Megaman
Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich habe mal Nachgerechnet:
Das 50 Macro von Canon bietet einen Abbildungsmasstab von 1:2.
Das kann ich auch mit Zwischenringe beim EF 50 1:1,4 erreichen und habe dabei noch einen bessere Lichtstärke zur Verfügung.
Bsp.:
EF 50 1:1,4 mit 25mm Zwischenring erreiche ich sogar etwas mehr als 1:2 dabei sinkt mir die Lichtstärke/Blende auf die Hälfte ab, d.h. von 1,4 auf 2,0.
Zwischenringe, so viel ich weis, schlucken nur Licht und beeinträchtigen die Optik nur in so fern das die Fehler der Optik etwas Stärker zum Ausdruck kommen, dies sollte bei diesem Objektiv aber vernachlässigbar sein.
Was meint ihr zu dieser Idee?
Denn mit diesem Trick hätte ich ein Super Macro und ein Super Portrait Objektive.
Ich habe mal Nachgerechnet:
Das 50 Macro von Canon bietet einen Abbildungsmasstab von 1:2.
Das kann ich auch mit Zwischenringe beim EF 50 1:1,4 erreichen und habe dabei noch einen bessere Lichtstärke zur Verfügung.
Bsp.:
EF 50 1:1,4 mit 25mm Zwischenring erreiche ich sogar etwas mehr als 1:2 dabei sinkt mir die Lichtstärke/Blende auf die Hälfte ab, d.h. von 1,4 auf 2,0.
Zwischenringe, so viel ich weis, schlucken nur Licht und beeinträchtigen die Optik nur in so fern das die Fehler der Optik etwas Stärker zum Ausdruck kommen, dies sollte bei diesem Objektiv aber vernachlässigbar sein.
Was meint ihr zu dieser Idee?
Denn mit diesem Trick hätte ich ein Super Macro und ein Super Portrait Objektive.