• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ef 4,0/17-40mm L USM oder EF-S 2,8/17-55 IS USM

luc spin

Themenersteller
Hallo Ihr Experten,

die Entscheidung muss zwischen einem dieser beiden Objektive fallen.
Die Brennweiten unterscheiden sich, ja das weiß ich, trotzdem decken beide das was ich brauche.
Das was ich jetzt gerne wissen würde, ist:
-welches der beiden Objektiv ist als "besser" zu bezeichnen?
-macht die Lichtstärke wirklich einen so gravierenden Unterschied?
- das 17-40 hat ein L, ich habe gehört diese seien NOCH besser?

lg
luc
 
Sofern du nicht in naher Zukunft den Umstieg auf eine Vollformatkamera planst, würde ich dir immer das 17-55 2,8 empfehlen. Rein von der Abbildungsleistung ist es dem L nicht unterlegen und bietet sonst fast nur Vorteile gegenüber dem L. Es ist lichtstärker und hat einen IS, zudem mehr Brennweite. Das einzige was das L als Vorteil bietet ist die Verarbeitung und ein geringerer Preis. Mir wären der IS bzw die höhere Lichtstärke den Aufpreis aber wert.

Alternativ gibt es noch das Tamron 17-50 VC
 
17-40 ist nicht so gut wie ich dachte, mit Vollformat (auf meinem 5dII) ist es sehr schlecht am Rand
17-55 habe nie benutzt.
 
17-40 ist nicht so gut wie ich dachte, mit Vollformat (auf meinem 5dII) ist es sehr schlecht am Rand

Nur mal so rein zum Vergnügen nachgefragt: Welches UWW-Zoom ist denn an deiner 5dII besser als das 17-40L? Außer dem 16-35L MK II für das doppelte Geld, welches auch nur etwas besser ist, gibt es mit Autofokus jedenfalls keines. Selbst die Festbrennweiten 20mm 2.8 oder 24mm 2.8 oder 28mm 1.8 oder 35mm 2.0 können es gar nicht oder nur im Bildzentrum minimal besser. Unter 1200 Euro wird es am Kleinbild mit Autofokus eben einfach nicht besser als mit dem 17-40L im UWW. Der eine findet das schlecht, ich aber finde das für 600 Euro ziemlich gut.

Am Crop ist das 17-55 IS USM lichtstärker und mit IS insgesamt flexibler sowoe minimal schärfer. Das L ist robuster, abdichtbar mit Filter und etwas handlicher und billiger.

Grüße

TORN
 
Hallo, ich habe beide Objektive an der 30d benutzt. Wie schon erwähnt, ist die Lichtstärke sowie der is am 17-55 sehr gut.
Jedoch ist die Abbildungsleistung und vor allem die Farben am 17-40 wesentlich besser, das 17-55 war immer etwas flau.
 
Hallo,

ich stand vor kurzem vor der gleichen Wahl. Über Wochen hinweg habe ich die Vor- und Nachteile verglichen. Ich hatte mir dann auch das 17-55 aus den bereits genannten Gründen gekauft. Da ich nun aber in kürze doch eine relativ günstige Möglichkeit habe auf eine 5D umzusteigen, habe ich das 17-55 wieder verkauft und mir stattdessen das 17-40 L gekauft.
Von der Abbildungsleistung kann ich wirklich beide empfehlen, einzig die Farbtreue und der Kontrast finde ich bei dem 17-40 L sehr gelungen.

Also auch von mir der Tip. Solltest du in naher Zukunft nicht auf FF umsteigen wollen, dann kaufe Dir das 17-55.

Viele Grüße
whatsup
 
Whatsup du schreibst, du hast das 17-40 für VF gekauft, empfiehlst dies auch falls ich umsteigen sollte, verstehe ich das richtig?
 
Am Crop ist das 17-55 IS USM lichtstärker und mit IS insgesamt flexibler sowoe minimal schärfer. Das L ist robuster, abdichtbar mit Filter und etwas handlicher und billiger.

Treffender kann man es nicht ausdrücken.
Bliebe noch zu ergänzen, dass Flauheit und mangelnder Kontrast - beides hier erwähnt - keine Ausschlusskriterien sind. Lässt sich beides doch mit wenigen Klick per Bildbearbeitung ändern.
 
Nur mal so rein zum Vergnügen nachgefragt: Welches UWW-Zoom ist denn an deiner 5dII besser als das 17-40L?
TORN
Ich habe mein 18-55 ohne IS schon lange verkauft, ohne es mit dem 17-40 zu vergleichen.
Aber habe mein 28-300 mit 17-40 verglichen. An Rand ist 28-300 deutlich besser! Im Mitte hat 17-40 nur Vorteil bei F4. Sonst ist 28-300 besser im Mitte bezüglich Schärfe und Farbe.
Ja, ja. 28-300 ist fast 4 fach teuer wie 17-40.
 
Das was ich jetzt gerne wissen würde, ist:
-welches der beiden Objektiv ist als "besser" zu bezeichnen?
-macht die Lichtstärke wirklich einen so gravierenden Unterschied?
- das 17-40 hat ein L, ich habe gehört diese seien NOCH besser?

- von der optischen Qualität wirst du kaum Unterschiede finden, USM haben beide, die Verarbeitung vom L ist besser.
- f2.8 zu f4 ist genau eine Blendenstufe mehr Licht und mehr Freistellung. Zudem wird der AF genauer.
-Gegen das 17-55mm ist das L nicht unbedingt besser. Seine Eigentliche Domäne ist es ein UWW am KB zu sein.

Ich habe mein 18-55 ohne IS schon lange verkauft, ohne es mit dem 17-40 zu vergleichen.
Aber habe mein 28-300 mit 17-40 verglichen. An Rand ist 28-300 deutlich besser! Im Mitte hat 17-40 nur Vorteil bei F4. Sonst ist 28-300 besser im Mitte bezüglich Schärfe und Farbe.
Ja, ja. 28-300 ist fast 4 fach teuer wie 17-40.

Ähm... das 18-55mm ist ein EF-s Objektiv und somit nicht als UWW am KB verwendbar. Ein Vergleich -so wie Torn in wünscht- ist als unsinnig und nicht möglich.
Auch das 28-300mm ist alles andere als ein UWW:rolleyes:
 
Ein Vergleich -so wie Torn in wünscht- ist als unsinnig und nicht möglich.
Auch das 28-300mm ist alles andere als ein UWW:rolleyes:

Jojo. Vergleiche sind immer legitim, wenn man sich dafür interessiert. Auch ein 24-70L liefert dem 17-40L am Rand ein heißes Rennen. Aber wenn man mal in der Objektivklasse bleibt, dann findet man halt nix Besseres außer dem 16-35L MK II und das heißt doch schon mal was. Ich finde es immer interessant, wie schlecht das 17-40L regelmäßig bewertet wird, obwohl es nur eine etwas bessere Linse für Canon am Markt gibt. UWW ist halt nicht so knackig wie Tele.

TORN
 
Aber habe mein 28-300 mit 17-40 verglichen. An Rand ist 28-300 deutlich besser! Im Mitte hat 17-40 nur Vorteil bei F4. Sonst ist 28-300 besser im Mitte bezüglich Schärfe und Farbe.

Man muss schon den Humor von Hallervorden haben, um ein 28/300 mit einem 17/40 zu vergleichen.
Sei`s drum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten