Berti_B
Themenersteller
Liebe DSLR Community,
nachdem eine Google Suche nicht die gewünschten Erfolge brachte, möchte ich es hier versuchen. Vielleicht kann ja jemand Informationen zu meinem Problem geben.
Ich besitze das 100-400 von Canon und bin auch sehr zufrieden. Vor kurzem kam es aber dazu, dass nach dem Verwenden des Schiebezooms schwarze Gummirückstände am Metallgehäuse des Objektivs zurückblieben. Mehrere Male blieben beim Ausfahren kleine Gummistücke zurück. Seitdem funktioniert auch das "Feststellen" des Schiebezooms nicht mehr sehr gut. Kurz bevor das passierte war das Objektiv leichtem Nieselregen ausgesetzt (Muss natürlich nicht in Zusammenhang stehen).
Ich habe zwei Theorien zur Herkunft dieses Gummis. Im besten Fall war der Gummi fürs Feststellen des Schiebezooms vorhanden. Im schlimmeren Fall war es eine Art "Dichtung".
Kann dazu jemand etwas sagen?
Ich hoffe mein Anliegen ist hier nicht falsch.
Beste Grüße,
Berti
nachdem eine Google Suche nicht die gewünschten Erfolge brachte, möchte ich es hier versuchen. Vielleicht kann ja jemand Informationen zu meinem Problem geben.
Ich besitze das 100-400 von Canon und bin auch sehr zufrieden. Vor kurzem kam es aber dazu, dass nach dem Verwenden des Schiebezooms schwarze Gummirückstände am Metallgehäuse des Objektivs zurückblieben. Mehrere Male blieben beim Ausfahren kleine Gummistücke zurück. Seitdem funktioniert auch das "Feststellen" des Schiebezooms nicht mehr sehr gut. Kurz bevor das passierte war das Objektiv leichtem Nieselregen ausgesetzt (Muss natürlich nicht in Zusammenhang stehen).
Ich habe zwei Theorien zur Herkunft dieses Gummis. Im besten Fall war der Gummi fürs Feststellen des Schiebezooms vorhanden. Im schlimmeren Fall war es eine Art "Dichtung".
Kann dazu jemand etwas sagen?
Ich hoffe mein Anliegen ist hier nicht falsch.
Beste Grüße,
Berti