• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 50 f/1.2 L

Kurze Antwort: Ja!
Die Abdichtung machts!

EDIT: sorry, Rainer war schneller
 
Mir ist's auch lieber so "schwergängig" - war mir direkt aufgefallen, wenn man aber viel mit MF (oder/und sogar Film) macht dann lernt man das zu schätzen.
 
Mir ist's auch lieber so "schwergängig" - war mir direkt aufgefallen, wenn man aber viel mit MF (oder/und sogar Film) macht dann lernt man das zu schätzen.
War auch meine Vermutung, dass es nicht nur an der Dichtung liegt. Viele Videografen nutzen ja auch die Optik und für die ist es sicher so einfacher zu fokussieren. Man liest hin und wieder, dass die Optik auch fürs filmen "gerechnet" wurde. Aber wahrscheinlich ist die Schwergängikeit nur eine netter Nebeneffekt..

Wie dem auch sei, mich stört es nicht, mich hats nur gewundert. :)
 
Ich stelle fest, dass viele Nutzer zufrieden sind, andere beklagen, dass die Linse bei offener Blende ziemlich weich ist. Daher möchte ich die Frage stellen, ob dies an den Nutzern liegt (die einen sind eben kritischer wie die anderen bzw. haben andere Erwartungen an die Linse) oder an den Qualitätsunterschieden? Anders herum gefragt: ist das Risiko bei der 50L hoch, dass man eine „Gurke“ erwischt? Wie sind eure Erfahrungen - wer musste z.B. eine Linse mal zurückschicken oder wer hat vielleicht auch mal mehrere testen können?
 
Ich stelle fest, dass viele Nutzer zufrieden sind, andere beklagen, dass die Linse bei offener Blende ziemlich weich ist. Daher möchte ich die Frage stellen, ob dies an den Nutzern liegt (die einen sind eben kritischer wie die anderen bzw. haben andere Erwartungen an die Linse) oder an den Qualitätsunterschieden? Anders herum gefragt: ist das Risiko bei der 50L hoch, dass man eine „Gurke“ erwischt? Wie sind eure Erfahrungen - wer musste z.B. eine Linse mal zurückschicken oder wer hat vielleicht auch mal mehrere testen können?

Alles zusammen. :eek: Nutzer, die nicht richtig damit umgehen können, den Fokus falsch benutzen oder die nicht-plane Fokusebene nicht beachten. Das Objektiv hat auch eine Serienstreuung, es gibt gute und weniger gute Exemplare, wobei letztere eher die Ausnahme sind. Und am Ende muss man auch eingestehen, dass das 50 1.2 nicht die beste lichtstarke FB in Canons Objektivpark ist. Es ist bei Offenblende nun einmal weich (entgegen was Fanboys gerne behaupten). Dafür macht der Kontrast wieder einiges wett, er ist deutlch besser als beim 50 1.4. Ich habe 3 Exemplare getestet, keines hat mich vom Sockel gehauen und war (für mich) nicht die 1000 Euronen wert. Aber ich möchte das Objektiv hier nicht schön oder schlecht reden. Die Erfahrungen muss du mit diesem Objektiv einfach selbst machen, z.B. im Fotofachgeschäft ausprobieren. :)
 
Ich stelle fest, dass viele Nutzer zufrieden sind, andere beklagen, dass die Linse bei offener Blende ziemlich weich ist. Daher möchte ich die Frage stellen, ob dies an den Nutzern liegt (die einen sind eben kritischer wie die anderen bzw. haben andere Erwartungen an die Linse) oder an den Qualitätsunterschieden? Anders herum gefragt: ist das Risiko bei der 50L hoch, dass man eine „Gurke“ erwischt? Wie sind eure Erfahrungen - wer musste z.B. eine Linse mal zurückschicken oder wer hat vielleicht auch mal mehrere testen können?

Ich hatte das 50mm 1.4 und habe seit ein paar Monaten das 50mm 1.2. Meine Erfahrungen stammen aus der Praxis, nicht durch Abfotografieren von Testcharts:

Von Blende (1.2)1.4 bis 2.2 ist mein 50L schärfer als das 50mm 1.4. Ab 2.8 überholt das 50mm 1.4 mein 50mm 1.2 in der Schärfe.

Aber: Egal bei welcher Blende, mein 50mm 1.2 hat immer einen besseren Kontrast, kräftigere Farben und ein schöneres Bokey.
Die Schärfe meines 50mm 1.2 reicht mir persönlich völlig aus. Auf Portraits sind zum Leidwesen meiner Freundin immer noch Hautunreinheiten zu sehen, die ich mit EBV entfernen muss.

Der AF des 50mm 1.2 ist aus meiner Erfahrung etwas besser als beim 50mm 1.4, besonders in schwierigen Lichtsituationen. Im Nahbereich unter einem Meter macht der AF beim 50mm 1.2 schon mal Probleme beim Scharfstellen, da stelle ich manuell mit Liveview scharf.

P.S. Der Umgang mit dem 50mm 1.2 erfordert etwas Übung. Nicht gleich aufgeben, es lohnt sich!
 
Zuletzt bearbeitet:
ohja... der Umgang mit dieser Linse braucht mehr als nur ein wenig Übung!
Musste ich leider feststellen. :-)

Aber es ist trotzdem eine geniale Linse! Farben, Bokeh und Schärfe sind der Hit.
Ich habe die Linse für Portraits gekauft und da stört mich überhaupt nicht, dass bei 1,2 die Schärfe nicht 100% sitzt! Im Gegenteil! Richtig eingesetzt haben die Bilder eine ganz besondere Note und genau das mag ich eben!

Preis zu hoch? ......................................... ja!
Gibt es günstige Linsen?............................ ja!
Kann man mit günstigere Linsen auch hervorragende Bilder machen?..................................................selbstverständlich!!!
Würde ich das Objekt erneut kaufen?.......... Ja!

:-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten