• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S EF 300 2,8 L IS und Extender 2x II falsche Übertragung der Daten

nieler

Themenersteller
Hallo,

soeben kam mein Canon Extender 2x II und ich wollte ihn mit meinem EF 300 2,8 L IS testen - ist ja eine beliebte Kombi.

Doch dann die Verwunderung: An meiner 1Dx II wird nur Blende 8 ermöglicht und der Autofokus geht deswegen nicht. Gleichzeitig ist das Bild eine Blende zu dunkel, was ja bei falscher Übertragung der Blende auch logisch ist. Bei der Objektivkorrektur zeigt die Kamera 840mm (statt 600mm) an, erkennt also nicht Objektiv und Extender. Ohne Extender wird das 300er richtig erkannt. Wie kann das sein?

Am EF 200 2,0 L IS funktioniert der Extender einwandfrei und die Daten werden korrekt übergeben. Am 70-200 2,8 L IS II ebenfalls keine Probleme.

Kennt jemand das Phänomen?

Viele Grüße
Niels
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist in der Tat sehr seltsam.
Der Canon Extender 2x II teilt mithilfe dreier zusätzlicher Kontakte dem Objektiv mit welcher Extender/Makro-Adapter angebracht ist und das Objektiv teilt daraufhin der Kamera seine "neuen" Daten mit.
Also das 200/2 wird zu einem 400/4, Dein 70-200/2.8 zu einem 140-400/5.6.

Wie jetzt aus einem 300/2.8 ein 840/8 werden soll (was ja einem gestacktem Extender 2+1,4 entsprechen würde)::confused:
 
Richtig, ansich ist die Rechnung simpel. Ich habe die Kontakte auch gereinigt, macht keinen Unterschied.

Kann das irgendwie mit der Firmware zu tun haben? Extender ist UQ, also von 2002, das 300er ist UU, also von 2006.
 
Laut meinen Aufzeichnungen:
Von aussen:
Ext1 Ext0 Com1
x 0 x Extender 2*
x x x Extender 1.4*
0 x x Makro-Adapter?

Da muss im Objektiv was schief laufen, meins (US von 2004) rechnet richtig.
Aber die 1Dx II sollte doch AF mit 8 können?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe erst Objektiv mit Extender und dann das Ganze an die Kamera. Hier noch die beiden Anzeigen bei der Objektivkorrektur. Mit dem 200er gehts, mit dem 300er ist Murks.

Ich habe nun als Test beim 300er die letzten 3 Kontakte überklebt, sodass der Extender nicht mehr erkannt wird. Es wird das Objektiv korrekt in der Objektivkorrektur ohne Extender erkannt. Kaum kommt das Klebeband ab, macht er wieder 840mm draus.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-03-03 um 17.23.22.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2023-03-03 um 17.23.22.jpg
    93 KB · Aufrufe: 50
  • Bildschirmfoto 2023-03-03 um 17.23.14.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2023-03-03 um 17.23.14.jpg
    85,9 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
Moin Niels,

schau' mal in die Bedienungsanleitung Deiner Kamera (Seite 109 + 104). Deine Kombi EF 300mm f/2.8 L IS USM + Extender EF 2x II ist in Gruppe F einsortiert. Daher nur Blende 8 + duale AF-Kreuzfelder sind nicht nutzbar.

;)

Grüße Uwe
 
Doch dann die Verwunderung: An meiner 1Dx II wird nur Blende 8 ermöglicht und der Autofokus geht deswegen nicht. Gleichzeitig ist das Bild eine Blende zu dunkel, was ja bei falscher Übertragung der Blende auch logisch ist. Bei der Objektivkorrektur zeigt die Kamera 840mm (statt 600mm) an, erkennt also nicht Objektiv und Extender. Ohne Extender wird das 300er richtig erkannt. Wie kann das sein?

Das kommt mir auch merkwürdig vor, da es sich um einen Canon-Extender handelt. Ich hatte 2x 5DIII (auch jetzt noch) und die Canon- Extender, früher die erste Generation und seit einiger Zeit statt dieser die der dritten Generation. Meine Objektive waren das 200/2,8 (I), das 300/2,8 IS II und mein damaliges 100-400 II (letzteres nur mit den 1,4x Extendern). Alle Canon-Extender hatten bzw. haben einwandfreie Funktion einschl. der Anzeige im Sucher und in den Exif-Daten.
Kürzlich habe ich noch einen Soligor-Konverter 1,7x dazu gekauft. Anscheinend ein älteres Exemplar, aber wegen des günstigen Preises hier im Biete-Forum habe ich ihn trotzdem gekauft. Dieser funktionierte am 300/2,8 überhaupt nicht (fuhr ratlos vor- und zurück). Mit dem uralten 200/2,8 funktionierte er einwandfrei, belichtete auch korrekt, zeigte aber im Sucher und in den Exif-Daten die Objektiv-Daten ohne Konverter an.
Nachtrag: Der Soligor 1,7x Konverter hat übrigens auf beiden Seiten 5 + 3 Kontakte, alle Canon-Extender haben dagegen auf der Vorderseite (zum Objektiv hin) 8 + 2 Kontakte. Die Angaben bezüglich der Funktion bei Blende 8 mit den Canon-Extendern I und III kann ich bestätigen. In der 5DIII funktionieren bei Blende 8 (100-400 II + 1.4x Extender sowohl I als auch III) allerdings nur die mittleren 5 AF-Messpunkte (ebenso auch in meiner früheren 7DII).
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
mein Canon Extender 2x II und ich wollte ihn mit meinem EF 300 2,8 L IS testen [...]
An meiner 1Dx II
[...]

Moin!
Ich verwende gerade auch diese Kombination an [m]einer 5Ds.
Bei mir werden alle Aufnahmedaten korrekt verarbeitet und auch
angezeigt.
Im Anhang eine Aufnahme, fokussiert mit äußeren linken AF-Sensoren . . .

mfg hans
 

Anhänge

  • 5DS mit 2.8-300 und 2x2TK-4817.jpg
    Exif-Daten
    5DS mit 2.8-300 und 2x2TK-4817.jpg
    831,3 KB · Aufrufe: 45
Das steht wo?
Offenblende der Kombi ist F5.6, d.h. alle 61 Felder nutzbar.

Ich hatte geschrieben duale AF-Kreuzfelder sind nicht nutzbar:rolleyes:. Schau' Dir doch bitte mal in der Bedienungsanleitung die Abbildung der Gruppe A im Vergleich zur Abbildung der Gruppe F an, dann siehst Du den Unterschied...

Außerdem steht bei Gruppe F: "Wenn ein Extender am Objektiv angebracht ist und die max. Blende bei f/8 liegt (zwischen f5.6 und f/8) ist AF möglich. Ich hab' nicht behauptet, dass kein AF möglich ist - oder? AF allerdings mit Einschränkungen - siehe Hinweise bei Gruppe F ;).

Siehe auch Beitrag von User kaktusheini.

Gruppe A.jpg
Gruppe F.jpg
 
Ich weiss nicht was diese ganze Diskussion soll. Für mich ist ganz klar das Objektiv defekt, schliesslich funktioniert der Extender ja an den anderen beiden Objektiven wie geplant.
Das Objektiv hat sich nach Anbringen des Extenders als 600mm f/5.6 erkenntlich zu geben. Tut es aber scheinbar nicht.
IMG_20230304_154843.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss nicht was diese ganze Diskussion soll

Es ging dem Ersteller des Themas um zwei Dinge, zunächst seine Verwunderung zu Blende 8 und das der AF nicht funktioniert, anschließend darum, das das Objektiv mit Extender nicht richtig erkannt wird.

...Doch dann die Verwunderung: An meiner 1Dx II wird nur Blende 8 ermöglicht und der Autofokus geht deswegen nicht.

Das Problem Blende und AF wurden erklärt und zum besseren Verständnis noch auf die entsprechenden Seiten in der Bedienungsanleitung hingewiesen...

In diesem Zusammenhang von 'Diskussion' zu sprechen? :rolleyes:
 
Zumindest würde ich nochmal probieren die Korrekturdaten für die Kombi 2.8/300m + 2x II über EOS Utility zu registrieren, denn die Kombi wird ja nicht erkannt.

Ich habs versucht, war keine Korrektur nötig, ist bereits alles aktuell gewesen. Daher gehe ich von einem Objektivdefekt aus. Hab es auch noch an der 5D II probiert und auch dort ist dasselbe Phänomen erkennbar.
 
Das Problem Blende und AF wurden erklärt und zum besseren Verständnis noch auf die entsprechenden Seiten in der Bedienungsanleitung hingewiesen...
Wo wurde das erklärt? Die Kombination hat mit Blende 5.6 erkannt zu werden und AF muss gehen, ansonsten ist irgendwas defekt.

Ich hab die gleiche Objektiv-Kombi (300 f/2.8 L IS + 2x Tk II) an einer 5DII und da wird alles korrekt erkannt und AF gibts auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten