• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift" -> Nein, AF!

AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

wenn man keine ahnung hat sollte man sich lieber raus halten.

Aso, wer etwas nicht weiss darf keine Fragen stellen? :(
Dann entschuldige ich mich hiermit bei allen technisch Versierten für meine offensichtlich dumme Frage. Ich hoffe die Belästigung durch meine Anwesenheit war noch erträglich, da habe ich wohl den Sinn eines Forums mißverstanden.
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Womit begründest du das? Nur mit diesem Beispiel? Oder weißt du etwas, das andere hier nicht wissen?
Ich weiß das, was andere öffentlich kundgetan haben. Und da gibt es jede Menge Berichte über den Fehlfokus teilweise auch mit Analysen und Ursachen für das Problem. Auch in diesem Forum gibt es weitere Threads zu diesem Thema.
Hat irgendjemand schon definitv festgestellt, dass alle Objektive einen solchen Fokusfehler aufweisen oder dass es tatsächlich an dem "Focus Shift" liegt?
Der Fokusfehler ist ausgiebig diskutiert worden: Er tritt dann am stärksten auf, wenn man auf kurze Distanzen fokusiert und eine Blende zwischen 1.4 und 8 einstellt. Bei kleineren Blenden ist die Tiefenschärfe dann schon für die meisten Anwendungen ausreichend, um den Effekt zu kaschieren.

Auch andere lichtstarke Objektive haben diesen Effekt, siehe meine Referenz auf die Diskussion über's Noctilux, nur bei Canon ist der Effekt scheinbar so stark sichtbar, dass die Leute die Linse als unbrauchbar zurückschicken...
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Ich meine, dass meine Linse kein Problem hat.
Wie sollte denn dieser Shift aussehen?
Hier mal ein Bild an der Nahgrenze bei hellem Sonnenschein mit F1,2.
Dafür ist die Optik sicher nicht gemacht, geht aber doch.
Belichtungszeit 1/16000 s.

Gruß
carum
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Ich meine, dass meine Linse kein Problem hat.
Wie sollte denn dieser Shift aussehen?
Hier mal ein Bild an der Nahgrenze bei hellem Sonnenschein mit F1,2.
Dafür ist die Optik sicher nicht gemacht, geht aber doch.
Belichtungszeit 1/16000 s.

Gruß
carum

Der Shift entsteht beim abblenden, da 1,2 OB ist, kannst du nicht abgeblendet haben! ;)
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Kann es sein, dass die Kameras unterhalb der 1er den Fokus nicht schaffen?

Heute habe ich ausser mit F1,2 auch mit F1,8 gearbeitet und es war sehr gut.
Bisher bin ich der Meinung, dass es der AF beim Abblenden leichter hat, weil
die Schärfezone stark ansteigt.

Einen kleinen Vergleich habe ich auch noch gemacht zum Tomioka 1,2/55.
Das Tomioka konnte nicht mit dem EF mithalten.
Ich behaupte mal, es gibt kein besseres 50er mit Lichtstärke 1,2.

Gruß
carum
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Das 50er 1.2, es ist schon eine spezielle Linse.
Da ich mich nie so richtig über die Linse beigeistern konnte, habe ich sie wiederum verkauft. Ich bin jetzt am sparen für des 85er 1.2

Lasco1
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Heute habe ich ausser mit F1,2 auch mit F1,8 gearbeitet und es war sehr gut.
Bisher bin ich der Meinung, dass es der AF beim Abblenden leichter hat, weil
die Schärfezone stark ansteigt.

Der AF arbeitet bei OB. Aber durch die erhöhte Tiefenschärfe, fällt ein Fehlfokus nicht mehr so auf ...
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Danke für den Link, kenne ihn.
Zeiss hat damit geworben, dass sie diesen Fehler minimiert haben, schließlich
haben Zeiss auch schon Autoblende.:D
Da das Problem lange bekannt ist, wird Canon es auch mit einbeziehen.
Schließlich soll das 1,2/50er eine handgefertigte Optik mit Endkontrolle sein, woraus der Preis resultiert.
Kenne ich auch von Pentax mit seinen Limiteds.
Werde mal testen, ob beim Abblenden unter realen Bedingungen ein Fehler entsteht.

Gruß
carum
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Offenbar enthalten einige L-Objektive zur Korrektur der sphärischen Aberrationen nicht nur eine oder mehrere asphärische(n) Linse(n), sondern ein "floating system". Das trifft zu auf das 85/1.2L, aber - soweit man im Internet liest - nicht auf das neue 50/1.2L.

Merkwürdigerweise hatte schon beide FD-Versionen des 50/1.2L ein floating system (ja, sogar schon das 1971 eingeführte FD 55mm f/1.2 S.S.C. Aspherical und das neuere FDn 50/1.2 AL), und ebenso das EF 50/1.0L.

Hoffentlich hauen mich jetzt nicht die Experten, weil ich was schreibe, wovon ich keine Ahnung habe ... Ich habe wirklich keine, ist alles bloße Vermutung und wilde Spekulation.
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Sollte mal Jemand eine Mail an den Service schreiben um es genau heraus zu bekommen?
Wir drehen uns hier im Kreis und kommen nicht weiter.

Erstmal werde ich allerdings probieren, kost ja nix.

Gruß
carum
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Ich hab seit 1 Jahr das 50/1.2L. Bei Tests am Anfang habe ich einen leichten Backfocus festgestellt und wollte das Objektiv auch schon zurückgeben.

Im Praxiseinsatz war das dann aber nie ein Problem. Wenn man beim Portrait auf die Wimpern scharfstellt, sind halt stattdessen die Pupille und die Iris scharf - so what ;-)

Daß Objektive mit höchster Lichtstärke weniger scharf zeichnen als ihre lichtschwächeren Kollegen war eigentlich schon immer so, wird auch schnell klar wenn man sich etwas mit dem technischen Hintergrund beschäftigt. Ich hatte das 50/1.4, 50/1.8 und ein Kitobjektiv, alle waren schärfer.

Ich hab das 50/1.2L behalten, einerseits zur damit möglichen Selbstverteidigung wegen des Gewichts, andererseits weil kein Objektiv den unscharfen Bereich so schön weichzeichnet. Das geht aus den Batteriefotos aber sicher nicht hervor ;-)

Ich würde allen die das Objektiv frisch gekauft haben empfehlen, echte Fotos damit zu machen, und dann nochmal zu überlegen ob sie wirklich noch Probleme damit haben.

Resume: Sicher kein Objektiv für Otto Normalverbraucher/Schärfefreak, aber sein Geld wert, wenn man mit dem Klunker umgehen will und kann. Auf meiner 5d ist selten was anderes drauf.


Lg, Niki
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Anbei ein zufällig gewähltes Bild, das vielleicht veranschaulicht wie ich das meine. Ist ein 50% Crop vom 13 Megapixel RAW,

Lg Niki
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Die Angelegenheit ist für mich ganz einfach, solange mein EF50 1.4 besser abbildet gehen die 1.2er zum Händler zurück.
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Die Angelegenheit ist für mich ganz einfach, solange mein EF50 1.4 besser abbildet gehen die 1.2er zum Händler zurück.

wenn "besser" für dich synonym zu "schärfer" ist, ist wohl das 1.4er sicher geeigneter für Dich.

Für mich ist halt bei einem ultralichtstarken Objektiv wichtiger wie der unscharfe Bereich gezeichnet wird, das macht jedes 50/1.2er schöner als jedes 1.4er.

Auf ein L, das bei 1.2 messerscharf zeichnet, wirst Du wahrscheinlich lang warten ;-)

Lg, Niki
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Mein 50/1.2L hat dieses Focus Shift Problem übrigens überhaupt nicht, zumindest nicht merkbar. Bei f/5.6 zB sitzt der Fokus super, ich arbeite immer mit Brennweiten zwischen f/2 und f/8 und hatte noch nie annähernd ein Problem.

Lg, Niki
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Auf ein L, das bei 1.2 messerscharf zeichnet, wirst Du wahrscheinlich lang warten ;-)

Lg, Niki

Hatte schon eines das von der Schärfe wirklich gut war, nur war der BF scheinbar nicht justierbar (sechs Wochen Gima eine Woche Willich).

Da ich das 35L, 85L und 135L zum Vergleich habe, kann ich schon beurteilen was scharf oder nicht scharf ist.
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Hatte schon eines das von der Schärfe wirklich gut war, nur war der BF scheinbar nicht justierbar (sechs Wochen Gima eine Woche Willich).

Da ich das 35L, 85L und 135L zum Vergleich habe, kann ich schon beurteilen was scharf oder nicht scharf ist.



wow, scheint so als hätte ich mit meinem 50L echt Glück gehabt :-)
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Beim Lesen dieser Beiträge kriegt man ja die Motten! :grumble:

Macht die Bilder, für die ein 50L geschaffen worden ist, und ihr werdet sehen, welch' ein wunderbares Objektiv es ist.
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Für alle sog. 'Tester' (:o) hier ein Zitat von jemanden, der es wissen muss:

The 50mm f1.2L II is a remarkable lens, though focus speed is not supersonic. The 1.2L is expensive, but if it focused twice as fast I would pay twice as much. By the time I get a 50mm f1.2L into Iraq, it’s a good $1,700, and one day during combat with British where they killed about 26 enemy, I broke the 50mm f1.2 in half. I looked down and half was missing. The Brits were like, “Mate, you broke the machine.”

I found the other half and sent it to Canon and it’s repaired, and in meantime was using a 50mm f1.4 as backup. But the f1.2 was so good that while the first f1.2 was being repaired, I ordered a second f1.2.

Es stammt von Michael Yon. Quelle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten