• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 24 2.8 IS USM und EF 28 2.8 IS USM sind da!

Hier gibts nun auch ein Review von beiden Objektiven:

http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EF-28mm-f-2.8-IS-USM-Lens-Review.aspx

Das Fazit eigentlich wie bei all den anderen Reviews: optisch toll, gut verarbeitet, aber viel zu teuer :(
 
... und ich nehme an, das wird auch in Zukunft nicht anders aussehen. Bleiben wohl beides recht unpopuläre Linsen.

Wobei 28mm eigentlich eine tolle Brennweite sind. Aber dann halt das 1.8er...
 
Wobei 28mm eigentlich eine tolle Brennweite sind. Aber dann halt das 1.8er...

Genau das ist eben der springende Punkt!

Wenn ich 28mm mit einer Lichtstärke von f/2.8 will, kann ich dazu ein Zoom nehmen - mittlerweile selbst am VF mit IS(VC) und USM(USD). Mag zwar etwas mehr verzeichnen, aber das lässt sich mit einem Klick raus rechnen und ich habe immer noch mindestens den Vorteil der Flexibilität.
 
Genau das ist eben der springende Punkt!

Wenn ich 28mm mit einer Lichtstärke von f/2.8 will, kann ich dazu ein Zoom nehmen - mittlerweile selbst am VF mit IS(VC) und USM(USD). Mag zwar etwas mehr verzeichnen, aber das lässt sich mit einem Klick raus rechnen und ich habe immer noch mindestens den Vorteil der Flexibilität.

Und ein halbes Kilo mehr in der Tasche...
 
Eine FB >=f2.8 ist sowas von sinnfrei.... Seeehr spezielle Anwendungsfaelle mal ausgenommen.

So speziell sind die gar nicht. Ich zähle mal welche auf:
- 24/2.8: als WW fürs Wandern, Trekking, Bergsteigen, da leicht und klein
- 28/2.8: als leichtes Standard-FB für kleine Crop-Kameras
- insb. das 28/2.8 IS ist als Video-Objektiv sehr interessant

Gibt sicherlich noch mehr Anwendungsfälle. So speziell sind die nun wahrlich nicht. Der hohe Preis macht aber vieles zu nichte. Das alte 28/2.8 bekommt man für ca. 150 €. Das macht es für Punkt 2 sehr interessant. Ich selber setze das 24/2.8 für Punkt 1 ein. Der Preis lässt mich aber von einem Upgrade absehen. Gefühlt 15% mehr Leistung für den 3-fachen Preis...
 
Ich hatte kurz drüber nachgedacht, aus einer 1100D und einem 24/2.8IS eine leichte Streetkombi als Zweitapparat zu kaufen.

Aber für den Preis kriege ich ein gebrauchtes 24/1.4

Für mich IST der Preis massiv am Markt vorbei, hab mir jetzt eine Fuji gekauft.

Mäcki
 
Nachdem hier so viel "gegen" die beiden Objektive geschrieben wurde dachte ich mir ich nutze das einfach mal und frage nach gleichwertigen Alternativen. :-)

Ich stehe mit Erscheinen der 6D nun kurz davor auf Vollformat zu wechseln und bin daher auf der Suche nach einem leichten Weitwinkel im Bereich 24-28mm für die Landschaftsfotografie. Blende 2.8 würde mir reichen.

Wichtig ist mir:
- dass ab Blende 4/5.6 die Vignettierung gering ist (Vergleichbar Tamron 17-50 an Crop)
- die Schärfe ab Blende 4 bis in die Ecken geht
- nur eine geringe Verzeichnug vorhanden ist
- (optimal wäre noch Wetterschutz, aber erst nach den oben genannten Kriterien)

Bisher habe ich außer den beiden neuen Canon-Linsen nur noch das Zeiss 25/2 gefunden dass diesen Kriterien gerecht wird.

Habe ich eine Alternative übersehen die die Kriterien erfüllt?
 
Beide Vorgänger sind nicht schlecht und erfüllen deine Kriterien (inkl. des Preises). Gerade das 28/2.8 ist ein Schnäppchen, gebraucht für um die 150 €.
 
Danke zusammen!

Diie Seiten kannte ich noch gar nicht. Schön noch ein paar mehr Tests jenseits von phozozone ansehen zu können.

Das alte 24er schneidet da leider nicht so gut ab, aber das alte 28er scheint ja wirklich eine Überlegung wert zu sein.

Werde da mal in mich gehen. Vielleicht wirds zum Anfang das alte 28er. Und bevor mich ein Mod hier rauswirft übergebe ich den Thread jetzt mal wieder dem eigentlichen Thema. :-)
 
Das alte 24/2.8 hat Probleme mit CA's, die auch bei höheren Blenden vorhanden sind. Leider lassen sich diese nicht vollständig mit der Software rausrechnen. Man sieht das aber nur wenn man zu 100% reinzoomt. Beim Nachfolger wurde das reduziert, allerdings scheint es mir so, dass immer noch ein wenig davon vorhanden ist.
Für Landschaftsfotografie sind die 24mm sehr viel interessanter als die 28mm. Für Städte verwende ich das 28er öfter. Man denkt, och das seien nur 4mm Unterschied. In der Praxis macht sich das aber schon recht deutlich bemerkbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten