Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Objektiv ist seit einigen Tagen schon bei B&H Photo auf Lager und werden schon verschickt wie man ließt. Bei den Händlern hier in DE stehen Zeiten von 6 Wochen bis hin zu unbekannt. Kommt das Zeug nicht immer recht zeitgleich überall auf den Markt?
Bezueglich Koma bin ich noch nicht ganz ueberzeugt:
Im zweiten Diskussionsbeitrag beim TDP-Link sind einige Sternfotos verlinkt (https://onedrive.live.com/?authkey=!AG5g25ljsQ15xfc&id=F4E2B67139247921!439806&cid=F4E2B67139247921). Ich sehe auf den Bildern 3 und 7 (=Vergroesserungen aus den Ecken) durchaus unschoene dreieckfoermige "Sterne". Mal abwarten was der Komatest von Lenstip dazu sagen wird.
Ich kann das Ding nächste Woche mal testen, werde sofern möglich mal einen Vergleich mit dem 11-24 inklusive voll aufgelösten Files an 5DS machen. Ebenso zwischen 24-70 II und 24-105 II.
Bezüglich Koma (im Mittelteil des Berichts):
Das Koma ist bei 16mm an geringsten und nimmt mit zunehmender Brennweite zu. Die Beispiel Bilder zeigen ein ähnlich starkes Koma wie die Fotos auf dem bereits verlinkten Diskussionsbeitrag. Ob man das nun als 'one of the best lenses yet for this [astro] subject' (TDP) oder eher als gering bis moderates Koma (meine Meinung) beschreibt muss jeder selbst entscheiden.
Gefällt mir! Ich hab mit deutlich schlimmeren gerechnet muss ich sagen was das Koma betrifft. Und das es bei 16mm am besten ist, finde ich optimal. Bei 35mm ist es wirklich nicht mehr toll, aber ich finde 16mm durchaus akzeptabel. Sieht immerhin mal nicht aus wie kleine Fliegen, sondern eher noch Punktförmig.
Mein Exemplar liegt seit gestern hier, aber ich hab hier nur bewölkten Himmel...
So, hab vorher noch mal raus geschaut und gesehen das es nicht mehr komplett durchgehend bewölkt ist. Habe darauf hin mal ein paar Aufnahmen gemacht. Ich muss sagen, bei 16mm bin ich Positiv überrascht. Da hab ich vom Irix 15mm 2.4 anderes gesehen was wieder zurück gegangen ist. Bei 35mm ist es dann wirklich nicht mehr so toll. Da ich aber Sternenhimmel wohl meist im unteren Bereich knipsen will, bin ich so erst einmal zufrieden. Sonst wird das bestimmt eine tolle Reportage Linse bei mir. Samstag gehts nach Island, da wird das schöne Teil gleich mal für die Polarlichter eingesetzt.