• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 50 1.4 USM Gurke?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_213472
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_213472

Guest
Hab mir bei Amazon ein gebrauchtes EF 50 1.4 geschossen, bin aber nach dem heutigen Einsatz todunglücklich. Ich hab massive Probleme mit dem Autofokus, der stellt sich nur sporadisch scharf. In einer ruhigen Minute habe ich dann den USM Motor gehört, wie er leise fiepte, sich aber nicht bewegte und somit nicht scharf stellte, geschweige denn, dass ich im AF Betrieb ein Foto schiessen kann. Die Ausbeute der doch noch mit AF fokussierten Bilder ist auch beträchtlich gering, da die vermeindlich fokussierten Objekte total unscharf waren.
Gibt es solche Probleme mit dem 50er?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ein schlechtes objektiv ausreicht um dich "todunglücklich" zu machen, solltest du dir wohl ein anderes hobby suchen. es gibt leute, die haben echte probleme. ein schlechtes objektiv gehört nicht unbedingt zu den tödlichen tragödien des lebens.

ärgerlich ist es aber natürlich allemal, und deinen frust verstehe ich schon. kannst du es nicht zurückschicken? klingt ja nach einem ernsten problem. kann man nicht bei amazon auch produkte von vermittelten drittverkäufern zurückschicken? viel erfolg damit!
 
wenn ein schlechtes objektiv ausreicht um dich "todunglücklich" zu machen, solltest du dir wohl ein anderes hobby suchen. es gibt leute, die haben echte probleme. ein schlechtes objektiv gehört nicht unbedingt zu den tödlichen tragödien des lebens.

Das Objektiv ist nicht schlecht, nur anscheinend defekt. Und gute 300 Euro für ein defektes Objektiv machen mich armen Studenten unglücklich.:(
Hinsichtlich amazon habe ich schon alles in die Wege geleitet, dennoch meine Frage. Hatte jemand schonmal das Problem, dass ein USM Ring nicht funktionierte, insbesondere am 50 1.4?
 
Das dürfte das typische 50/1,4-Problem sein, wenn die Linse mal einen leichten Schlag auf den vorderen Tubus bekommen hat... Das Teil ist disbezüglich ziemlich empfindlich im Vergleich zu anderen Objektiven...
 
Das dürfte das typische 50/1,4-Problem sein, wenn die Linse mal einen leichten Schlag auf den vorderen Tubus bekommen hat... Das Teil ist disbezüglich ziemlich empfindlich im Vergleich zu anderen Objektiven...

Gibt es eine kostengünstige Art, diesen Defekt zu beheben?Ich frage, da ich abwägen will, ob sich ein Zurückschicken im Vergleich zur Reparatur lohnt?
 
Das Canon 1,4/50 hat keinen Ring USM sondern Mikro USM. Meins hatte auch AF Probleme, mal hat es scharfgestellt, mal nicht, da hing der Motor, nach anschieben von Hand ging es dann wieder mal, dann wieder nicht. Das Teil hatte keinen Schlag abgekriegt, der Motor ging einfach kaputt. Nightshot hat einen neuen eingebaut für glaube ich 130€. Schreib ihm mal eine PN.
 
Ich bedanke mich für die fixen Antworten zu später Stunde. 130 Euro ist eine ganz schöne Hausnummer für ein gerade erstandenes Objektiv, ich werde dann wohl doch die Rücknahme gem. Amazon in Anspruch nehmen. Hoffentlich macht da der Verkäufer mit...:(
 
bietet amazon nicht eine art garantie im marketplace?

Ich habe mich mal eben eingelesen, es handelt sich wohl um die A-Z Garantie bei amazon, die sie bei Angeboten von Drittanbietern über dere Plattform anbietet. Sind bummelig 2500 Euro die abgedeckt werden. Aber erstmal hoffe ich natürlich auf Antwort seitens des Verkäufers.

Wenn das 50 1.4 so empfindlich ist, sollte ich wohl besser neu kaufen? Gibt es Erfahrungswerte, dass noch meiner solcher defekten Objektive im Umlauf sind? Finde ich sehr erstaunlich, dass gerade dieses Objektiv so anfällig ist.
 
Es sind leider schon ein paar defekte im Umlauf. Das 'Vergnügen' hatte ich auch schon. Ich hab's auf Garantie bei Canon (Tritec) reparieren lassen. Danach war alles ok. Es gab noch den Hinweis vom Techniker doch die Gegenlichtblende des 50 1.4ers ständig drauf zu lassen (wenn möglich) da er nicht am beweglichen Teil des Tubus ansitzt sondern in sozusagen einfasst. Das führt dazu das es zu keinem direkten Schlag auf den empfindlichsten Teil des Objektives kommen kann.

Gruß Christian
 
Der Verkäufer hat sich gemeldet und nimmt das Objektiv zurück. An die Mods, hier kann zugemacht werden, danke.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten