• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 28(24)-70 2,8L vs. EF 24-105 4,0L IS

  • Themenersteller Themenersteller Gast_7106
  • Erstellt am Erstellt am
und hier noch ein Beispiel. Es handelt sich hierbei um ein leicht bearbeitetes Bild vom Moderator axl*. entstand mit der 5d + 1,8/85er bei ISO 3200. Es ist ein 100% crop, kein verkleinertes Bild: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=56938&d=1128255263 was man per ebv noch alles rausholen kann ;)
 
Ralf Henning Venske schrieb:
(a) die Tiefenschärfe ist wohl bei 4.0 beileibe nicht so gut wie bei 2,8, das sind '2,8 - -> 3,5 - -> 4,0' 2 Stufen mehr!
Es ist genau eine Blende, nicht mehr und nicht weniger.

(b) Der IS versaut Dir bei der 'längeren' Zeit das Objekt, sofern es sicht bewegt. Das mußt Du doch als Experte wissen! Er rettet Dir höchstens Deine eigenen Movements.
Es geht hier ja nicht um elendig lange Belichtungszeiten, sondrn gerade mal um doppelt so lange (da ja eine Blende Unterschied), kaum anzunehmen, daß das Bild mit dem 2.8er nicht verschmiert wäre, mit dem 4.0 bei doppelt so langer Belichtungszeit dann aber unbrauchbar wäre, zudem ...

(c) Wie sollen die Bilder denn bei ISO3200 aussehen? Das ist doch nicht ernst gemeint, diese Streuselkuchen-Einstellung gegenüber dem 2,8er als Benefit herauszustellen.
... haben wir ja noch die Möglichkeit die Belichtungszeit trotz unterschiedlicher Blende konstant zu haben, indem wir die Empfindlichkeit anheben. Auch hier sind die Unterschiede nicht so gigantisch, wie du sie darstellst. Wenn ich bei 4.0 ISO 3200 nutzen muß um auf die gleiche Belichtungszeit wie bei 2.8 zu kommen, so nutze ich dort nicht etwas ISO 100 oder 200 sondern immerhin auch schon 1600.

Den riesigen Sprung von 4.0 auf 2.8 sehe ich in Zeiten variabler Filmempfindlichkeiten in wirklich gut nutzbare Regionen von ISO800 und 1600 und auch durchaus noch 3200 nicht mehr, analog wars noch ganz anders.
 
Ralf Henning Venske schrieb:
...Gewicht, Preis, Blende und Brennweite sind unverrückbare
Parameter für diesen Vergleich.

Gruß RHV

Hallo RHV,

zu diesen Parametern der Vergleich 24-70 gegen 24-105 IS:

Gewicht: 24-105 ist leichter
Preis: 24-105 ist billiger
Blende: 24-70 ist eine Blendenstufe lichtstärker
Brennweite: 24-105 hat größeren Zoombereich


Zum IS:

es gibt durchaus Situationen, in denen der IS sehr hilfreich ist. Ich denke mal an Innenaufnahmen im Museum, in Ausstellungen ...
Den Gewinn von 3 Belichtungsstufen durch den IS kann ich durchaus bestätigen.
Damit ist das 24-105 IS unter bestimmten Situationen sogar 2 Stufen "lichtstärker" als das 24-70!

Für mich ist das 24-105 L IS das universellere Zoom. Wer manchmal Lichtstärke braucht, kann sich z.B. noch ein 50/1.8 dazu kaufen.

Gruß
ewm
 
Hiho!

Selbst ein 50mm 1.4 ist noch im Aufpreis zum 24-70L mit inbegriffen, zumindest wenn man das 24-105L mit der 5D erwirbt.

TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten