• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 24-105 f4 vs. EF 27-70 f4

hippifabi

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,

ich bin unentschlossen beim Kauf eines neuen Objektives. Derzeit fotografiere ich mit folgender Ausrüstung

- EOS 60D
- EFS 17-55 STM
- EFS 10-18 STM
- EF 50mm 1.4

ich würde das EFS 17-55 STM gerne durch eine L-linse ersetzen, auch aus dem Grund vllt in einem jahr auf Vollformat umzusteigen. Leider kann ich mich nicht wirklich entscheiden. mein Focus liegt bei Portraits und Reise. ich weiß das ich mit dem 50mm gut für Portaits gerüstet bin, nur denke ich das man bei 105mm und f4 sicherlich auch gute Ergebnisse bekommt oder täusche ich mich da.
Vielleicht besitzt einer von euch ja auch eines der oben genannten Objektive und kann aus Erfahrung sprechen.

Vielen Dank.
 
ich würde das EFS 17-55 STM gerne durch eine L-linse ersetzen, auch aus dem Grund vllt in einem jahr auf Vollformat umzusteigen.

Welches Objektiv hast du im Augenblick, das 17-55 USM, oder das 18-55 STM (ein 17-55 STM gibt es nicht).
Was sind denn die anderen Gründe, die aus deiner Sicht für einen Wechsel sprechen? Nur aus der wagen Überlegung heraus irgendwann einmal auf Kleinbild umzusteigen Objektive zu kaufen halte ich nämlich nicht für sinnvoll. Dann doch lieber abwarten und das neue Objektiv zusammen mit der neuen Kamera kaufen (als Kit eh häufig günstiger).
 
Hallo!

Ich nutze das EF 24-105mm L IS USM an einer 30D. Ich persönlich finde den Brennweitenbereich extrem nützlich und habe viele Porträts mit 105mm gemacht. Die Qualität ist gut, klar gibt es noch besseres/teueres, aber mir reicht es. Mit der Schärfe meines Sigma 2,8/70mm Macro kann es aber nicht mithalten, das Objektiv ist genial für Porträts. Ich habe ebenfalls vor, später auf VF umzusteigen (6D). Mal schauen, wie es sich dann schlägt.

Viele Grüße und viel Erfolg bei der Suche.

Patrick
 
Hallo,

entgegen anderen Meinungen halte ich es schon für sinnvoll anstatt EF-S zu EF Objektiven zu greifen, wenn der Umstieg und eine Erweiterung auf KB Sensor in Zukunft eine Option ist.
Ich hatte seiner zeit auch das 24-105/4 an APS-C und das ging ganz gut, nach unten hin fehlte mir aber schon der WW Bereich.

Ich würde empfehlen eines der EF 16-35er für deine APSC zu kaufen, wenn dir im Zoom 35mm nach oben genügen. Im Falle eines Zukaufs einer KB Kamera würde dies deinem UWW 10-18er entsprechen und du könntest eine KB mit Kit 24-70 anschaffen und wärst schon gut aufgestellt.

gruß
 
Vielen Dank für die Antworten.
Ich habe das 18-55 STM, sorry für den Fehler.
Ich suche eigentlich ein Objektiv was ich nachher am VF als immerdrau benutzen kann. Ein UWW kommt dann später.
Zu EFS wollte ich nichtmehr greifen da ich wie geschrieben bald auf VF (vielleicht nächstes jahr) umsteigen will z.B. EOS 6D
Ist der Unterschied zwischen 70 und 105 mm sehr groß wenn es gerade um Portraits geht? Unterscheiden sich beide Objektive in der Schärfe und Abbildungsleistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der einzige Rat den ich dir geben kann:
Kauf nicht jetzt ein Objektiv für irgendwann.

Zumal im Herbst sowieso der Nachfolger des 24-105 L IS USM herauskommen wird. Rein Qualitativ wird dir ein L-Objektiv zum jetzigen Zeitpunkt keinen Vorteil gegenüber deinem 18-55 STM geben. Nur das "L" macht keine besseren Bilder.

Und wenn es trotzdem so sehr juckt: Kaufe lieber hier im Forum für 230€ ein gebrauchtes EF 85mm f/1.8 - ein tolles Porträtobjektiv, sowohl für Crop als auch Kleinbild eine Bereicherung im Objektivportfolio. Verwende' es selbst ebenfalls mit beiden Sensorgrößen.
 
Sich ein Objektiv für "irgendwann", "demnächst" oder wie auch immer zu kaufen macht in 99% aller Fälle keinen Sinn.

Fotografierst Du auch Weitwinkel (mit um 18mm)? Das geht Dir alles ab. Am besten analysierst Du, mit welchen Brennweiten Du fotografierst. Nur in dem einen Fall, dass Du im Bereich 18-24mm keine Aufnahmen hast, würde der Objektivtausch vernünftig sein. Falls doch: Glaub mir, die häufigen Objektivwechsel und/oder die fehlende Brennweite zwischen 18-24mm wird Dich häufiger stören als der Zugewinn von 50mm zwischen 55 und 105mm.
 
Kann sein, dass ein neues 24-105L besser ist als das gegenwärtige. Es wird aber mit Sicherheit deutlich teurer sein. Ich habe bis vor zwei Jahren mit dem 24-105L an einer Cropkamera fotografiert, und mir hat der Weitwinkelbereich nur selten gefehlt. Gut, jetzt an der 5DII passt es schon besser, aber manchmal kommt es auch noch an die 50D.
Nachtrag: Und wie ich schon öfter gepostet habe, die 35 mm mehr Telebrennweite sind mir wichtiger als vielleicht ein bisschen mehr Schärfe in den Bildecken bei Offenblende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dir der Weitwinkelbereich nicht fehlt, spricht nichts dagegen. Ansonsten kannst du auch das 18-55mm behalten und dann nutzen, wenn das 24-105mm nach unten nicht ausreicht.
Das macht natürlich nur dann Sinn, wenn dir a) entweder der Brennweitenbereich des Objektiv am APS-C entgegenkommt oder b) der Umstieg auf Kleinbild fest eingeplant ist.
Ansonsten gibt es vom 24-105mm auch die STM-Version, die optisch nicht wirklich schlechter, aber dafür günstiger ist. Sie hat meiner Meinung nach ein paar kleine Nachteile ggü. der L-Version, die aber eher individueller Natur sind und einem ggf. Geld sparen können.
 
Ich werf einfach mal das Sigma 24-105 Art in den raum.

In allen belangen dem Canon L überlegen. (hatte das L, und das Sigma war doch deutlich besser, auch besser als es tests vermuten lassen. entweder war mein Canon schlecht, oder mein Sigma überragend,...ka, es ist jedenfalls deutlich besser)
 
...ich würde mir an deiner Stelle das 24-70 4 LIS anschauen. Ich habe beim Händler verglichen, fand das Sigma 24-105 alles andere als überzeugend, nur schwer. Darüber hinaus ist das 24-70 das aktuellere Canon mit dem moderneren Stabi und mit der Cashback Aktion sparst du entweder 150,00 € oder du erhältst für den Kauf der 6D 250,00 € als Gutschein.

Ich mag die Möglichkeit bei meinem "immer"Drauf Macro dabei zu haben. Für mich derzeit alternativlos wenn ich mit nur einem Objektiv das Haus verlasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten