baldaran
Themenersteller
Hi,
damit ich stärker mit Tiefenschärfe arbeiten kann, will ich mir was lichtstarkes als Ergänzung zu meinem 15-85 kaufen, eigentlich am liebsten ein 28 1.8 + 85 1.8. Hab mir das 28er mal bestellt und als Vergleich das Canon 17-55 2.8, welches in meinen Überlegungen als Variante irgendwie auch im rennen ist.
Von der Abbildungsleistung des 28ers bin ich nach einigen Tests aber wirklich schockiert. Bei Blende 1.8 ist wie ein Schleier über das gesamte Bild gelegt, bei 2.2 bessert sich das zwar, aber grade die Ränder bleiben unscharf, auch bei Blende 4 und höher. Das 17-55 ist bei Offenblende schon schärfer (um nicht zu sagen: knackscharf).
Die Frage jetzt: ist das 28. 1.8 wirkllich sooo schlecht (hatte ja schon Reviews bei Photozone gelesen, aber wollte es trotzdem probieren), oder habe ich nur ein schlechtes Exemplar erwischt?
Ich häng mal paar Bilder an, OOC mit Stativ, Timer und in Liveview aufgenommen. Beachtet mal den erwähnten Schleier. Und grade am Rand unten rechts oder oben links ist die Schrift beim 28er überhaupt nicht lesbar, während das 17-55er bei Offenblende lesbare Aufnahmen macht. Habe bei Bedarf auch noch einige weitere Fotos von draußen mit ähnlichen Effekten, da allerdings Freihand.
Was gäbe es noch als Alternativen? Eigentlich ist mir das 17-55 zu schwer und ich bin mit dem 15-85 als zoom sehr zufrieden. Insofern wäre mir eigentlich eine FB lieber? Ist das Sigma 30er mit dem 17-55 von der Abbildungsleistung vergleichbar, oder auch deutlich schlechter? Eigentlich werden Festbrennweiten doch immer den Zooms als überlegen dargestellt, aber bei dieser Brennweite scheint das bei der aktuellen Objektivauswahl nicht so zu sein?
damit ich stärker mit Tiefenschärfe arbeiten kann, will ich mir was lichtstarkes als Ergänzung zu meinem 15-85 kaufen, eigentlich am liebsten ein 28 1.8 + 85 1.8. Hab mir das 28er mal bestellt und als Vergleich das Canon 17-55 2.8, welches in meinen Überlegungen als Variante irgendwie auch im rennen ist.
Von der Abbildungsleistung des 28ers bin ich nach einigen Tests aber wirklich schockiert. Bei Blende 1.8 ist wie ein Schleier über das gesamte Bild gelegt, bei 2.2 bessert sich das zwar, aber grade die Ränder bleiben unscharf, auch bei Blende 4 und höher. Das 17-55 ist bei Offenblende schon schärfer (um nicht zu sagen: knackscharf).
Die Frage jetzt: ist das 28. 1.8 wirkllich sooo schlecht (hatte ja schon Reviews bei Photozone gelesen, aber wollte es trotzdem probieren), oder habe ich nur ein schlechtes Exemplar erwischt?
Ich häng mal paar Bilder an, OOC mit Stativ, Timer und in Liveview aufgenommen. Beachtet mal den erwähnten Schleier. Und grade am Rand unten rechts oder oben links ist die Schrift beim 28er überhaupt nicht lesbar, während das 17-55er bei Offenblende lesbare Aufnahmen macht. Habe bei Bedarf auch noch einige weitere Fotos von draußen mit ähnlichen Effekten, da allerdings Freihand.
Was gäbe es noch als Alternativen? Eigentlich ist mir das 17-55 zu schwer und ich bin mit dem 15-85 als zoom sehr zufrieden. Insofern wäre mir eigentlich eine FB lieber? Ist das Sigma 30er mit dem 17-55 von der Abbildungsleistung vergleichbar, oder auch deutlich schlechter? Eigentlich werden Festbrennweiten doch immer den Zooms als überlegen dargestellt, aber bei dieser Brennweite scheint das bei der aktuellen Objektivauswahl nicht so zu sein?
Zuletzt bearbeitet: