• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 2,8/20mm an der 5D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
Ich frage mich, ob das auch für die 350D so gilt.

Anbei 2 Bilder, aufgenommen bei f8. An der 300D u. 30D bin ich mit der Qualität zufrieden, das wäre ich mit einer 350D bestimmt auch. Leider etwas groß u. schwer, aber sonst gut! Meine persönliche Einstellung: lieber etwas weniger WW u. kein Zoom, als daß ich jemals noch das Kit (18-55) anschraube...

Grüße
Jochen
 
Ich hatte das 21mm Zuiko an meiner 350D. Bei Blende 8 tolle Ergebnisse bis in die äußersten Ecken. Hab mir aber dann das 17-55 IS USM geholt. Ist bei Blende 8 sehr ähnlich und auch offen wirklich gut. Das war das Zuiko nicht so sehr. Dafür kamen die Farben am Zuiko besser...
 
Hallo,

hat schon jemand ein altes Tokina 17mm / 3,5 mittels Adapter an einer 5D ausprobiert?

Ich habe meins zusammen mit meiner Contax 167 MT wieder in Gebrauch genommen und sehr gute Landschaftsaufnahmen damit gemacht. Es gefiel mir schon immer gut, nur an meiner 350D reicht der Sucher zum manuellen Scharfstellen nicht aus und die Horizonte werden auch immer schief. Mit meiner Contax bringe ich besser gerade Horizonte zustande.

Wieder ein Argument für mich, auf Vollformat zukünftig zu setzen, wenn das Geld dafür da ist!

Gruß
Charlott
 
Danke dir, die Beispiele finde ich gut. Hätte nicht gedacht, dass es sich so gut macht. Von der Auflösung her passt das Teil ja gut an die 5D. Ich frage mich, ob das auch für die 350D so gilt.

Naja fuer die Crop kann ich dir das EF-S 10-22 USM nur waermstens empfehlen. Ich bin mit dem Objektiv sehr zufrieden.
 
Anbei 2 Bilder, aufgenommen bei f8. An der 300D u. 30D bin ich mit der Qualität zufrieden, das wäre ich mit einer 350D bestimmt auch. Leider etwas groß u. schwer, aber sonst gut! Meine persönliche Einstellung: lieber etwas weniger WW u. kein Zoom, als daß ich jemals noch das Kit (18-55) anschraube...

Grüße
Jochen

Was is n das für ne Gurke ???? Die Unschärfe oben rechts sieht man ja sogar bei den verkleinerten Briefmarkenbildern. Und das an Crop :eek: ????
 
Was is n das für ne Gurke ???? Die Unschärfe oben rechts sieht man ja sogar bei den verkleinerten Briefmarkenbildern. Und das an Crop :eek: ????
Die Unschärfe sehe ich aber nur auf einem der Bilder. Warum bloß nicht auf beiden? Eine Gurke würde ich es deshalb schon nicht nennen, weil die Unschärfe auch andere Gründe haben kann.
 
:confused:
Auch bei Blende 8 und 20mm geht die Schärfentiefe nicht von 30cm bis 30m (geschätzte Motiventfernungen)

z.B. auf 50cm scharf gestellt reicht die Schärfentiefe bei Blende 8 und 20mm auf APS von ca 40 bis 70cm! Das dann der nächste Berggipfel nicht mehr Scharf ist....

Ja, das stimmt schon so. Aber dieser Grünbewuchsfleck im Vordergrund beim zweiten Bild war nicht 50cm vom Sensor entfernt, und er hatte auch keinen Durchmesser von 30cm.
 
Ja, das stimmt schon so. Aber dieser Grünbewuchsfleck im Vordergrund beim zweiten Bild war nicht 50cm vom Sensor entfernt, und er hatte auch keinen Durchmesser von 30cm.

Woher willst Du das wissen???

Und selbst wenn das Ding 1m weg war (und damit ca 70 cm groß) reicht die Schärfentiefe gerade mal bis 2m....

Und wenn es 2m weg ist könnte mann die Schärfe auf 1,20 legen damit der Fleck noch innerhalb der Schärfentiefe ist, der Hintergrund aber nicht mehr...

Ich kenne die Situation vor Ort genauso wenig wie Du, aber ich käme nie auf die Idee darauf, dass ein Bild im Vordergrund scharf und im Hintergrund unscharf ist würde an einer mangelhaften Qualität des Objektives liegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das stimmt schon so. Aber dieser Grünbewuchsfleck im Vordergrund beim zweiten Bild war nicht 50cm vom Sensor entfernt, und er hatte auch keinen Durchmesser von 30cm.
Der Grünwuchs war nicht allzu groß, weniger als einen halben Meter auf alle Fälle.
ist denn das zweite bild mit stativ gemacht? eine zeit von 1/30s ist schon bissl langsam;)
Nein, ohne Stativ, wahrscheinlich ist die mangelnde Gesamtschärfe dadurch die lange Belichtungszeit bedingt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten