• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 24 1.4 L an EOS 50D sinnvoll ?

buddy04

Themenersteller
Hallo

Hier meine Ausrüstung
10-22
50 1.4
17-55 2.8
70-200 L IS

Mir ist das 50er in Gebäuden oftmals zu lang.Brauche aber die Lichtstärke.
meint Ihr ich liege mit dem 24er richtig,oder ist ein 28er bzw. 30er sinnvoller?
Wie beschrieben indoor. Sonst bin ich mit dem 17-55 gut aufgestellt und nach unten habe ich für Landschaft etc ,ja das 10-22.
Und wäre die Linse auch etwas für Porträt ?? Würde dann auf das 50 1.4 verzichten ,zumahl ich noch einn 50 1.8 II rumliegen habe.

Freue mich über sinnvolle Ratschläge.

Gruss von der verschneiten Ostseeküste.
 
AW: EF 24 1.4 L IS an EOS 50D sinnvoll ?

Für meine 60D habe ich mir das 24/1.4 II als Reportagelinse gekauft und verwende es auch für Portraits. Um das Innere von Räumlichkeiten zu fotografieren benutze ich jedoch ein 12-24 am Crop.
 
AW: EF 24 1.4 L IS an EOS 50D sinnvoll ?

Streich das IS, dann passt es!
Deine Objektivsammlung kommt mir bekannt vor... aber ich bin schon einen Schritt weiter. Ich habe nämlich das 50 1.4 schon abgestossen! Ich bin nun ebenfalls auf der Suche nach einer lichtstarken Festbrennweite in dem von Dir genannten BW Bereich als Ergänzung, aber das 24 1.4L ist mir persönlich zu teuer und wäre mir auch zu nahe am 10-22, deshalb tendiere ich momentan zum neuen EF 35 2IS, denn alles andere zwischen 28 und 35mm, was es gibt, kommt für mich nicht in Frage!
 
AW: EF 24 1.4 L IS an EOS 50D sinnvoll ?

.....deshalb tendiere ich momentan zum neuen EF 35 2IS......

gutes objektiv ! oder das 35 1.4 L !?

wie auch immer..... die 35er brennweite funktioniert für mich sehr gut am crop ! dazu noch das sehr gute 85 f1.8 USM !?

so habe ich die abstufung jetzt bei mir und bin zufrieden......das 50 f 1.4 war mir immer zu nah am 85er ...musste gehen !

der bildeindruck eines 35er an der cropkamera sieht relativ normal aus, im positiven sinne....umgerechnet auf KB um die 50mm brennweite !
mache auch viele portraits damit !

ich denke 24mm verzerren schon etwas mehr in richtung ww, ob das für gesichter brauchbar ist !?

keine ahnung was du fotografieren willst !? .....nur mal so zum nachdenken ! :)
 
AW: EF 24 1.4 L IS an EOS 50D sinnvoll ?

Von allen Objektiven des Normalbereichs (ca. 27,1mm: Sensordiagonale -> Normalbrennweite) würde ich diese drei in die engere Wahl einbeziehen:

EF 24mm/1,4L USM (Kannst an APS-C auch die günstigere erste Version nehmen, der Unterschied ist vor allem im Randbereich an KB.)
EF 28mm/1,8 USM
Sigma 30mm/1,4 HSM

Wenn das Geld da ist, nimm das 24er.
 
AW: EF 24 1.4 L IS an EOS 50D sinnvoll ?

Man das ging ja schnell.

Ich will es hauptsächlich in geschlossenen Räumen (Kirchen ,Museen ,Burgen etc.) benutzen um darin Objekte abzulichten. Daher brauch ich Lichtstärke,denn oftmals ist blitzen verboten oder unmöglich ohne ein Studio mitzuschleppen.

Denke nur es ist vielleicht zuuuuu weitwinklig.Auch im Hinblick als ersatz für meine 50 1.4 Poträtlinse.
 
AW: EF 24 1.4 L IS an EOS 50D sinnvoll ?

Mir ist das 50er in Gebäuden oftmals zu lang.Brauche aber die Lichtstärke.
meint Ihr ich liege mit dem 24er richtig,oder ist ein 28er bzw. 30er sinnvoller?

Freue mich über sinnvolle Ratschläge.

Also welche Brennweite sinnvoller ist kannst eigentlich nur Du entscheiden, deswegen der uebliche Rat: Nimm' das 17-55 und fotografiere damit einen Tag auf 24, einen auf 28, und einen auf 30 und/oder 35, dann siehst Du hoffentlich was fuer Dich passt.

Ach ja, und bloss keinen Kopf machen wegen Ueberlappungen oder Loechern in der Brennweitenabdeckung, das Ziel einer Objektivsammlung ist nicht, jede Brennweite genau einmal zu haben, sondern fuer jeden Anwendungsfall das passende Objektiv.
 
AW: EF 24 1.4 L IS an EOS 50D sinnvoll ?

Peinlich,hab mich verschrieben.
Solange du dich nur verschrieben hast und keinen IS erwartest, ist ja alles gut. Ich finde an KB 35/85 oder entsprechend 24/50 an APS-C eine tolle Kombination. Ob dir 30mm eher entgegenkommen, kann dir hier niemand abnehmen. Auf jeden Fall wäre das eine günstigere Lösung.
 
AW: EF 24 1.4 L IS an EOS 50D sinnvoll ?

Hallo,

ich habe gerade das 35/1,4 gegen das 24/1,4 getauscht. Der Grund war die 7D. Dort machen sich die 24mm als Meistensdrauf viel besser als 35mm. Gerade in Innenräumen kann ich dir nur dazu raten. Da du ohnehin ein 50mm Objektiv besitzt, ist die Abstufung 24mm und 50mm an APS-C, aus meiner Sicht, sehr gut.
An Kleinbild würde ich zwar unbedingt zu 35mm tendieren, aber das ist ja hier nicht gefragt.

Gruß Rico
 
AW: EF 24 1.4 L IS an EOS 50D sinnvoll ?

Hallo,
habe mich ein paar Tage nicht gemeldet um zu überlegen.
Habt Dank für eure Beiträge.
Ich habe mich jetzt für das Canon EF 24 1.4 entschieden.
Wenn es mir für Porträts nicht gefällt,habe ich ja noch mein 50 1.4.
Das kann ich ja noch behalten.

Jetzt schwanke ich zwischen der Version I und II.
Ist der Unterschied das Geld wert???
Würde auch gebraucht kaufen.

Gruss und danke schon mal.
 
AW: EF 24 1.4 L IS an EOS 50D sinnvoll ?

Jetzt schwanke ich zwischen der Version I und II.

Also am Crop sind die Unterschiede zwischen Version 1 oder II m.E. durch den "sweet spot" absolut vernachlässigbar. Rate dir daher klar zur Version I.

Hatte das 24er (Version II) an meiner alten 40D im Einsatz und war stets begeistert. Wollte es eigentlich beim Wechsel auf KB mitnehmen. Leider musste es als Finanzierung für die 5D2 weichen.

VG Jens
 
AW: EF 24 1.4 L IS an EOS 50D sinnvoll ?

Hallo,
habe mich ein paar Tage nicht gemeldet um zu überlegen.
Habt Dank für eure Beiträge.
Ich habe mich jetzt für das Canon EF 24 1.4 entschieden.
Wenn es mir für Porträts nicht gefällt,habe ich ja noch mein 50 1.4.
Das kann ich ja noch behalten.

Jetzt schwanke ich zwischen der Version I und II.
Ist der Unterschied das Geld wert???
Würde auch gebraucht kaufen.

Gruss und danke schon mal.

Das Einser war meine Lieblingslinse an der 7D. An der 5D hat jetzt das 35/1.4 angedockt...

Iirc hat das Zweier auch 82mm Filtergewinde, das Einser hat 77mm. Optisch vignettiert das Einser am Kleinbild deutlich, kann man aber bei Bedarf rausrechnen. Am Crop war das für mich nie ein Thema.

Mäcki
 
AW: EF 24 1.4 L IS an EOS 50D sinnvoll ?

Ich will es hauptsächlich in geschlossenen Räumen (Kirchen ,Museen ,Burgen etc.) benutzen um darin Objekte abzulichten. Daher brauch ich Lichtstärke,denn oftmals ist blitzen verboten oder unmöglich ohne ein Studio mitzuschleppen.

Bei solchen Motiven wirst du kaum um das Abblenden auf mindestens 2,8 oder mehr herumkommen, um eine entsprechende Tiefenschärfe zu erreichen. Um Verwacklungen zu vermeiden wäre ein IS hier sehr nützlich. Es gibt das neue EF 24/2,8 IS USM von Canon. Vielleicht ein Tipp ?
Gruß Rainer
 
AW: EF 24 1.4 L IS an EOS 50D sinnvoll ?

Bei solchen Motiven wirst du kaum um das Abblenden auf mindestens 2,8 oder mehr herumkommen, um eine entsprechende Tiefenschärfe zu erreichen. Um Verwacklungen zu vermeiden wäre ein IS hier sehr nützlich. Es gibt das neue EF 24/2,8 IS USM von Canon. Vielleicht ein Tipp ?
Gruß Rainer

Das 1,4 24mm ist an der Aps-c unbedingt zu empfehlen und von IS bin ich in dem Bereich normalerweise auch nicht angetan, aber für den genannten Verwendungszweck wäre der o.g. Vorschlag von Rainer auch meine Wahl.
 
Wie wäre es, wenn man statt einer neuen Linse ein gutes Stativ kaufen würde? Ein Stativ verschafft deutlich mehr Spielraum als Blende 1,4 und braucht sich um die Lichtmenge keine Sorgen machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EF 24 1.4 L IS an EOS 50D sinnvoll ?

Bei solchen Motiven wirst du kaum um das Abblenden auf mindestens 2,8 oder mehr herumkommen, um eine entsprechende Tiefenschärfe zu erreichen.

Hallo Rainer,

das vermutet man - stimmt. Aber da die Brennweite beim DOF eine wesentliche Größe ist kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass man mit dem 24er sehr gut - selbst bei Offenblende - arbeiten kann und dennoch eine genügend große Tiefenschärfe hat bzw. haben kann.

Beispiel:

Blende 1.4 Abstand 2m DOF 37cm
Blende 1.4 Abstand 3m DOF 85cm

Für viele Objekte mehr als ausreichend - wenn auch nicht für alles. Aber dann kann man ja immer noch mittels Füße oder Blende daran arbeiten ;)

VG Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten