• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 28mm 2.8 messerscharf!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2240
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_2240

Guest
Das übertrifft alle meine Erwartungen, sogar meine EF 50mm 1.8 ver.I kann keine schärferer Aufnahmen machen, als die EF 28mm, 2.8., vor allem im Nahbereich, auch in Makroaufnahmen. Diese Linse schlägt auch meine EF 35-70mm. Chromatische Aberrationen suche ich vergebens im kontrastreichen Bereich meiner Bilder, bei offener Blende! Die Bilder haben hervorragende Farben bei Nulleinstellungen meiner DSLR.

Für mich sind Zoomobjektive out! Ich kaufe mir nur noch Linsen mit Festbrennweiten von Canon. Meine Empfehlung kaufen, solange Vorrat reich.

Schöne Grüsse.
 
hi,

was die Schärfe angeht kann ich Dir voll und ganz zustimmen! Bin mit meinem 2.8/28 auch sehr zufrieden. Aber die Aussage "Zooms sind out" passt so nicht ganz. Mein 70-200/4L lässt das 2.8/28 leicht hinter sich! Und das ist bei weitem noch nicht das beste Zoom-L.

Gruss
Mattusch
 
Naja, das 80-200/2.8 ist ja auch schon ganz schön weit.. ;)
 
Ob Zoomobjektiv oder Festbrennweite, das ist die Frage. Ehrlich gesagt habe ich mehr Spaß zu fotografieren, wenn ein leichtes und kompaktes und ein hoch qualititives Objektiv an der Kamera montiert ist. Kompromisse? Ein 70-200mm L scheidet für mich aus, relativ groß, aber qualitativ sehr gut. Ein Consumer Zoom, wie z.B. ein Allaround Sigma 28-200mm, handlich, qualitativ nicht sehr gut. Ein 28-70mm L, zu gewichtig, aber gute Qualität.

Also greife ich nur noch zu den Festbrennweiten, sie sind im Bereich von 28-100mm relativ kurz, leichtgewichtig, qualitativ konkurenzfähig gegenüber den L-Objektiven, und nicht zu teuer. Einziger Nachteil: Desöfteren Objektiv wechseln.

Wenn man eine 28mm, 50mm, 85mm, 100mm EF-Festbrennweite hat, das reicht für eine Weile, und das oberste Gebot für mich ist Qulität dann kommt Handlichkeit, bei der Kameraführung. Das ist für mich ein guter Kompromis.
 
rbus schrieb:
Das übertrifft alle meine Erwartungen, sogar meine EF 50mm 1.8 ver.I kann keine schärferer Aufnahmen machen, als die EF 28mm, 2.8., vor allem im Nahbereich, auch in Makroaufnahmen.

Mhhhh. Ich scheine anscheinend ein schlechtes Glas erwischt zu haben. Ich hatte auch mal ein 28er und war ueberhaupt nicht zufrieden.


Aber wenn ich mittlerweile hoere wie viele Leute das gut finden, habe ich wohl Pech gehabt... :(
 
Ein Ausschnitt vom EF 28mm
Wie ist die Schärfe? bei f=4.0
Schöne Grüsse
 
Musikfreak schrieb:
Mattusch schrieb:
Und das ist bei weitem noch nicht das beste Zoom-L.
Äh doch ;)
Das 70-200 f4 zählt als das beste L-Zoom von der Bildqualität her

Ein Gerücht welches immer wieder von DSLR Neueinsteigern in die Welt gesetzt wird, die sich nach lauter Billiglinsen zum erstenmal ein "L" kaufen und natürlich begeistert sind.
Schon alleine das 2,8er ist bei 2,8 besser als das 4er bei 4.

Hatte selbst mal 3Stck 70-200/4 zum testen, aber keines kam an mein jetztiges 70-200mm/2,8 ran.

Auch das 24-70mm/2,8 ist bei 70mm besser als das 70-200 f4 bei 70mm, bei 2,8 wohl bemerkt!

Aber das sind meine persönlichen Erfahrungen. Jeder macht seine. Nur das beste L-Zoom ist es nicht!
 
Knipserlein schrieb:
Musikfreak schrieb:
Mattusch schrieb:
Und das ist bei weitem noch nicht das beste Zoom-L.
Äh doch ;)
Das 70-200 f4 zählt als das beste L-Zoom von der Bildqualität her

Ein Gerücht welches immer wieder von DSLR Neueinsteigern in die Welt gesetzt wird, die sich nach lauter Billiglinsen zum erstenmal ein "L" kaufen und natürlich begeistert sind.
Schon alleine das 2,8er ist bei 2,8 besser als das 4er bei 4.

Hatte selbst mal 3Stck 70-200/4 zum testen, aber keines kam an mein jetztiges 70-200mm/2,8 ran.

Auch das 24-70mm/2,8 ist bei 70mm besser als das 70-200 f4 bei 70mm, bei 2,8 wohl bemerkt!

Aber das sind meine persönlichen Erfahrungen. Jeder macht seine. Nur das beste L-Zoom ist es nicht!

Naja, auch wenn es sehr seltsam ist, scheinst du wohl 3 Gurken erwischt zu haben. Ich hatte es selbst bis vor zwei Wochen und war ziemlich begeistert.
Wobei das 2.8er natürlich ebenso gut ist.
 
Es ist recht interessant zu verfolgen, wie sich Teilnehmer in diesem Forum über das 70-200mm L-Objektiv von Canon äussern. Es scheint ein gutes Obejektiv zu sein. Ich bitte nur um Ausschnitte von euren Beispielbildern in diesem Forum. Ich besitze nämlich kein L-Objektiv.

würde mich bedanken.
Gruß
 
scope schrieb:
Knipserlein schrieb:
Musikfreak schrieb:
Mattusch schrieb:
Und das ist bei weitem noch nicht das beste Zoom-L.
Äh doch ;)
Das 70-200 f4 zählt als das beste L-Zoom von der Bildqualität her

Ein Gerücht welches immer wieder von DSLR Neueinsteigern in die Welt gesetzt wird, die sich nach lauter Billiglinsen zum erstenmal ein "L" kaufen und natürlich begeistert sind.
Schon alleine das 2,8er ist bei 2,8 besser als das 4er bei 4.

Hatte selbst mal 3Stck 70-200/4 zum testen, aber keines kam an mein jetztiges 70-200mm/2,8 ran.

Auch das 24-70mm/2,8 ist bei 70mm besser als das 70-200 f4 bei 70mm, bei 2,8 wohl bemerkt!

Aber das sind meine persönlichen Erfahrungen. Jeder macht seine. Nur das beste L-Zoom ist es nicht!

Naja, auch wenn es sehr seltsam ist, scheinst du wohl 3 Gurken erwischt zu haben. Ich hatte es selbst bis vor zwei Wochen und war ziemlich begeistert.
Wobei das 2.8er natürlich ebenso gut ist.

3 Gurken? Das wäre ja nicht so toll von Canon.
Verstehe mich bitte nicht Falsch!
Die Bildqualität war zumindest beim 3ten schon beachtlich, aber halt nicht besser.
Kann aber sein! Daher sagte ich ja: Meine Erfahrungen.

MfG

Otelo
 
rbus schrieb:
Es ist recht interessant zu verfolgen, wie sich Teilnehmer in diesem Forum über das 70-200mm L-Objektiv von Canon äussern. Es scheint ein gutes Obejektiv zu sein. Ich bitte nur um Ausschnitte von euren Beispielbildern in diesem Forum. Ich besitze nämlich kein L-Objektiv.

würde mich bedanken.
Gruß

Wenn man von einem "normalen" Zoom auf ein 70-200mm/4 oder ein 2,8er umsteigt ist das ganz klar eine andere Welt. Du wirst nie wieder so einen optischen Sprung erleben, jedenfalls nicht im, für Hobbyfotografen, bezahlbaren Rahmen. Viele wählen das 4er weil es: 1tens billiger 2tens leichter ist, als das 2,8er. Optisch besser ist es jedoch nicht.

Bilder findest Du z.b bei www.fredmiranda.com

Es gilt jedoch:

Mache am besten Deine eigenen Erfahrungen! Meine müssen nicht Deine werden!

MFG

Otelo
 
Ich möchte aber "eure Beispilebilder" sehen, die ihr selbst aufgenommen habt, sehen. Das wäre sehr nett.

Danke im voraus
 
rbus schrieb:
Ich möchte aber "eure Beispilebilder" sehen...
Habe zwar kein EF 28mm f/2.8 aber das in der Diskussion erwähnte Canon EF 70-200mm f/2.8 L USM. Hier mal ein Foto mit Offenblende bei 160mm, ISO 100, 1/350 Sec und alle Parameter auf null. RAW extrahiert mit ~98%, EXIF im Foto.


Klick mich... (1326 KByte)

Wenn gewünscht kann ich noch ein Foto mit Offenblende vom Canon EF 50 f/1.8 II und EF 24-70mm f/2.8 L USM raussuchen.
 
Ein Offenblendenbild vo Deinem 50/1,8 würde mich schon interessieren, meins ist da nämlich nicht so berauschend.

mfg
 
@Cephalotus:

Bei 1.8 ist kein 50mm 1.8 berauschend. Da gibt es ja schon viele Tests zu. Ab 3.5-4 wird es aber super knackig scharf.

Grüße

TORN
 
r4schlosser schrieb:
rbus schrieb:
Ich möchte aber "eure Beispilebilder" sehen...
Habe zwar kein EF 28mm f/2.8 aber das in der Diskussion erwähnte Canon EF 70-200mm f/2.8 L USM. Hier mal ein Foto mit Offenblende bei 160mm, ISO 100, 1/350 Sec und alle Parameter auf null. RAW extrahiert mit ~98%, EXIF im Foto.


Klick mich... (1326 KByte)

Wenn gewünscht kann ich noch ein Foto mit Offenblende vom Canon EF 50 f/1.8 II und EF 24-70mm f/2.8 L USM raussuchen.

Hi,

nicht zum Thema aber mal ne kurze frage - wie bekommt man die AF-Felder in das Bild :confused: :confused:

Danke im voraus für eine Info

Gruß Dirk
 
r4schlosser schrieb:
rbus schrieb:
Ich möchte aber "eure Beispilebilder" sehen...
Habe zwar kein EF 28mm f/2.8 aber das in der Diskussion erwähnte Canon EF 70-200mm f/2.8 L USM. Hier mal ein Foto mit Offenblende bei 160mm, ISO 100, 1/350 Sec und alle Parameter auf null. RAW extrahiert mit ~98%, EXIF im Foto.


Klick mich... (1326 KByte)

Wenn gewünscht kann ich noch ein Foto mit Offenblende vom Canon EF 50 f/1.8 II und EF 24-70mm f/2.8 L USM raussuchen.

Das ist aber nicht so der Hit..
 
Ein Crop von Sigma 28-200mm. konkurrenzfähig gegenüber L-Linse.
Ich werde vielleicht für Aufregung sorgen....
 
scope schrieb:
r4schlosser schrieb:
rbus schrieb:
Ich möchte aber "eure Beispilebilder" sehen...
Habe zwar kein EF 28mm f/2.8 aber das in der Diskussion erwähnte Canon EF 70-200mm f/2.8 L USM. Hier mal ein Foto mit Offenblende bei 160mm, ISO 100, 1/350 Sec und alle Parameter auf null. RAW extrahiert mit ~98%, EXIF im Foto.


Klick mich... (1326 KByte)

Wenn gewünscht kann ich noch ein Foto mit Offenblende vom Canon EF 50 f/1.8 II und EF 24-70mm f/2.8 L USM raussuchen.

Das ist aber nicht so der Hit..

Stimmt! Das ist viel zu Soft. Meines ist um längen schärfer...... Soll jetzt aber kein Schwanzvergleich sein !

MFG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten