• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 50 1.4 zu lang am Crop

Stefanvp

Themenersteller
Hallo Zusammen,

Seit etwa 6 Monaten fotografiere ich intensiv mit dem 50 1.4 an einer 50D und merke immer wieder, dass mir das Objektiv am crop einfach zu lang ist. Eingestet wird das Objektiv in der people und innenraumforotgrafie.

Nun Schwanke ich sehr stark zwischen den beiden L-Linsen EF 35 1.4 und EF 24 1.4 II. Wichtig ist mir die Linse mit der besseren Abbildungsqualität (Gilt für crop. Werde Längerfristig nicht auf FF umsteigen).

Tendenzeill tendiere ich aufgrund des Brennweitenunterschiedes eher zu dem EF 24. Nun bin ich zufällig über einen Test der Zeitschrft color foto gestossen

http://www.colorfoto.de/testbericht/canon-ef-1-4-24-mm-l-ii-usm-an-canon-7d-1011165,272.html

und der beschreibt das die Linse nur bedingt überzeugen kann. Dies hat mich nun vollens verwirrt.:confused:

Bitte um Rat
 
AW: EF 50 1.4 zu lang am crop

Das 35er ist nicht ganz ohne Tadel, das 24er in der Version 2 aber schon, da gibts nicht mehr viel dran zu rütteln.
Wer bessere Objektive vorweisen kann, der kann sich ja mal melden, ich kenne keine. (zumindest nicht mit EF-Bajonett und AF) <<<!!!
 
AW: EF 50 1.4 zu lang am crop

Hallo,

ich hatte damals das selbe Problem wo ich noch ne Crop-Cam hatte, dass mir die 50mm oft zu lang waren.

bin dann vom 50mm1.4 auf das 30mm1.4 von Sigma umgestiegen.

Und war mehr als zufrieden. Scharf schon ab Offenblende.

Das Sigama 30mm ist vielleicht nicht besser als die beiden L´s aber brauch sich auf keinen Fall zu verstecken!!

Wäre vielleicht eine Alternative.
 
AW: EF 50 1.4 zu lang am crop

Hatte selber auch das 30er Sigma am Crop weil mir 50mm zu lang waren. Wenn man denn ein gutes ohne Frontfokus erwischt, ist es den anderen genannten auf Grund der Preise vorzuziehen.
 
AW: EF 50 1.4 zu lang am crop

Hi,

danke euch für die Antworten. Der Preisunterschied zwischen dem Sigma und dem ef 24 L ist schon eklatant. Bisher habe ich nur Canon Linsen in meinem besitz und bin eher vom Typ: "Lieber Canon als Fremdhersteller", möchte jedoch in keinem Fall auf die Lichtstärke verzichten.
Ich bin da gerade echt überfordert wie ich mich entscheiden soll. Für Jemanden der beide Linsen kennt...wie ist denn der Unetrschied in der Abbildungsqualtität zu beurteilen?

Gruß ans Forum
 
AW: EF 50 1.4 zu lang am crop

Hallo,

vielleicht schaust du mal in den Beispielbilderthread der jeweiligen Optiken.
Hab nur das Sigma gehabt und war sehr sehr zufrieden mit.
 
AW: EF 50 1.4 zu lang am crop

Bei mir ist genau so. 50mm am Crop ist zu viel. Deshalb träume vom FF und einem richtigen 50´er f/1.2 Aber bis ich das ganze Geld zusammen habe, habe ich mich für eine Alternative entschieden, - EF 28 f/1.8 USM Am Crop bekomme ich mit der Linse 45mm und es passt alles.

P.S. Ach ja, und lese kein Testmüll. 24´er II ist eine der besten Canons Linsen.
 
AW: EF 50 1.4 zu lang am crop

Hi danke für die Antworten,

das EF 28 hatte ich noch gar nicht aufm Plan. Werde mir mal die entpsrechenden Beispielbilder anschauen. Der Vergleich mit dem Sigma ist ebenbürtig oder zeigt einer der Linsen Vorteile (Abgesehen von der Offenblende natürlich)?
 
AW: EF 50 1.4 zu lang am crop

Ich würde auch zum Sigma 30/1,4 tendieren. Alternativ noch das 28/1,8 USM oder das Sigma 28/1,8. Ist aber ein richtiger Klopper und ein recht lauter und langsamer AF.
 
AW: EF 50 1.4 zu lang am crop

Hallo!

Ich habe sowohl das 24/1,4 II als auch das 35/1,4.

Das 24er ist offen besser als das 35er, gerade was CAs und Reflexionen bei Lichtquellen im Bild anbelangt. Es ist auch gefühlt einen Tick schärfer. Außerdem finde ich 24mm am 1,6er Crop die schönere Brennweite, aber das ist letztlich Geschmacksache.

Die Colorfoto-Tests sind übrigens mit Vorsicht zu genießen, da sie nicht bei gleichen Blenden vergleichen bzw. die maximal mögliche Leistung eines Objektivs bewerten, sondern offen und 2fach abgeblendet.
D.h. das 24/1,4 II sammelt seine Punkte bei Blende 1,4 und Blende 2,8 und die nochmals bessere Bildqualität bei weiterem Abblenden bleibt unberücksichtigt. Ein 17-40/4 z.B. sammelt die Punkte bei Blende 4 und Blende 8 und ist mit Blende 8 schon deutlich näher an seinem Maximum...
Das erklärt manche dort seltsam erscheinende Testergebnisse.

Viele Grüße,
The KLF
 
AW: EF 50 1.4 zu lang am crop

Das Sigma 30 1.4er ist warscheinlich der Grund warum ich neben dem mft System noch meine Canon hab. Geh in ein Fachgeschäft such dir eines raus wo der Fokus passt und du wirst nichts zu meckern haben :top:
 
Hi Zusammen,

da kommt man sich doch echt für blöd verkauft vor. Wollte am we in Heidelberg losziehen um die Linsen mal vor meine Kamera zu schrauben. Da rufe ich heute in zwei läden mit dem folgenden Ergebniss an: Der erste Fotoladen sagt, dass er keine Objektive im Laden hat. Ok das kann ich ja noch verstehen. Der zweite sagt mir dann, dass er die Objektive bestellen kann aber nicht zum anschauen...:grumble:

Echt klasse wenn einen Fotofachgeschäfte auch noch zum internethändler treiben.

Hat jemand vielleicht nen Tip für Heidelberg?

Gruß ans Forum.
 
Hallo Zusammen,

nach langem übelregen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich mir das 28 1.8 USM zulegen werde (Wenn es denn mal wieder irgendwo verfügbar ist). Weil ich doch eher der Tierfotograf bin habe ich mir zu Weihnachten das 70-200 L IS USM II gekauft.

In diesem Sinne Danke für eure Tips
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten