Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sehr Sinnvoller Vergleich... F2,8 mit F4...
dachte nicht, dass mir hier sowas noch begegnet, aber man wird halt immer aufs Neue überrascht...
ich hätts zwar fast nicht geglaubt,
aber bei digital picture sieht man eigentlich keinen Unterschied, eher, dass das 70-200 Canon f4 L IS einen Tick besser ist als EF 200mm L 2.8
Bei 200mm scheint das Canon EF 70-200mm f4 L IS besser zu sein als das Tamron 70-200:
http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=453&SampleComp=0&FLIComp=4&APIComp=0
Mal eine vielleicht angebrachte Frage: Hast du jemals das 70-200/4 L IS oder das 200/2.8 L II benutzt?das Canon EF 200 2.8 L USM II ist sowohl bei f/2,8 als auch bei f/4 dem Canon EF 70-200 4 L IS unterlegen (hier wird ja immer davon gesprochen, dass das 200er so toll bei offenblende ist...)
Mal eine vielleicht angebrachte Frage: Hast du jemals das 70-200/4 L IS oder das 200/2.8 L II benutzt?
Das beantwoertet meine Frage nicht - du probierst stattdessen lieber ein geschicktes Ausweichmanöver. Es geht mir nur darum, ob du aus eigener Erfahrung sprichst, also den Vergleich wirklich selbst machen konntest, oder nicht und nur wiedergibst, was andere erzählen. Und für mich klingt es nunmal nach letzterem, was ich die Kategorie "nicht seriöse Quelle" einordnen würde.
Ich kann z.B. zum 70-200/4 IS nichts sagen, da ich es nie benutzt habe. Ergo erlaube ich mir auch kein Urteil darüber, obgleich ich sicher bin, dass das Objektiv sehr gut ist.
Nein, ganz und gar nicht.msgnighty schrieb:oder fühlst du dich grad nur auf den schlips getreten, weil ich nicht in die lobhudelei auf L-optiken einstimme?
Mit deiner Aussage kann man ja auch was anfangen. Ist halt was anderes als: "Objektiv ist so und so", ohne kenntlich zu machen, ob man es auch wirklich genutzt/besessen hat (das weiß das andere Forumsmitglied nämlich für gewöhnlich nichtderfred schrieb:ich kenne die Dinger alle aus eigener Erfahrung (Besitz, nicht 5 Minuten rumspielen!)
Nein, ganz und gar nicht.Es gibt genügend L-Objektive, die ich niemals kaufen würde, weil sie meiner Meinung nach ihr Geld absolut nicht wert sind. Das Ding ist nur: Hier gibt es nur immer wieder Leute (oftmals relative Neueinsteiger in die Fotografie), die alles mögliche über bestimmte Optiken oder Kameras behaupten, die sie niemals in den Fingern hatten und die Ergebnisse gewisser Tests als "quasi eigene Erfahrungswerte" preisgeben. Wenn auf einen Test verwiesen wird, wo Objektiv A besser wegkommt als B, okay. Nur ein X für ein U vorzumachen finde ich einfach unseriös und zudem für den/die Fragesteller wenig hilfreich. Wenn jeder hier einfach nur "irgendwelche" Infos verbreitet, ist das dem Zweck eines Informationsforums wenig sachdienlich. Ich hoffe du verstehst meinen Kritikansatz.
Ich gebe lieber nur zu dem eine Auskunft, was ich beruflich schon benutzt habe oder zumindest mal einige Tage einem Intensivtest unterzogen habe (zwecks Anschaffung für den Job). Ich kann z.B. zu keiner einzigen Festbrennweite ab 300mm oder Tilt/Shift-Objektiven irgendwas sinnvolles sagen, da ich sie niemals in den Händen hatte (weil ich sie für den Job auch nicht brauche).
Mit deiner Aussage kann man ja auch was anfangen. Ist halt was anderes als: "Objektiv ist so und so", ohne kenntlich zu machen, ob man es auch wirklich genutzt/besessen hat (das weiß das andere Forumsmitglied nämlich für gewöhnlich nicht).
Ich kann zu dem ganzen aus eigener Erfahrung nur sagen: das EF 200/f2.8 II ist schärfer als das (immer noch gute) Sigma EX 70-200/f2.8 HSM bei 200mm. Dafür bietet das Sigma bei ähnlichem Geld halt 70-200mm und nicht nur 200mm. Was für wen besser ist, ist Ansichtssache.