• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 50mm 1,4 oder doch das EF 85mm 1,8 ???

Mitch964

Themenersteller
Einen wunderschönen Guten :-)

ich stelle mal gerade eine kleine Zwischenfrage und würde mich über Tipps&Ratschläge freuen.

Also ich bin zufriedener Besitzer einer EOS40D und möchte mir nun eine Festbrennweite für Portraits zulegen.

Einsatzgebiet wird zum großen Teil eine Kirche sein; also ein Raum mit relativ wenig Licht.

In die nähere Auswahl kommen, nach meiner Meinung -lasse mich aber umstimmen-, das EF 50mm 1,4 oder EF 85mm 1,8!

Welches würdest Du empfehlen???

Vielen Dank :-)

Gruß Michael Düngenheim
 
Das 85mm ist besser verarbeitet, wertiger und auch etwas besser bei ganz offenen Blenden. Du hast etwas mehr Brennweite und müsstest nicht ganz so nah ran, dafür natürlich eventuell weniger Blickwinkel.
Die Frage ist halt, ob Dir der Blendenvorteil des 50 1,4 fehlen würde.

Ein Vorschlag, nimm das 85er und ein 50mm 1,8 aus der ersten Generation, dann hast Du für einen geringen Aufpreis beide
 
Ich frage mich, ob man die 1,8 beim 85er wirklich nutzen kann. Die Tiefenschärfe ist dann schon extrem gering. Da brauchst du viel Abstand.
 
Einen wunderschönen Guten :-)

... Festbrennweite für Portraits ...

Einsatzgebiet wird zum großen Teil eine Kirche sein; also ein Raum mit relativ wenig Licht.

Morgen Michael,

ich bevorzuge das 85er. In der Kirche ist für meinen Geschmack die Brennweite besser geeignet.

Gruss Rod
 
Mir ist das 85er zu lang gewesen. Zwar ist eine Kirche ein recht großer Raum, aber man darf auch nicht überall hintreten.

Das 50/ 1.4 ist bei Offenblende etwas weich, das 85er schon deutlich schärfer bei OB.
Das 50/ 1.8 war nicht schlecht, schön scharf schon bei OB, mir aber vom AF etwas zu langsam und in wenigen Fällen nicht treffsicher genug.

Meiner Meinung nach, wäre hier ein schöner Fall für ein Objektiv ala 17-85/ 2,8 IS USM ... gibts aber nicht. Bei den zur Auswahl gestellten, vermute ich das 17-55/ 2,8 IS ist zu kurz oder zu teuer?
 
Ich frage mich, ob man die 1,8 beim 85er wirklich nutzen kann. Die Tiefenschärfe ist dann schon extrem gering. Da brauchst du viel Abstand.

Ich habe mit meinem sicher schon über tausend Aufnahmen gemacht, fast nur Low Light und Portrait. Wenn ich mir die Exifs so durchseh´, weit über die Hälfte mit Offenblende und nur ganz selten über 2,5. Gerade im Nahbereich kann man da schöne sachen machen. Schau mal in den "85/1,2 ein Traum" rein.
 
Das 85mm ist besser verarbeitet, wertiger und auch etwas besser bei ganz offenen Blenden. Du hast etwas mehr Brennweite und müsstest nicht ganz so nah ran, dafür natürlich eventuell weniger Blickwinkel.
Die Frage ist halt, ob Dir der Blendenvorteil des 50 1,4 fehlen würde.

Ein Vorschlag, nimm das 85er und ein 50mm 1,8 aus der ersten Generation, dann hast Du für einen geringen Aufpreis beide

Guter Vorschlag.
 
Ich sehe das ein wenig anders. Wenn man beispielsweise Hochzeiten o. ä. in Kirchen fotografiert und wenig Zeit zum Objektivwechseln hat, kann das 50er deutlich vorteilhaft sein, da man auch dann beim Ausmarsch oder draussen (Danksagung, Spiele) sehr einfach mit dieser Brennweite weitermachen kann, wobei das 85 mir persönlich da schon zu lang ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten