• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 24-105/4L IS am Crop 1,3

qaywsx

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem das 24-105/4L IS gegönnt. Um zu überprüfen, ob ich von meinem Rückgaberecht gemäß Fernabsatz Gebrauch machen muss, habe ich ein paar Testfotos gemacht von denen ich denke, dass sie auch von allgemeinem Interesse sein könnten.
Da es sich nicht um "echte" Motive handelt, packe ich sie nicht in den Bilder-Meinungen-Thread sondern starte einen neuen. Das ist auch vielleicht für User sinnvoll, die irgendwann später mal per Suche etwas über die Linse erfahren wollen.

Genug der Einleitung, jetzt kommen die Bilder :D

Alle Bilder sind 100%-Crops aus der 1D, in DPP mit Schärfe 2 aus dem RAW entwickelt.

Als erstes die Schärfe in der Bildmitte am langen Ende bei f4 | f5,6 | f8 ...
.
 
Zuletzt bearbeitet:
.
... und zum Schluss noch die Bildecken am kurzen Ende bei f4 | f5,6 | f8.

(Noch mal zur Erinnerung: Die 1D hat Crop 1,3.)


Andreas
 
Ich persönlich finde die Schärfe Deiner Linse in Ordnung.

Nun komm ich!:)

Hallo zusammen,

habe heute mein 24-105er bekommen und gleich ein paar Testbilder produziert.

Ich bin (noch nicht abschliessend) der Meinung, dass es bei Offenblende nicht wirklich scharf ist.

Was würdet ihr empfehlen? Zurücksenden mit der Bitte um Umtausch oder direkt zu Canon zwecks Überprüfung und Justierung.

Anbei zwei Bilder. Original und 100%-Crop. Stativ, SVA und Kabelauslöser, Fokus liegt auf dem Kamin. Kameraeinstellung Standard. Waren nicht die besten Lichtverhältnisse.
 
Hallo Andreas,

nun, bei der Pixeldichte der 1D erhält man wohl mit jedem "Flaschenboden" ein gutes Bild.:D
Deine Beispiele sind schon bei Offenblende ohne jeden Fehl und Tadel.
Wenn Du jedoch das wirkliche Potenzial Deines Exemplares herausfinden möchtest,
dann schnall es an die 400D für die Beurteilung der Bildmitte
und an eine FF-Cam zur Beurteilung der Bildecken.
Wollte ich nur mal erwähnt haben, damit einige Newbies nicht falsche Erwartungshaltungen mit Ihrem Exemplar verknüpfen.

An Deiner 1D jedenfalls ist es sehr sehr gut.

Ciao
Thomas
 
Hallo Andreas,

nun, bei der Pixeldichte der 1D erhält man wohl mit jedem "Flaschenboden" ein gutes Bild.:D

Naja, nicht ganz :D
Ich hatte durchaus auch schon Objektive mittlerer/gehobener Preisklasse davor, bei denen sehr wohl ein (teilweise deutlicher) Unterschied zwischen Offenblende und abgeblendet bestand.
Und mein 17-40/4L lässt am kurzen Ende bei offener Blende in den Bildecken auch deutlich mehr nach :o


Wenn Du jedoch das wirkliche Potenzial Deines Exemplares herausfinden möchtest,
dann schnall es an die 400D für die Beurteilung der Bildmitte
und an eine FF-Cam zur Beurteilung der Bildecken.

So weit geht mein Einsatz für das Forum dann doch nicht :)
Obwohl ... wenn Ihr alle zusammenschmeißt und mir eine 5D und eine 400D finanziert, würde ich Euch mit den entsprechenden Bildern belohnen ;)


Grundsätzlich hast Du aber natürlich recht!


Andreas
 
Ich finde man sieht sehr deutlich, dass die hohe Pixeldichte der 30D der Bildqualität nicht zuträglich ist. Ich erhalte mit meiner 1er genauso scharfe Bilder wie qaywsx, trotz Verdoppelung der Pixelzahl.

Ich war immer der Meinung Lichtstärke sei durch nichts zu ersetzen, doch der Brennweitenbereich mit IS und rappelscharfer F4 sind einfach nicht weg zu diskutieren! :top:

Mit anderen Worten: testest Du noch oder fotogrfierst Du schon?!? :evil:


Gruß,
TomTom
 
Der 1.3er Crop ist schon keine schlechte Idee. Ist letztendlich ein guter Kompromiss zwischen 1.0 und 1.6. Die schwächeren Bildteile fallen mal weg und der Rest wird dank großer Pixel prima aufgelöst und eine feine geringe Tiefenschärfe gibts auch.

Wenn da nur nicht der "Zwangsportraitgriff" und der 1.3er Crop im UWW wäre...

TORN
 
Hallo Gemeinde,

Ich teile die Meinung, daß die Linse des 'threadstarters' absolut in Ordnung ist (..und wundere mich immer wieder über die Qualitäten der 'alten' 1er !).

Den "Test" - vom Stativ mit IS ! bei 1/50stel und über 100mm Brennweite bei staerkerem Wind (siehe Bäume vorm Kamin = starke Luftbewegung usw.) - sollte man wirklich wiederholen und nicht sofort zum Justieren oder Tauschen als Argumentarium verwenden..

Die 'Test'-Bedingungen, mit denen hier im Forum so mancher seine Linsen (vermeindlich) als schlecht 'entlarvt' sind des öfteren zu hinterfragen ! ;-)

Gruß Dirk
 
Den "Test" - vom Stativ mit IS ! bei 1/50stel und über 100mm Brennweite bei staerkerem Wind (siehe Bäume vorm Kamin = starke Luftbewegung usw.) - sollte man wirklich wiederholen und nicht sofort zum Justieren oder Tauschen als Argumentarium verwenden..

Das geht wohl an meine Adresse:rolleyes:

Ich werde am Wochenende das Objektiv mal ausgiebig testen und ausprobieren.
Dann sehen wir weiter...

Wer weiss, vielleicht hat bei dem Wind gestern sogar der alte Schornstein gewackelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier vielleicht noch etwas ganz Interessantes zum Thema Verzeichnug:
Bei 24mm. Links: original. Rechts: durch PTLens korrigiert.

Dazu bitte beachten:
1) Ich habe die Kamera nicht exakt zur Wand augerichtet, weil es mir eigentlich um die Schärfe ging.
2) Das Mauerwerk ist von 1907 ;)


Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten