• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

ef 500mm f 4.5 - Bildqualität

Hi,
also ich würde das 500er F4,5 dann kaufen, wenn du günstig, viel gute Brennweite bekommen willst. Dafür ist das Objektiv super.
Du kaufst dabei natürlich das Risiko ein, dass es nicht mehr reparabel sein könnte. Ich habs bis jetzt nur einmal kaputt gehen sehen und es konnte von nightshot repariert werden. (das war 2009)
Ich würde jederzeit lieber ein solches altes Canon kaufen als ein Sigma Pendant...

Das mit dem Sigma ist für mich auch keine Alternative,hatte auch schon beide in der Hand und auch die Tatsache das das Canon im Wertverfall einfach stabieler ist.
 
Oh.... da war ich wohl auf dem falschen Dampfer beim 500er :eek:...
 
So nun hab ich mir dies Linse zugelegt und ich muß sagen die ersten Tests finde ich recht zufriedenstellend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
weis jemand ob der AF noch funktioniert wenn ich einen Canon 1,4xII TC und eine 40D,50D,60D,7D, auf das Objektiv setze.

Danke schon mal
 
So jetzt weis ich es,also wenn ich einen Kenko 1,4 DGX MC4 daran hänge stat dem Canon 1,4xII fuktioniert der AF auch mit einer zwei stelligen (30D) einwandfrei und ich kann auch die einzelnen AF-Felder auswählen was mit dem Canon nicht ging,da war nur noch das zentale Feld aktiv.Und zudem ist die Bildqualität beim Kenko um einiges besser als beim Canon.Da bin ich echt überrascht dacchte immer das der Canon II besser ist,aber ich denke mal das es mit den III Modell wieder besser ist.
 
Fakt ist, dass canon den AF deshalb deaktiviert weil er zu unzuverlässig ist. DU kannst dur also einen Kenko Konverter kaufen aber wunderst dich dann bitte nicht über den unzuverlässigen AF. Blende 6.2 am Crop bei 500mm*crop also min 1/800 Belichtungszeit ist dann wohl auch mehr was für "Schönwetter".

Gruß
CHristian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten