• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 15-85 lohnenswert? Zwei andere dafür abstoßen?

Ich bin auch ein bekennender Fan des 15-85. Es hat mir schon weh getan, es beim Wechsel auf die 5D zur Finanzierung anderer Optiken abstoßen zu müssen. Wie andere hier auch, hatte ich mir das 10-18 STM dann auch noch als Ergänzung gekauft, kurz nachdem es erschienen ist. Bis dahin kam ich ganz gut mit den 15mm aus, die ja schon spürbar weiter als 18 oder 17mm sind.

[OT]Für die 5D überlege ich mir jetzt auch, das 2.8er Zoom durch das 24-105 STM zu ersetzen und die Lichtstärke über Festbrennweiten zu realisieren (50mm und 85mm sind schon vorhanden, ein 35 f/2 könnte ich mir noch vorstellen).[/OT]
 
Meine Überlegungen gehen halt in die Richtung ob eine blende von 2,8 gegenüber dem 15-85 mit 3,5 anfangsblende wirklich einen Vorteil bringt oder es wirklich sinnvoller ist noch weiter runter zu gehen .

Bei2,8 ist natürlich der preis verlockend . 250€ für ein gebrauchtes 17-50 2,8 hat natürlich was
 
Die 10mm des 10-18 würde ich nicht gegen die 15mm eines 15-85 eintauschen. Aber ein 15-85 oder vielleicht auch ein 18-135 würden das 18-55 und das 55-250 überflüssig machen, denn Du hast ja das 100-400. Du kämst dann von 4 Zooms auf 3. Oder ist Dir der STM des 55-250 wichtig?
 
Schöne Aufnahmen, aber schlechtes Beispiel: Bei welchem hättest Du jetzt zwingend die höhere Lichtstärke gebraucht? Ich habe keins gesehen und bei den Verdächtigen, die ich aufgemacht habe, war keins dabei! :lol:
Es ging mir dabei weniger um die Lichtstärke, als um die Schärfe und das schon bei f/2.8. Da kann man auch auf 100% reingehen.
 
Die Kombination 10-18 STM, 15-85, 55-250 STM finde ich toll. Das 15-85 hat bei mir auch das 18-55 STM ersetzt, das habe ich aber behalten. Zum einen bringt der Verkauf nicht genug (mMn), zum anderen benutze ich es immernoch gerne als kleine leichte Alternative.
Ich finde auch den Überlapp an beiden Enden angenehm. Das 10-18 finde ich baut ab 15mm ab. Außerdem kommen bei mir oft Bilder im Bereich 55-85 vor, für die ich mir dann einige Wechsel spare. Dadurch wird das Tele aber noch lange nicht unnötig, da ich das vor allem im langen Bereich viel nutze.

Meine Meinung also: Wenn dann ergänzen. Das 10-18 würde ich auf keinen Fall abstoßen. Es sei denn, der Bereich 10-15 kommt nie zum Einsatz, dann hätte sich der Kauf aber auch nie gelohnt...

PS: Filmen tu ich nur äußerst selten mit der DSLR und dann kommts auch nicht so drauf an.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten