• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 16-35mm f/2.8L III USM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der aufgerufene Preis ist natürlich heftig. Aber wenn die Qualität stimmt wie es bei aktuell allen neuen L-Objektiven der Fall ist, werden sich sicher genügend Leute finden die es bestellen.

Ich habe mir vor kurzem erst das Tamron 15-30 2.8 VC gekauft, da mich das alte 16-35 2.8 nicht überzeugte. Ich wäre aber auch ohnehin nicht bereit gewesen diesen Preis zu zahlen.
 
Moin!

Keine Ueberraschungen zu den bekannten Geruechten. Daher erst einmal die ersten Testberichte abwarten. Ich sehe auch erst einmal keinen 'Handlungsbedarf'.
 
Für den Preis muss ich gar keine Testbilder abwarten, da gibt es doch mit dem Tamron hinreichend starke Konkurrenz. *So* viel bessere Bilder sind nicht möglich.

*kopfkratzend*
 
Da bin ich mit der Kombi 11-24 f4 L und 24-70 f2.8 L II sehr gut aufgestellt. Denn für den Preis von dem neuen 16-35 f2.8 L III kann man sich eher das 11-24 f4 L holen und darüber hat man dann eh ein 24-70 (egal ob jetzt I oder II). Der Preis für das 16-35 f2.8 L III ist definitiv überdreht.

Edit: ich denke der Kurs von dem Teil wird relativ schnell unter die 2k - Marke fallen, weil es mit Sicherheit nicht so start nachgefragt wird.

Gruss

mcinternet
 
Im Vergleich zum sehr guten Tamron kein VC, nach unten 1mm Brennweite die fehlt und dann so ein Preis verlangen ? :confused::confused:

Naja das Tamron hat von der Bildwirkung her, keine wirklichen 15mm. Es sind eher knapp 16 wenn man kleinlich ist.
Mir ist das egal ob es 15 oder 16 sind. Cdpurzel hat insofern Recht, das Tamron ist schon sehr sehr gut, so gut dass man sich schon gut überlegen sollte ob es wirklich besser möglich ist.
Sicher das Canon ist bestimmt kein schlechtes Glas, aber gerade im UWW Bereich gibt es aktuell, auch Canonintern (wenn man nun nicht unbedingt 2.8er Blende haben muss) gute, z.T. sehr viel preiswerte Konkurrenz.
 
Moin!

...
Ich glaub jeder, der keine Astrobilder macht, wird auf das f4 IS zurückgreifen.

Es gibt bisher noch keine gutes 'astro UWW' (=geringes Koma usw.) mit einem nutzbaren Filtergewinde, z.B. fuer Redhancer gegen die Lichtverschmutzung. Fuer 95mm (Zeiss, Irix) gibt es diesen Filter nicht.

Ich finde die Diskussion ueber den Preis (Ja, der ist ziemlich hoch) und die Nachfrage etwas muessig, da das bekanntlich der Markt regelt. Bisherige Diskussionen im Forum haben doch gezeigt das fuer manche Fotografen Lichtstaerke wichtiger ist als ein Bildstabilisator.

Mich interessiert mehr die BQ und da sieht der MTF Vergleich fuer meine - laienhaften - Augen ganz gut aus:
16-35/2.8 II:
http://www.bobatkins.com/photography/eflenses/lens_data.php?ID=43
16-35/2.8 III (Danke Wilsberg):
http://cweb.canon.jp/ef/lineup/wide-zoom/ef16-35-f28liii/spec.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Fuer diejenigen die sich gerade mal nicht ueber den Preis ereifern wollen:

Die MTF Kurve fuer das neue 16-35/2.8 III bei f/2.8 sieht aehnlich wie die des 16-35/4 bei f/4 aus:

16-35/2.8 III:
16-35_f2k8_III.jpg

16-35/4:
16-35_f4.jpg
 
Moin!

.. und hier zur 'Abschreckung' die MTF des alten 16-35/2.8 II:
16-35_2k8_II.jpg

Bei 35mm Brennweite scheinen Welten zwischen dem alten und dem neuen 16-35/2.8 Objektiv zu liegen.

PS: OK, ich weiss auch das die MTF nur einen Teil der BQ darstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie man sieht wird hier wieder mal die unverbindliche Preisemfehlung des Herstellers mit dem Preis beim billigsten Kistenschieber verwechselt ... :rolleyes:

Dennoch orientieren sich die Händler an der UVP und diese ist...sagen wir....ähm.... keine Ahnung :lol:

Mein altes 16-35 II ist schon verkauft, das neue folgt sobald ich es für <2k finde.
 
Über den Preis darf man hier ja nicht diskutieren. ;)

Er ist mir auch ganz egal, ohne IS erscheint mir das f/2.8 sowieso nicht erstrebenswert. Da müsste es schon wenigstens f/1.4 haben, um bei gleichem Licht ohne Stativ mithalten zu können.
 
Der Preis ist für eine Weiterentwicklung ohne IS wirklich sehr happig. Da die 16-35er seit Jahren am Markt etabliert sind und keine wirkliche Neuhheit (wie das 11-24) sind... ~2000 wären imho angemessen :)
 
Was heißt beim Preis happig? Man wird sich am 24-70 II da orientieren müssen ... Ich finde einfach die Kombination aus 24-105 II und 16-35 III interessant; dafür würde ich mein 24-70 II verkaufen. Das 24-105 II wird für Landschaft bei 24 mm nicht gut genug sein, was durch das 16-35 III eben ergänzt wird + mehr Weitwinkel. Das 24-105 II wäre dann als Immerdrauf bei Städtereisen einfach ideal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten