwendet, und ich mache viel AL... :D


Gruß,
TomTom
 
hmm ,du musst halt auf die verschlusszeiten achten! wenns schon dunkel ist trifft der af des ef 1,8 50 nicht mehr besonders gut,alternativ die blitzsynchronzeit fest auf 1/200 stellen.
 
wow, das ging schnell. Vielen dank schonmal für die Antworten. Ich fotografiere mit der 450D. Das Problem war im Endeffekt viel mehr dass die Kamera durch ständige Vorblitze, also wie gesagt 3-5 Sekunde, versucht hat dem Autofkus zuu helfen. Dabei hat der Autofokus teilweise aber trotzdem nicht getroffen. Aber durch das ständige vorblitzen hab ich eher das gefühl gehabt ich nerve die anderen Gäste und war kaum in der Lage spontane situationen einzufangen. Nur gestellte Posen waren möglich. Möchte im Moment keine Bilder einstellen, da ich dazu Rücksprache mit den fotografierten Personen halten müsste.
Also nochmal die Frage: Ich habe sogut wie alle Modi versucht. Angefangen mit AV, Blende 2,8, über TV bei 1/60 und dann in M. Immer das selbe Problem 1000Vorblitze, ttrotzdem trifft der Fokus nicht. Nur in P war es ansatzweise besser und schneller und weniger vorgeblitze die ganze Zeit.
 
Na, das liegt nach meinen Erfahrungen (siehe meinen "Ich-wein-mich-aus"-Thread") eher an der 1er als am 50er...

Auf jeden! Nein, das 50er war ganz und gar nicht Schuld. Auf der 40D des Kollegen war ja auch alles tutti. Ich gebe meinen Rummel regelmäßig zum Check & Clean, daher passen meine Linsen alle perfekt. Fremde hauen gerne völlig daneben. Tja, selbst beim Top-Modell bekommt man nichts geschenkt! :lol:


TomTom
 
Das Problem bei Fokussieren ist halt, dass ein Internes AF-Hilfslicht fehlt. Das bekommst du mit den externen Blitzsystemen nachgeliefert. (Die Roten Kunststoffkappen an den Blitzen wie 430 EX II). Diese senden halt kein Blitzlichtgewitter aus sondern ein rotes Gittermuster, mit dem der AF deutlich präziser Arbeitet, vorallem bei f/1.8 Offenblende, so dass du selbst bei der 450D nen Kreuzsensor hast!

Wenn du mit dem internen Blitz arbeitest, musst du wohl oder übel solche Blitzorgien hinnehmen
 
Ah ok. Vielen Dank.
Also so betrachtet muss ich sagen würde sich die Anschaffung eines solchen externen Blitzes wirklich lohnen. Wird der Autofokus dadurch auch schnelle oder eben nur angenehmer für die Anwesenden?
 
Ich kenn mich im Menü der 450D nicht aus, aber bei der 50D kann man die Hilfsblitze ausschalten. Durch die große Anfangsöffnung bekommt das AF-Modul auch etwas mehr Licht zum Scharfstellen. Vielleicht reicht es dann ohne Vorblitze.
Die Kombi 50 1,8 II und 3-stellige Canon ist nicht unproblematisch, der AF liegt da schon öfter daneben. Das wird man wohl in Kauf nehmen müssen -
vor allem wenn man mit offener Blende arbeitet, da ist die Schärfentiefe schon etwas sehr gering.
 
ist ja gut war halt schwer rauszulesen aus dem anfangspost :angel:
dem 55mm 1,8 sagt man ja öfter focusprobleme nach,da ist es bei ungünstigen lichtverhältnissen und af hilfsblitz ,mal abgesehen von der entfernung des motivs ,sicher nicht sehr gut ,um die genauigkeit des AF bestellt.
Das 55er 1.8 kenne ich gar nicht :-)

Ich habe auf jeden Fall auch das Objektiv mit der Kamera und habe letztens auch auf einer Grillparty mit Lagerfeuer geknipst. Die Helligkeit des Feuers (was nicht sonderlich groß war) hat bei mir immer gereicht um ohne Hilfsblitz zu fotografieren. Mann muss halt drauf achten, dass man nach Möglichkeit auf Gesichter fokussiert, die auch genügend Licht abbekommen. Und wichtig ist es auch immer das mittlere AF-Feld auszuwählen, da es mit dem 1.8er dreimal so präzise arbeitet und es eben auch ein Kreuzsensor ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten