• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 100mm f/2.0 oder EF 100mm f/2.8 Macro für Vollformat?

Ich hatte mehrere EF 100/2 und fand die alle bzgl. AF-Genauigkeit einfach nur schlecht (v.a. auf mittlere Entfernungen, Cams -> 40d, 50d, 5d2). Jetzt habe ich das 100er Makro ohne L. Dessen AF arbeitet auf alle Entfernungen äußerst zuverlässig und überraschend schnell.
 
Ich hatte mehrere EF 100/2 und fand die alle bzgl. AF-Genauigkeit einfach nur schlecht (v.a. auf mittlere Entfernungen, Cams -> 40d, 50d, 5d2). Jetzt habe ich das 100er Makro ohne L. Dessen AF arbeitet auf alle Entfernungen äußerst zuverlässig und überraschend schnell.

Das beschreiben viele Leute, die es nicht gewohnt sind mit hoch geöffneten Objektiven zu arbeiten.
Gehört manchmal ein wenig Übung dazu. Da verzeihen f2.8 schon eher.

Und ich höre gerade das erste Mal davon, dass der AF eines 100mm 2.0 ungenau sei.

Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass der AF des 100mm 2.0 sehr genau und sehr schnell ist.
Selbst mit den äußeren Liniensensoren meiner 5D konnte ich problemlos beim Downhill (Mountainbike)
Fahrer perfekt anfokussieren die frontal auf mich zu fuhren (hochkant mit Sensor außen rechts).
Das ging sogar besser als mit meinem 135L.

Das 100L hatte ich auch mal. Da gibts nichts zu beanstanden was den AF angeht. Halt ein klitze kleines bischen langsamer.
Das 100 Makro konnte ich noch nicht testen und beziehe mich deshalb auf Beispielbilder und deshalb natürlich nicht auf den AF.

Gruß,
Nils
 
Das beschreiben viele Leute, die es nicht gewohnt sind mit hoch geöffneten Objektiven zu arbeiten.
Gehört manchmal ein wenig Übung dazu. Da verzeihen f2.8 schon eher.

Ich fotografiere schon ein paar Jahre mit hoch geöffneten Objektiven. Und meine 100er waren nicht nur bei Offenblende zickig, sondern auch bei f2,8 oder mehr.

Und ich höre gerade das erste Mal davon, dass der AF eines 100mm 2.0 ungenau sei.

In den Jahren, die ich hier im Forum bin (seit 2006, zwischendurch abgemeldet), haben das auch schon andere berichtet. Problematisch waren bei mir v.a. mittlere Entfernungen. Evtl. hätte sich das Problem mit der 5d3 erledigt. So arbeitet mein 50/1,4 an dieser Kamera merklich zuverlässiger als an der 5d2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. hätte sich das Problem mit der 5d3 erledigt. So arbeitet mein 50/1,4 an dieser Kamera merklich zuverlässiger als an der 5d2.

Da kann ich natürlich nur für die 5D sprechen :) Queen Mum. Da ist es super.
 
EF 100 2.8 Macro L IS USM - ERSTE Wahl, eine der feinsten Optiken überhaupt!
TOP in Sachen Portrait

Hi,

hat das L irgendwas besonderes, was es für Portraits geeignet macht verglichen mit dem nicht-L? Ich vermute mal, es hat schnelleren AF danke Ring-USM, statt nur Mikromotor-USM, und evtl. ein weicheres Bokeh.
 
Es gibt auch von dem nicht-L Makro zwei Versionen.
Das MM (von 1990) und das USM-Teil (von 2000).

Das L hat eben den zusätzlichen IS...
 
Habe selbst das 100/2 und das ist für Portrait ideal. Schönes Bokeh, sehr schneller AF und auch eine sehr solide Haptik. Kommt für mich, direkt nach dem 135/2L, an zweiter Stelle. Wenn nur Canons 50/1.4 qualitativ ähnlich gut wäre...

PS: Wenn Du schon ein 50er hast, dann passt das 100/2 meiner Meinung nach besser in den Objektivpark als das 135/2 (Abstand zu groß zum 50er) oder das 85/1.8 (Abstand zu klein zum 50er). Idealer wäre aber 35/1.4, 85/1.4 und das 135/2L, aber das ist eine ganz schön teure Investition in neue Gläser.
 
Das mit den Abständen dachte ich mir auch schon, auch hier im Thread.

Das 50mm f/1.4 bekommt wohl auch in Bälde dann doch mal einen Nachfolger, laut Canonrumors.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich...! Oder Sigma schafft es seine Fertigungsprobleme beim 50/1.4 in Griff zu bekommen. Am besten gleich mit der neuen Haptik der "Art" Serie. Mir gefällt die alte Sigma-Haptik überhaupt nicht.
 
Ich habe nun einfach mal bei einem freundlichen Foristen im Bieter-Unterforum zugeschlagen und ein 100mm f/2.8 USM ergattert. Bisher sieht es gut aus, bei kleinen Persönchen (4 Monate) taugt es auch für Indoor-Portraits. Das Bokeh gefällt mir bisher ganz gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten