• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 100 L 2.8 IS // komische Geräusche beim IS

Maupi

Themenersteller
Hallo,

mal eine Frage an die anderen Besitzer des genannten Objektivs:

Wenn ich auslöse und die Kamera direkt danach vom Auge wieder nach unten führe, macht der IS teils recht kratzige Geräusche. Wesentlich lauter als das normale IS Geräusch.
Ist das normal, kann das noch jemand von seinem Makro sagen?

Komisch kommt mir halt vor das es nicht immer vorkommt. Gefühlt würde ich sagen der IS protestiert gegen die Abwärtsbewegung direkt nach dem auslösen...

Wie macht ihr das? Wartet ihr bis der IS aus ist, bevor ihr die Kamera vom Auge nehmt? oder halt ganz langsam bewegen? Oder einfach nur ein Fall für den Service? Ist grad 3 Monate alt, daher kein Problem...

Danke schonmal

Gruß
Markus
 
....Wesentlich lauter als das normale IS Geräusch.
...

Was ist ein "normaler" IS? Welchen bzw. welches Objektiv vergleichst du da?

Habe zwar das Makro nicht, fakt ist, je länger die Brennweite, desto "lauter" der IS - also das Kit 18-55 IS hat bestimmt einen leiseren IS. Ausserdem läuft der IS nach dem Auslösen ja noch weiter.

Stabilisieren tut er aber schon in allen Lagen? Wenn ja, würde ich mir nicht zu viel Kopf darum machen.
 
Wäre es nicht sinnvoll, wenn jemand antwortet, der das Objektiv auch hat? :rolleyes:

Meins macht ab und zu auch dieses kratzende Geräusch, verhält sich aber sonst normal. Ich gehe davon aus, dass man sich keine Gedanken machen muss.
 
Danke Siggi für deine Antwort, dann bin ich schon mal nicht der einzige. Und ja, das Objektiv arbeitet einwandfrei. Aber komisch hört sich das schon an...
Noch jemand der das kennt?

Was ist ein "normaler" IS? Welchen bzw. welches Objektiv vergleichst du da?
Wie jetzt? Verstehe deine erste Frage gar nicht. Ich meine das "normale IS Geräusch". Dies leise Summen, Brummen, oder wie auch immer das nennen will.
Und vergleichen tu ich das doch gar nicht, fast jeder IS eines anderen Objektivs hört sich leicht anders an.

Gruß
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem hatte ich noch nie bei meinem 100L. Habe es eben auch bewusst ausprobiert, ich höre von dem IS bei dem Objektiv so gut wie nichts, auch nicht bei einer Abwärtsbewegung .
-Merope
 
Das Problem hatte ich noch nie bei meinem 100L. Habe es eben auch bewusst ausprobiert, ich höre von dem IS bei dem Objektiv so gut wie nichts, auch nicht bei einer Abwärtsbewegung .
-Merope

Das ist korrekt, der IS ist sehr leise. Wenn du das nicht hast finde ich das jetzt doch etwas beunruhigend...:confused:

Gruß
Markus
 
Das kratzende Geräusch entsteht nur manchmal, wenn man nach dem Auslösen den Auslöseknopf halb durchgedrückt lässt und der AF versucht ein Ziel zu finden. Ansonsten Ruhe.
 
Hi,
meins macht auch ab und an dieses extreme Geräusch, ich schildere mal wie es bei mir vorkommt.

Der IS läuft noch, entweder vor oder nach dem auslösen, und ich verschwenke die kamera stark. Dann drücke ich den Auslöser halb durch, etwa um die Belichtung zu korrigieren (Kamera aufwecken). Dann fokusiert das Objektiv sehr schnell weiter weg und der IS scheint dabei auch zu verfahren.

So kommt es bei mir ab und an zu einem lauten Geräusch im Objektiv, passiert ist aber noch nichts und ich nutze es sehr oft ;)
 
Ok, zusammenfassend würde ich annehmen das scheint normal zu sein.
Wollen wir mal alle hoffen das dies nicht irgendwann zu einem Defekt führt.

Vielleicht jemand hier der schon mit dem Service diesbezüglich Kontakt hatte?
Wäre mal interessant...

Danke euch
Markus
 
Das halte ich für das Ausschwingen beim Beenden des
Vorgangs.....nach Loslassen des Auslösers.....

Ist dann normal.

Gruß

Canophil
 
Habe bei meinem auch dieses "kratzende" Geräusch, einmal kurz wenn der IS aktiviert wird (Auslöser halb gedrückt) und nochmal das gleiche Geräusch wenn er sich wieder abschaltet.
Ich vermute das Geräusch kommt von der "Verriegelung" des IS, das ihn an Ort und Stelle hält wenn er nicht aktiv ist.

Eventuell ist es auch durch das Gehäusematerial stärker hörbar als beispielsweise bei Objektiven mit Magnesiumgehäuse.

Denke auch dass dieses Geräusch soweit normal ist und man sich keine Sorgen machen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte auch schon ein paar mal dieses kratzende Geräusch. denke mal, das hängt irgendwie mit dem Hybrid-IS zusammen!?
 
Danke euch für eure Antworten.
Hoffe mal für Canon das die darum wissen, das wirklich normal ist und nicht irgendwann zu einem Defekt führt. Das wäre dann mal ein richtig großer Serienfehler... aber das ist rein spekulativ. ;)

Ich habe nur 3 Optiken mit IS, kenne dieses Geräusch aber von keinem anderen. Daher ist die Vermutung das dies mit dem Hybrid zusammenhängen könnte vielleicht gar nicht so verkehrt. Die Zukunft wirds ja zeigen.

Gruß
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich immer wieder aufschrecken lässt, ist das (subjektiv) unregelmäßige Auftreten der Geräusche. Aber da es bisher bei mir keine Probleme mit der Fukntionalität gibt, bin ich gewillt, das zu ignorieren.
 
Bei meinem sind auch ab und zu diese komische Geräusche zu hören. Das scheint normal zu sein.

ich hatte auch schon ein paar mal dieses kratzende Geräusch. denke mal, das hängt irgendwie mit dem Hybrid-IS zusammen!?

Ich denke das liegt nicht am Hybrid-IS. Besonders mein 70-200/2.8 IS II macht diese Geräusche sehr laut und wesentlich öfters. Da mein 70-200/4 IS fast unhörbar ist, hatte ich mal mit einem Canon Techniker Kontakt. Dieser konnte mir selbst nicht genau sagen woran das liegt dass einige Objektive laut und andere leise sind. Doch konnte er mir versichern dass es sich um kein Problem handelt.
 
...hatte ich mal mit einem Canon Techniker Kontakt. Dieser konnte mir selbst nicht genau sagen woran das liegt dass einige Objektive laut und andere leise sind. Doch konnte er mir versichern dass es sich um kein Problem handelt.

Das wird er auch kaum zugeben dürfen. Aber wie kann er sagen das es kein Problem ist wenn er - bzw. dann wohl auch Canon selbst - die Ursache nicht kennt?

Gruß
Markus
 
Das wird er auch kaum zugeben dürfen. Aber wie kann er sagen das es kein Problem ist wenn er - bzw. dann wohl auch Canon selbst - die Ursache nicht kennt?

Da hast Du wohl Rech, dass er das nicht einfach so zugeben dürfte. Scheinbar gibt es aber doch einige Objektive die 'etwas lauter' sind. Ich selbst habe auch nie ein Problem gehabt, ob jedoch irgendwelche Langzeitschäden entstehen kann ich noch nicht sagen.

Das Problem tritt bei Bewegung auf, als möchte der IS die viel zu starke Bewegung ausgleichen und dabei 'seine Grenzen überschreitet', was dann zu den Geräusche führt. Warum die einten empfindlichen reagieren als andere kann Canon nicht sagen, ich denke es sind lediglich kleine Fertigungstoleranzen. Zu Schaden führt es allerdings nicht, laut diesem Techniker.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten