• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 200 mm 2.8 L Version I vs. Version II

Lars vom Mars

Themenersteller
Ich weiß, dass das Thema sicherlich schonmal behandelt wurde, allerdings funktioniert die Suche entweder gerade nicht, oder ich habe einfach falsche Suchbegriffe. Jedenfalls bekomme ich immer nur eine leere, weiße Seite.

Es geht um Folgendes:
Ich denke darüber nach mir die 200mm 2.8 Festbrennweite zuzulegen. Jetzt wüsste ich gerne, worin der Unterschied zwischen Version I und Version II besteht. Die Sache mit der ausziehbaren Streulichtblende bei der Ier Version vs. aufdrehbare bei der IIer Version ist mir klar. Aber gibt es auch Unterschiede in der Bildqualität? Bei Offenblende und ggfs. mit Telekonverter? Ich kann mir irgendwie kaum vorstellen, dass Canon bloß wegen der Streulichtblende eine ganz neue Version auf den Markt schmeißt.

Viele Grüße, Lars.
 
AW: EF 200mm 2.8 L Version I vs. Version II

Nach allem, was man hier so liest und was an Infos im Netz zu finden ist, sind beide optisch identisch. Das II ist 0.2 cm länger und 5g leichter (gemäss Canon-Mueum, vermutlich ohne Geli).

Ob Canon für das I-er noch die Ersatzteilversorgung garantiert weiss ich nicht, würde ich bei der extrem Kundenunfreundlichen Firmenpolitik von Canon aber sehr bezweifeln.

dass Canon bloß wegen der Streulichtblende eine ganz neue Version auf den Markt schmeißt.
Kann ich mir durchaus vorstellen. Die alte Version ist für Leute, die ihre Ausrüstung gerne mal auf dem Opjektiv/Geli abstellen (was Sportfotografen sehr oft machen) mehr wie unpraktisch und wäre für mich auf Dauer der Grund zu Wechseln. Ausserdem ich zumindest bei meinem geraucht gekauften 200/2.8L I die Geli alles andere als Stabil. Einmal kurz angestossen und sie fährt (ein Stück) ein.

Gruss Bernhard
 
AW: EF 200mm 2.8 L Version I vs. Version II

Die konvertertauglichkeit bei der Version I ist insofern eingeschränkt, als daß es anscheinend inkompatibel zu den neuen Kenko DGX-Modelle ist. Die DG sollten aber funktionieren.
 
AW: EF 200mm 2.8 L Version I vs. Version II

Wie sieht es denn mit der Konvertertauglichkeit der Version II aus? Funktioniert die mit den neuen Kenko DGX Konvertern?
 
AW: EF 200mm 2.8 L Version I vs. Version II

Zu der habe ich zumindest nichts gegenteiliges gelesen, habe es aber selbst nicht getestet. Mit den DG (ohne X) sollten aber beide funktionieren! Zur Sicherheit wäre es aber sinnvoll, selbst im Landen zu testen oder jemanden zu finden, der die Kombination selbst hat!
 
AW: EF 200mm 2.8 L Version I vs. Version II

Zu der habe ich zumindest nichts gegenteiliges gelesen, habe es aber selbst nicht getestet. Mit den DG (ohne X) sollten aber beide funktionieren! Zur Sicherheit wäre es aber sinnvoll, selbst im Landen zu testen oder jemanden zu finden, der die Kombination selbst hat!

Mein 200er II sollte morgen oder übermorgen eintreffen.
Da mein Freund nen Kenko DG 300Pro besitzt könnte ich das mal testen ;)

Mir stellt sich derzeit gerade eine Frage:
Nach dem phänomenalen Test des 70-200 2.8 IS MKII bei Photozone,kann das 200er MKII Offenblende mithalten (wird sich derzeit noch keiner finden,da die Linse noch recht neu ist,oder was meint Ihr) ?
 
AW: EF 200mm 2.8 L Version I vs. Version II

Nach dem phänomenalen Test des 70-200 2.8 IS MKII bei Photozone,kann das 200er MKII Offenblende mithalten (wird sich derzeit noch keiner finden,da die Linse noch recht neu ist,oder was meint Ihr) ?
Wozu sollte man das ernsthaft testen wollen? Schon mit dem alten 70-200/2.8L IS gab es nur sehr wenig Anwendungsgebiete, für die sich ein zusätzlicher Kauf eines 200/2.8 gelohnt hätte.

Die DG sollten aber funktionieren.
Funktioniert definitiv mit dem I-er und falls man nicht gerade Sport demit fotografieren will (oder das nur bei sehr viel Tagslicht macht), ist die Bildqualität auch sehr gut. Jedenfalls an einer 1D MKIIN und 20D.

Gruss Bernhard
 
AW: EF 200mm 2.8 L Version I vs. Version II

Wie sieht es denn mit der Konvertertauglichkeit der Version II aus? Funktioniert die mit den neuen Kenko DGX Konvertern?

Zunächst finde ich es einfach blöd, dass man inzwischen bei jeder Anfragee mehrere Zeilen zur Suchfunktion und deren Ergebnisse abgeben muss, um eine Flut von Kritik zu vermeiden. Ich persönlich bin in einigen spanischen Foren vertreten und mir ist es noch NIE vorgekommen, dass nur eine Anfrage kritisiert wurde (mit Verweis auf Suchfunktion). In diesen Foren wird immer sehr freundlich geantwortet. Wenn ich eine Anfrage stelle, kann man davon ausgehen, dass ich vorher im Internet / Suchfunktion nicht das gewünschte Ergebnis erzielt habe.

Zu den Extendern: Die Canon Extender sind laut Bedienungsanleitung mit der Version II voll funktionstüchtig.

Mit besten Grüssen, Thomas.
 
AW: EF 200mm 2.8 L Version I vs. Version II

Wenn ich eine Anfrage stelle, kann man davon ausgehen, dass ich vorher im Internet / Suchfunktion nicht das gewünschte Ergebnis erzielt habe.

a) Stehst du dann wohl kaum für die große Masse.
b) Gibt es viele Leute, die einfach absolut unfähig im Umgang mit Suchfunktionen und -maschinen sind.
In allen großen Foren in denen ich bisher unterwegs war, wurde es ähnlich gehandhabt. Bevor man Fragen stellt, sollte man sich vorher mal ein wenig informieren. Dann müsste man hier auch nicht einmal täglich die Frage nach dem besten Einsteiger-Telezoom beantworten... man könnte zumindest mal 5 Seiten zurückblättern, und sich ähnliche Themen durchlesen.

War aber jetzt genug OT.
 
Eintrag in Suche "canon ef 200" - nur Titel suchen

Ergebniss 37 Beiträge aber keiner für Canon.

soviel zur Suche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten