• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 28mm 2.8 messerscharf!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2240
  • Erstellt am Erstellt am
scope schrieb:
r4schlosser schrieb:
rbus schrieb:
Ich möchte aber "eure Beispilebilder" sehen...
Habe zwar kein EF 28mm f/2.8 aber das in der Diskussion erwähnte Canon EF 70-200mm f/2.8 L USM. Hier mal ein Foto mit Offenblende bei 160mm, ISO 100, 1/350 Sec und alle Parameter auf null. RAW extrahiert mit ~98%, EXIF im Foto.


Klick mich... (1326 KByte)

Wenn gewünscht kann ich noch ein Foto mit Offenblende vom Canon EF 50 f/1.8 II und EF 24-70mm f/2.8 L USM raussuchen.

Das ist aber nicht so der Hit..

Ich wollte bis jetzt nichts schreiben aber das meine ich auch. Von der Schärfe kann hier nicht die Rede sein.
 
Hmh, seit Ihr Euch sicher? Die Kamera steht beim Schärfe Parameter auf null. Ok, das 24-70mm kommt mir einen Tick schärfer vor, aber Ihr hättet mal das Sigma 24-70mm f/2.8 EX DG DF oder das Tamron 28-75mm f/2.8 XR Di Asph. an meiner 10D sehen sollen. Fotos mit Offenblende waren bei beiden Objektiven nochmal um 50% schlechter. Was solls, veröffentliche jetzt keine Fotos mehr mit Offenblende, sonst komme ich wirklich noch ins Grübeln :D

EDIT
Habe mir gerade mal die Nachtaufnahmen von eben mit dem 70-200mm und manuellem Fokus angesehen, die ist komischerweise wirklich schärfer als die hier veröffentlichte... :(
 
r4schlosser schrieb:
Hmh, seit Ihr Euch sicher? Die Kamera steht beim Schärfe Parameter auf null. Ok, das 24-70mm kommt mir einen Tick schärfer vor, aber Ihr hättet mal das Sigma 24-70mm f/2.8 EX DG DF oder das Tamron 28-75mm f/2.8 XR Di Asph. an meiner 10D sehen sollen. Fotos mit Offenblende waren bei beiden Objektiven nochmal um 50% schlechter. Was solls, veröffentliche jetzt keine Fotos mehr mit Offenblende, sonst komme ich wirklich noch ins Grübeln :D

EDIT
Habe mir gerade mal die Nachtaufnahmen von eben mit dem 70-200mm und manuellem Fokus angesehen, die ist komischerweise wirklich schärfer als die hier veröffentlichte... :(

Du hast aber auch eine Flotte an Optik da könnte man glatt rot werden. :o :o :o :eek: :eek: :eek:
 
Naja, das ist halt schon ein bisschen mehr als die DSLR-typische leichte Weichheit der Bilder, die im Nachhinein individuelles Schärfen erlaubt.
Hab gerade mal versucht, aber auf ein wirkliches L-Niveau bekommt man es auch mit Nachschärfen net..
 
Ich werde mir wohl kein L-Objektiv kaufen, nicht die 70-200 L/4 noch die 70-200/2.8. Ich möchte nicht enttäuscht werden. Von Anfang an habe ich nur an die Qualität der Festbrennweiten geglaubt, und das scheint zu stimmen mit meinem EF 28mm/2.8. Ich werde mir demnächst ein EF 100mm 2.8 Macro bestellen für meine Portraitaufnahmen und Macroaufnahmen, vielleicht auch dazu ein EF 135mm 2.8.

Werde Beispielbilder uploaden, demnächst mit diesen Ef-Linsen.

Oder ist jemand, der meine Meinung nicht vertritt? Ich höre gerne zu und jeder Vorschlag kann mir nur weiter helfen, nach der Suche einesr scharfen Linse. Weitere Meinungen sehr gefragt.

Schöne Grüsse.
 
Ich bin von dem 50/1.4 absolut begeistert. Bei offener Blende ist es schon sehr scharf und leicht auf 2 abgeblendet ist es wirklich sehr sehr scharf. Es kostet wesentlich mehr als das 1.8 aber überhaupt kein vergleich.
Hier 2 Bilder mit offener Blende. (Tiefenschärfe von wenigen Millimetern)


 
otako schrieb:
Du hast aber auch eine Flotte an Optik da könnte man glatt rot werden...
Ok, aber Du weißt ja das eine teure Ausstattung noch lange keine guten Fotos vorraussetzt. War lange mit dem Sigma 24-70 f/2.8 zufrieden bis ich ein Foto von einem Bekannten bekommen habe das mit dem 24-70L gemacht wurde. Habe auch den Vorteil das ich z.Z. Junggeselle bin :D

scope schrieb:
Naja, das ist halt schon ein bisschen mehr als die DSLR-typische leichte Weichheit der Bilder...
War bis gestern Nacht eignetlich noch damit zufrieden :rolleyes: Schaue mal das mir mein Kollege ein, zwei original Fotos mit Parameter 0 der 1D Mark II und dem 70-200L IS gibt. Die sind komischerweise noch weicher als meine.
 
Wenn ich mir die Fotos von otako vom EF 50 f/1.4 mit Offenblende ansehe komme ich doch so langsam ins grübeln. Glaube mit meiner 10D stimmt was nicht, oder otako hat nachgeschärft :(

Foto mit Canon EF 24-70mm f/2.8 L mit bei 43mm auf Stativ, SVA, ISO 100, 1/1500 Sec. und alle Parameter auf Null. RAW extrahiert mit 100%


Klick mich... (2487 KByte)
 
Die Bilder von Otako festigt meinen Glauben an die Festbrennweiten EFs von Canon. Scharf! Ich möchte gerne Blumen mit Stacheln sehen, um Strukturen besser zu differenzieren. z.B. Rosen.

Schönen Dank für das Posting.[/quote]
 
r4schlosser schrieb:
Wenn ich mir die Fotos von otako vom EF 50 f/1.4 mit Offenblende ansehe komme ich doch so langsam ins grübeln. Glaube mit meiner 10D stimmt was nicht, oder otako hat nachgeschärft :(


oooppss :o , Die Bilder sind in der Wirklichkeit gaaanz leich nachgeschärft. Das macht das C1 Programm automatisch, 3% oder so. Ich poste mal einfach das RAW File:

http://otako.de/CRW_2203.CRW

Die Festbrennweiten sind in der Wirklichkeit viel Schärfer als die meisten Zooms. Zooms sind leider sehr kompliziert und haben doppel soviel hochwertige und teuere Linsen.
Hier kannst Du sehen wie die Festbrennweiten gegenüber den Zooms bewertet sind.
http://www.photodo.com/prod/lens/canon.shtml

Ich persönlilch benutze den 50-er sehr selten. Viel mehr und einfacher ist der Einsatz vom Zoom Objektiven. Ein 70/200 2.8 ist ein Traum von mir und wird wahrscheinlich auch ein Traum bleiben. Es wird wahrscheinlich ein 4L werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten