• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 15-67mm f4 IS oder so ähnlich

Stromgitarrero

Themenersteller
Wann kommt endlich ein Objektiv wie das 24-105 f4 IS für das Crop Format? Ich durfte das Objektiv eine Tag ausprobieren(leider ist die Brennweite an der 40D alles andere als optimal) und habe mich spontan verliebt. Größe, Gewicht, Brennweite, IS einfach alles was das Herz begehrt.
Ein Pendant zum 28-75 2,8 gibt es doch auch schon, warum nicht auch zum 105er?
 
Naja, es gibt ein 17-85mm f4 IS USM - welches an deine Wünsche fast kommen würde... :D

Die Schwächen und Stärken dürften ja hier bekannt sein... :angel:

Gruß
Mark
 
aber durchgehend f/4 ists nicht.
 
eben... und dem 17-85mm entspricht am kb ja so ziemlich exakt das 28-135mm...
ich seh hier auch ne lücke, die geschlossen werden muss :D
 
eben... und dem 17-85mm entspricht am kb ja so ziemlich exakt das 28-135mm...
ich seh hier auch ne lücke, die geschlossen werden muss :D

die einzige lücke die ich sehe ist, dass das 17-85 zu kurz und mittlerweile etwas altbacken wirkt.

nen 16-67mm macht einfach keinen sinn...die 12mm merkt man doch kaum.
interessanter wäre es wenn canon das 17-85 durch ein 17-105 1:4-5.6 IS USM nach oben hin ergänzt oder ersetzt...sony und nikon bieten solche objektive an.

EF-S 18-55 IS ~200€
EF-S 17-85 IS USM ~400€ <-- auslaufen lassen
EF-S 18-200 IS ~500€
EF-S 17-105 IS USM ~500€
EF-S 17-55 IS USM ~800€

ich finde die EF-S zooms eigentlich ziemlich komplett was die einteilung angeht. das EF-S 17-85 ist etwas verunglückt was aber am überholten design liegt...irgendwie wirkt es für den preis deplatziert! entweder mehr qualität oder mehr brennweite...besser noch beides möglichst vereint...dass das nicht gänzlich unmöglich ist beweist sigma ja durchaus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach hätte ein Zoom mit Anfangsbrennweite absolut Sinn in der Produktpalette. Warum?

Nikon hat ein 16-85, was der zu Kleinbild umgerechneten Anfangsbrennweite eines klassischen 24-ers entspricht (16x1,5=24).

Canon hat da nichts, es fängt erst bei 27,2mm mit dem 17-85 an. Und dass das 17-85 nicht gerade eine Wucht ist, das haben sicherlich auch die Letzten mitbekommen. Daher würde eine Überarbeitung des 17-85 IS zu einem 15-85 IS USM mit besserer und durchgehender Lichtstärke von 4,0 bei Canon sehr wohl Sinn machen. Das dürfte dann auch eine UVP von 700,- € haben und würde trotzdem gekauft werden, da bin ich mir sicher!
Das 17-85 kauft außer im Set nach Erscheinen des 18-200 IS sowieso keiner mehr ...
 
In diesem Fall würde ich mir dann auf jeden Fall min 15mm am Canon wünschen. Mit 17 istman auch nur bei dem "Standart" WW. Also eher ein 15-70? Das Sigma in diesem Segment ist zwar auch nicht schlecht aber umwerfend kann man es auch nicht nennen. Das wäre zumindest meine Traumlinse.
Also:
15-70 f/4.0 IS USM
 
Ok, es entspricht eher einem 28-85 oder 28-90, wenn wir bei klassischen Brennweiten bleiben wollen ...
... der Punkt waren aber die 24mm anstelle der 28mm. Das frage ich mich auch schon länger... ich hätte so gerne echte 24mm, aber da bleibt nur ein extra Weitwinkelobjektiv. Bei Nikon gibt es das an vielen Linsen, da ist einfach schon durch den kleineren Crop mehr Weitwinkel drin. Schade, dass Canon darauf nicht reagiert.

Für mich wäre ein 15-70 2.8-4,5 IS USM die perfekte Linse. Solange es die nicht gibt, bleibe ich beim Sigma 17-70 als Immerdrauf und grüble über ein Weitwinkel-Objektiv als Ergänzung.
 
Jedenfalls fehlt ein vernünftiges 24mm bis .. als Crop-Equivalent.
Für den Bereich bleibt nur das EF-S 10-22mm.
 
Die Lösung ist einfach, nimm das EF-s 17-55/2.8 IS und du wirst keine Wünsche mehr haben.

Das Gegenteil ist der Fall: Du dir wirst auch in anderen Bereichen f/2.8 und IS wünschen. Die logische Konsequenz aus dem EF-S 17-55mm 1:2.8 IS USM ist vorerst das EF 70-200mm 1/2.8L IS USM. Und wehe man hat dann Lunte gerochen... :ugly:

Die ganz andere Alternative: 3 Festbrennweiten auf KB-Format: 24mm, 50mm, 85mm.:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten