• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 50mm/1.4 USM oder EF 50mm/1.8 II

heiko1211

Themenersteller
…ich plage mich seit ein paar Tagen mit dem Gedanken meinen kleinen Objektivpark zu erweitern. Fest steht es, soll eine Festbrennweite werden, auf Megazooms lege ich persönlich, zumindest noch, keinen Wert – immerhin habe ich zwei gesunde Füße mich zu bewegen:rolleyes:. Anwendungsgebiet wird im Bereich Porträt, Museen, Sporthalle,…. sein.
Nun schwanke ich zwischen dem EF 50mm/1.4 USM und dem EF 50mm/1.8 II. Zwischen beiden liegt immerhin ein preislicher Unterschied von gut 230 €. Ist die Mehrausgabe wirklich lohnend? Für mich bedeutend Fotografieren vorrangig Spaß, also nicht der Jäger nach den L-Objektiven:rolleyes:.
 
Hin und wieder vergeht mir der Spaß am Photographieren (beim 50er 1.8 II), weil einfach der MM zu langsam arbeitet, bzw. nicht immer ordentlich trifft. Der Spaß kommt erst wieder, wenn man sich die Schärfe des Objektives ansieht. Aber die Linse ist ihr Geld wert - das dürfte die 1.4er allerdings auch sein. Ev. ist noch abzuwarten, was das neue Sigma 50er 1.4 leistet/kostet. Die Eckdaten klingen recht vielversprechend (Ring-HSM).
 
Optisch sind beide Linsen sehr gut.
Das 1.8er überzeugt durch seinen sehr günstigen Preis.
Das 1.4er hat einen schnelleren AF und ist wesentlich besser verarbeitet.
Ich persönlich habe auch das 1.8er und bin damit zufrieden. Mache fast alle Studioaufnahmen damit. Der AF des 1.8ers ist aber auch flott!

Letztendlich kannst Du das nur ganz alleie für Dich entscheiden. Wenn die Fotografie aber "nur" ein Hobby ist und Du das Geld nicht unbedingt ausgeben musst, würde ich zum 1.8er greifen.

Gruß, Oliver
 
Das 1,4er. Es ist den Mehrpreis wert. Die Verarbeitung, ein homogeneres Bokeh durch mehr Blendenlamellen und ja, der Autofokus machen den unterschied aus. Bei meiner 300D hatte ich damals mit dem 1,4 wesentlich weniger Ausschuss.
 
Das 58 1.8 II ist schon wirklich sehr gut, wenn der Fokus sitzt. Das tut er aber leider nicht immer, deshalb habe ich den Mehrpreis für das 1.4 gerne bezahlt. Ob einem der Unterschied mehr als 200 Euro wert ist, muß letztlich jeder selbst entscheiden.

Gruß
Markus

P:S Hatten wir das Thema nicht schonmal ? :evil:
 
Ich selbst besitze das 50mm 1.8 und bin recht zufrieden.

Die oben angeführten Argumente zu Preis, Verarbeitung, AF und USM muss jeder für sich selbst abwägen. Ich möchte allerdings noch hinzufügen, das meiner Meinung nach der Blendenunterschied von 1.8 nach 1.4 kein Kaufargument für das 1.4 ist, zumindest nicht im Portraitbereich. Selbst bei einer Blendeneinstellung von 2.0 ist die Schärfentiefe schon so gering, das außer dem anvisierten Auge so ziemlich nichts mehr scharf ist im Bild. Ich arbeite sehr gerne mit dem Schärfetiefe-Effekt, aber weniger als 2.0 habe ich noch nie wirklich gebraucht.

Ist nur meine Praxiserfahrung :)

-Georg
 
Da du neben Museen auch Sport und Porträits fotografieren möchtest, würde ich dir eindeutig zum 1.4er raten. Wichtig für Sport: Der Fokus sitzt meist richtig und es ist deutlich schneller. Zudem hast du aufgrund der größeren Anzahl an Blendenlamellen ein deutlich besseres Bokeh, welches ja beim Freistellen nicht vernachlässigt werden sollte. Ich hatte beide zu Hause, da ich mich erst für das 1.8er entschieden habe. Nun habe ich das 1.4er und würde nicht noch einmal überlegen müssen, welches ich kaufe. Es ist sein Geld wert.
 
Ich hatte auch erst das 1,8er und jetzt das 1,4er, Gründe für den Wechsel:
pro 50/1.4
-wertiger verarbeitet, solider
-AF etwas schneller und etwas treffsicherer
-Schärfeunterschied (zu vernachlässigen, das 1,4er ist manchmal sogar etwas weich)
-etwas lichtstärker

Beide sind ihr Geld wert. Empfehle den Gebrauchtkauf eines 1,8ers( ca. 70-80€) hier im Forum ... guck obs Dir so reicht ... ggf. ein 1,4er kaufen
 
mmh also für sport in ahllen und portraits würde ich dir ein 85 1,8 ans herz legen ist aber auch wieder teuerer
 
Pommfritz sagt m.E. schon fast alles.

AF ist leiser, zudem FTM. Mit 1.4er Blende hast du auch fast 1 Blende mehr Spielraum im Schärfentiefe, daher mehr Fun.

Nimm das 1.4er, das Geld ist gut angelegt, weil die guten Objektive wenig an Wert verlieren.

Ich hatte vorher auch das 1.8er und habe die Entscheidung nicht bereut bzw.hätte mit das sparen können.

Gruß Sil
 
Pommfritz sagt m.E. schon fast alles.

AF ist leiser, zudem FTM. Mit 1.4er Blende hast du auch fast 1 Blende mehr Spielraum im Schärfentiefe, daher mehr Fun.

Nimm das 1.4er, das Geld ist gut angelegt, weil die guten Objektive wenig an Wert verlieren.

Ich hatte vorher auch das 1.8er und habe die Entscheidung nicht bereut bzw.hätte mit das sparen können.

Gruß Sil

Genau genommen etwas weniger als 1/2 Blende mehr beim 1,4er
 
Zwischen Blende 1.4 und 2.8 liegen 2 Blenden und 1.8 liegt dazwischen, aber näher an 1.4, daher knapp 1 Blende mehr(bei 2,0 wäre genau 1).

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
 
Also ich habe selber das 1.4er und finde die Linse genial. Das 1.8er habe ich bisher noch nicht getestet / testen können, jedoch hat GeorgXXL recht, wenn er behauptet, dass bei Blende 2 der Schärfentiefebereich schon sehr sehr klein ist. Der Bereich unter 2 macht dafür extrem Spaß, wenn man gern ein bisschen mit dem Objektiv spielen möchte.


@Georg, über Deinen Kommentar musste ich sofort schmunzeln ^^
Ist nur meine Praxiserfahrung :)

-Georg

mfg - Andre.
 
Genau genommen etwas weniger als 1/2 Blende mehr beim 1,4er
Hm, habe ich mich verrechnet?
das 1,8er hat nach meiner Rechnung einen eff. Blendenquerschnitt von 606mm², das 1,4er von 1002mm² (auf die letzte Stelle gerundet ;) )
Das 1,4er wäre damit 65% lichtstärker als das 1,8er, 1 Blende wären 100%.

So ähnlich würde ich das auch sehen... es ist also ca. 2/3 Blenden lichtstärker und nicht etwas weniger als 1/2 Blende - oder nicht?
 
Ich bin auch stolzer Besitzer des 50/1,8 II. Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, der AF ist nicht der beste aber ok. Wenn er sein Ziel getroffen hat, die die Linse für den Preis unschlagbar und auch schon bei Offenblende recht scharf, wobei man auf Grund der geringen Tiefenschärfe eh meistens abblendet.
USM ist auf jeden Fall sehr nett, aber für unbewegte Motive meiner Meinung nach nicht unbedingt nötig.
Manche sagen, dass die alte Version, also das 50/1,8 I auf Grund des Metall-Bajonetts besser sein soll, ich kann nur sagen, dass ich mit meinem Joghurtbecher :p sehr zufrieden bin.
 
Also ich hab seit heute das 50 1.8 MK1, bin sehr zufrieden damit, der Focus sitzt perfekt. Was ich auch sehr positiv finde, gegenüber dem 50 1.8 II, es hat nen wesentlich besser positionierten Focusring, und eine Entfernungsskala. Außerdem fühlt es sich wesentlich mehr nach Objektiv an, als z.B. das 18-55 Plastik-Kit, obwohl beide gleichviel wiegen...Also ich würde wieder das MK1 nehmen, die 10-20 € Mehrpreis ist es meineserachtens auch wert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten