• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ef 17-40 + 350d

sonak

Themenersteller
Ein Freund hat eine 350D und das 18-55 (ohne IS) und ist mit der Abbildúngsleistung nicht zufrieden. Auf längere Sicht ist eine FF-Kamera geplant, aber nicht in den nächsten drei Jahren. Trotzdem soll das Objektiv FF-fähig sein. Es wurde ihm ein EF 17-40 angeboten. Die Kamera wird als Reisekamera bei allen möglichen Reisen benutzt, aber auch in den Bergen usw. Deshalb ist das Gewicht wichtig.
Nun die Frage: ist das 17-40 zur 350D sinnvoll. Oder braucht er auch ein neues Gehäuse wie z.B. 450D (weniger Gewicht) oder 50D??
Da ich keine Canon (mehr) habe, möchte ich die Frage hiermit an die richtigen Experten weitergegen.
 
Auf längere Sicht ist eine FF-Kamera geplant, aber nicht in den nächsten drei Jahren.

Drei Jahre sind eine lange Zeit, ich würde mir da dann doch lieber eine bessere EF-S Linse, wie das Tamron 17-50 2.8 oder das Canon 17-55 2.8 IS kaufen.
Von der Bildqualität sind sie mindestens gleichwertig und halt noch lichtstärker.
Die Verarbeitung von beiden ist auch nicht zu verachten.

Das 17-40 ist am Crop halt eher eine Standardbrennweite und kein UWW, wie am FF.

Wenn er sich aber eh eine neue Kamera kaufen will und dafür das Geld hat, warum dann nicht gleich auf FF?
 
Wenn er mit den 40mm von oben zurecht kommt, dann ist es eine Super-Kombi, besonders bei Reisen wegen 17mm (nutze es an einer 30D als fast-immer-drauf). Schnell, Kontrastreich, gute Farben..
>Oder braucht er auch ein neues Gehäuse wie z.B. 450D (weniger Gewicht) oder 50D??
Ich würde bei 350 bleiben und konsequent auf die 5D MkII sparen
 
AW: Ef 17-40L + 350d

Danke fur die Antwort.

Gegen FF spricht das Gewicht, zum Beispiel in den Bergen. Deshalb auch ev eine neue 450D (von der Bildqualität wohl nicht so viel schlechter als 50D, oder?)
Das 17-55 klingt verlockend, aber bei einem späteren Umstieg auf FF ist es nicht mehr zu verwenden.
Ich selbst habe Nikon, aber gerade heute habe ich mich uber das Gewicht des 24-70 geärgert. Enormes Gewicht zu schleppen und wegen des Wetters doch nur wenige Fotos gemacht. Also das Gewichtsargument verstehe ich schon sehr gut.
 
AW: Ef 17-40L + 350d

Das 17-55 klingt verlockend, aber bei einem späteren Umstieg auf FF ist es nicht mehr zu verwenden.

Nach drei Jahren Gebrauch kann man es dann wieder zu einem guten Gebrauchtpreis verkaufen.

In drei jahren wird auch recht viel passieren auf dem Markt, sowohl was Kameras als auch Objektive anbelangt. Und da Canon im Telebereich recht gut positioniert ist, werden sie wohl eher neue Linsen im unteren Brennweitenbereich rausbringen.

Wenn das Gewicht eh gegen FF spricht, würd ich das Tamron nehmen, das ist nichts schwerer als das 17-40. Das Canon 17-55 2.8 ist nur knapp 200g schwerer.
 
Das 17-40/4L arbeitet mit der 350D genauso gut zusammen wie mit jeder anderen APS-C-Kamera von Canon. Es ist ein schönes, zuverlässiges Objektiv; allerdings sind der Brennweitenbereich und die Lichtstärke an der Crop-Kamera etwas mager, weshalb ich zum 17-55 IS gewechselt bin - das ist doch ein ziemlich großer Unterschied. EF-S-Objektive kann man bei Wechsel auf KB-Format auch wieder verkaufen, muss man selber wissen, ob einem der Verlust zu hoch ist.

Das Tamron ist lichtstärker und optisch offenbar auch sehr gut, spielt allerdings von den mechanischen Qualitäten her (und der Qualitätskontrolle?) vergleichsweise eher in der 2. Liga.

Evtl. würde ich als kleines und leichtes Objektiv einfach ein Kit 18-55 mit IS nehmen. Mechanisch eher 3. Liga? :D - aber optisch überhaupt nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tamron ist lichtstärker und optisch offenbar auch sehr gut, spielt allerdings von den mechanischen Qualitäten her (und der Qualitätskontrolle?) vergleichsweise eher in der 2. Liga.

Von der Verarbeitung ist es den Canon Linsen denk ich ebenbürtig. Ls jetzt mal ausgenommen. Es fühlt sich gut an und macht nicht den Eindruck, dass es ausleiert oder so. Obwohl ich so einige Bilder damit gemacht habe. Mit Registrierung bei Tamron hat es übrigens 5 Jahre Garantie.

Im Gegensatz zu Canon hat es jedoch keinen USM. Da ich kein Sport fotografiere, stört mich das auch weniger.

Mal sehen wie es sich im Vergleich zu meinem neune 135 2.0 L anfühlt :lol:
 
Natürlich kann man das 17-40 später an FF weiterverwenden. Nur ist es dann keine "Normalbrennweite" mehr sondern ein Super-WW. Wenn man das dann kaum braucht, nützt einem die FF-Weiterverwendbarkeit auch nicht wirklich viel.
 
Natürlich kann man das 17-40 später an FF weiterverwenden. Nur ist es dann keine "Normalbrennweite" mehr sondern ein Super-WW. Wenn man das dann kaum braucht, nützt einem die FF-Weiterverwendbarkeit auch nicht wirklich viel.

Aber ein WW kann dann nicht schaden. Ich danke fur die vielen Ratschläge. Ich werde sie morgen weitergeben.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten