• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ef 50 1,8 II eine gurke erwischt?

Servus!
Zum thema Schwenken nach dem Focusieren guggst du hier!

das ist schon klar, aber wenn ich auf das auge focussiere und dann die cam wieder zurück schwenke, bleibt der abstand zum auge aber gleich. und es sollte ja auch irgendwo etwas scharf sein, entweder davor oder dahinter.

gruß
mseer
 
schau mal bei traumflieger.de da findest du einen fokus detektor ist ganz nett zum testen der objektive

ps ich bin mit meinem 1.8/50 II sehr zufrieden

harald

sorry mal wieder nicht alles gelesen

vergesst am besten meinen beitrag.
 
so, hier nun beide bei f8 auf stativ und sva mit selbstauslöser, zu faul das kabel anzuklemmen *ggg*
das erste bild ist das kit

gruß
mseer
 
ich finde das ef50 wird hier zu sehr gehypt.
bei meinem 50er sieht es so aus: hat in etwa die kit-offenblende leistung bei ca. f4. bei gleicher blende wie kit immer etwas besser. optimal ist erst bei f8. bei großer blende ist es am rand ziemlich "weich".

beim pixelpeeping um die schärfe zu überprüfen enttäuscht es manchmal. in der gesamtansicht ist es aber schon ok. von der bildwirkung (tiefenschärfe) entschädigt es dann wieder.

ich hab meines trotzdem mal zu geissler geschickt, bin mal gespannt, ob die es verbessern können. die randschärfe ist nämlich wirklich nicht gerade optimal, und das am crop!
 
Ich habe selber das 50 1.8 I, dass ja von der Optik genauso aufgebaut sein soll wie das II. Mein 50er ist von 1.8-2.5 relativ weich, ab 2.8 vergleichbar mit einem guten Kit und ab 3.2 einfach so scharf, dass man sich daran "schneidet". Ich habe auch ein sehr gutes Kit das bei Offenblende schon eine sehr hohe Schärfeleistung zeigt aber selbst abgeblendet kann es nicht mit dem 50er ab 3.2 mithalten. Bilder kann ich auf Wunsch gerne nachliefern. Die Bilder des 50ers hier bei f8 sind zu deutlich schlecht für ein normales 50er.
 
hallo,

jetzt mal abgesehen von dem fokus-testchart. ich fürchte du hast eine gurke erwischt. das 50er kann auf jeden fall mehr. meine 1er version bildet schon bei f2,0 an der 300D sauscharf ab.

an deiner stelle würde ich das objekiv zurück geben.

gruss
 
Ich habe selber das 50 1.8 I, dass ja von der Optik genauso aufgebaut sein soll wie das II. Mein 50er ist von 1.8-2.5 relativ weich, ab 2.8 vergleichbar mit einem guten Kit und ab 3.2 einfach so scharf, dass man sich daran "schneidet". Ich habe auch ein sehr gutes Kit das bei Offenblende schon eine sehr hohe Schärfeleistung zeigt aber selbst abgeblendet kann es nicht mit dem 50er ab 3.2 mithalten. Bilder kann ich auf Wunsch gerne nachliefern. Die Bilder des 50ers hier bei f8 sind zu deutlich schlecht für ein normales 50er.

hallo,

so hatte ich mir das eigentlich auch vorgestellt. ich kenne bilder von 50er die mich sehr beeindruckt haben. nur wurde ich hier eines besseren belehrt. ich werde das teil die nächsten tage wieder zu saturn zurück bringen und mich nach einem anderen umsehen, wo ich dann vor ort gleich testbilder machen kann und vielleicht auch mehrere objektive vergleichen kann.
danke für eure kommentare.

gruß
mseer
 
so, hier nun beide bei f8 auf stativ und sva mit selbstauslöser, zu faul das kabel anzuklemmen *ggg*
das erste bild ist das kit

Umtauschen!
Entweder hast Du ein über die Maßen gutes Kit - oder das 50er ist mies.
Nach anderen 50er Bildern die ich schon sehen konnte würde ich auf letzteres tippen (obgleich Dein Kit echt gut zu sein scheint)
 
kann mal jemand so lieb sein und bilder von einem scharfen 1:8er posten. beispielsweisen nen flaschen- oder batterietest?!! wär klasse, komme nämlich auch langsam wieder ins zweifeln. soo atemberauben ist die scharfe bei meinem exemplar nämlich auch nicht... :(
 
Hallo,
ja hier mal ein Bild vom 50/1.8 @ 2.0
ganz auf die Schnelle ;)
Ich bin mit der Schärfe auf Pixelebene voll zufrieden, ab 2.8 bzw. 3.5 ist die Schärfe fast besser als bei meinem 70-200 2.8L :)
Gruß Robert
 
hallo,

aufgenommen mit dem 50/1,8 I

1. bild f 2,2 an der 300D
2. bild f1,8 an der 20D (hohe ISO)
3. bild f2,0 an der 20D (hohe ISO)
4. bild blende weiss ich nicht, aber auf jeden fall <f2,8 an der 300D

ok, alle bilder sind nachbearbeitet, aber eine miese schärfe kann man mit photoshop auch nicht wegzaubern.

gruss

tino
 
kann mal jemand so lieb sein und bilder von einem scharfen 1:8er posten. beispielsweisen nen flaschen- oder batterietest?!! wär klasse, komme nämlich auch langsam wieder ins zweifeln. soo atemberauben ist die scharfe bei meinem exemplar nämlich auch nicht... :(


Das Objektiv ist eine Gurke und bleibt eine Gurke - abgeblendet kann jede Plastikoptik glänzen. Keine Ahnung warum alle so darauf schwören. Mechanisch ist es eine Qual und alles andere als robust und Offenblende ist praktisch unbrauchbar.

Dann schon eher ein altes 1,8er oder ein 1,4er. Besser wegkommen tut man aber mit den 50er Macros, wobei das Sigma - im Gegensatz zum Canon - bis 1:1 kann und - siehe da - auch bei 2,8 schon scharf ist.


Andreas
...hat 3x so ein Teil gehabt - justieren kann man da übrigens nix - sind 2 verklebte Linsengruppen
 
hier mal ein focustest. also der focus scheint i.o. zu sein. hier sieht man auch wie weich das bild ist. aufgenommen mit f/2,8 und einer 1/250

Meins ist auch nicht besser und auch erst ab etwa f 3,5 halbwegs scharf.
Ab f5,6 ist es gut.

Ist wohl normal da ich drei davon getestet habe und alle gleich waren. :rolleyes:

LG franz
 
Das Objektiv ist eine Gurke und bleibt eine Gurke - abgeblendet kann jede Plastikoptik glänzen. Keine Ahnung warum alle so darauf schwören. Mechanisch ist es eine Qual und alles andere als robust und Offenblende ist praktisch unbrauchbar.

Dann schon eher ein altes 1,8er oder ein 1,4er. Besser wegkommen tut man aber mit den 50er Macros, wobei das Sigma - im Gegensatz zum Canon - bis 1:1 kann und - siehe da - auch bei 2,8 schon scharf ist.


Andreas
...hat 3x so ein Teil gehabt - justieren kann man da übrigens nix - sind 2 verklebte Linsengruppen


DAS kann ich alles nur voll bestätigen.

Mehrere Canon 1,8/50 II ausprobiert, alle lausig besonders durch den unzuverlässigen AF.
Die hohe Lichtstärke ist praktisch nicht vernünftig nutzbar.

Wenn ich aber ohnehin abblenden muß, kann ich auch gleich das Kit nehmen und habe zusätzlich eine größere Flexibilität in der Brennweite.

Die reine Wonne ist dagegen das Sigma 50 er Makro, sowohl optisch als auch mechanisch. Erzsolide, picobello ab Offenblende und wunderbar auch manuell fokussierbar. Spitzenklasse zum passablen Preis.

DAS ist momentan mein Lieblingsobjektiv.
 
ok, alle bilder sind nachbearbeitet, aber eine miese schärfe kann man mit photoshop auch nicht wegzaubern.

dennoch denke ich, dass man bei der geringen bildgrösse sowie der tatsache, dass nachbearbeitet wurde, praktisch nichts vernünftig beurteilen kann, sorry.

auch sind die motive (insbes. distanzen) nicht vergleichbar, alleine schon durch höheren kontrast entsteht ein besserer schärfeeindruck.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten