Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo Jens,Schaue einfach mal hier hoch in die #524 und #528. Das ist einfach genial an der R6 ll, die R5 kann das nicht.
Preiswert und leicht, ja. Mich reizt aber immer noch das EF100-400L2, weil etwas schärfer und lichtstärker (aber auch 1kg schwerer).Ich bringe mal das RF100-400 ins Spiel
Das hab ich bis jetzt noch nicht.Das Ef 100-400 kannst du ja erst einmal behalten
Moin!Ich fotografiere auch Wildlife, würde aber für Vögelfotografie (wenn ich die beiden Kameras zur Auswahl hätte) nie die R6 II nehmen.
Würde mich auch interessieren.Moin!
Würdest du bitte erläutern, weshalb nicht.
mfg hans
....und dabei nicht vergessen den Sucher auf hohe Bildrate zu stellen....Wenn das deine erste Spiegellose sein wird, solltest du die auf alle Fälle vorher testen.. Ich wollte mir eine R3 kaufen, hatte sie zum Test und nach 15 Minuten reproduzierbar
Augenflimmern beim Fotografieren mit dem Sucher. Das habe ich bei meiner bisherigen Hausmarke nicht. Die R3 hätte ich nicht benutzen können. Also ruhig mal einen Canon
spiegellos Sucher etwas testen, bevor du umsteigst.
Ja genau !! Wichtig !! Hatte ich eingestellt !! Aber ein Freund von mir hat die R3 und R5 und keinerlei Probleme mit seinen Augen damit.....und dabei nicht vergessen den Sucher auf hohe Bildrate zu stellen....
Ja das sind so die üblichen Vorbehalte... das EF 70-300 IS II USM war schon ne Offenbarung gegenüber dem ersten, also dem "einfachen" in deinem Besitz nehme ich mal anBei meinem einfachen EF 70-300 ist es auch so (hab ich noch von meiner 400D). Bei schönem Wetter kann man damit tolle Bilder machen, wenn man den Stabi ausschaltet.
Erst im Sommer mit an der Ostsee gehabt, weil ich das 70-200 nicht in den Sand mitnehmen wollte.
Aber im Vergleich zum EF70-200 f2.8 L II lässt es schon ordentlich Federn (Lichtstärke, Schärfe am langen Ende, AF langsamer). Da nützen auch die 100mm mehr nicht viel.
Das ist sehr bedingt eine Frage des Herangehens - und je nachdem, was man fotografiert, hilft auch die beste Vorbereitung manchmal nicht, um nahe genug an das Motiv heranzukommen. Und klar kann man sich das Croppotenzial der R6II auch schön reden - ist aber im Vergleich zur R5 nunmal erheblich geringer. Nicht falsch verstehen - die R6II ist eine tolle Kamera, aber gerade wenn man Vögel fotografieren möchte, nicht die erste Wahl. Ja, die 50D hatte 15 MB - und weiter? Aber vermutlich ist die entscheidende Frage, was man fotografieren möchte. Und wenn Dir 15 MP reichen - alles gutWürde mich auch interessieren.
Ich nehme auch die R6II und habe nie Croppotential vermisst.
Eher eine Frage des Herangehens, als eine Pixelfrage.....die 50D hatte nur 15 MP....
Man kann Croppotential schön oder schlechtreden.Das ist sehr bedingt eine Frage des Herangehens - und je nachdem, was man fotografiert, hilft auch die beste Vorbereitung manchmal nicht, um nahe genug an das Motiv heranzukommen. Und klar kann man sich das Croppotenzial der R6II auch schön reden - ist aber im Vergleich zur R5 nunmal erheblich geringer. Nicht falsch verstehen - die R6II ist eine tolle Kamera, aber gerade wenn man Vögel fotografieren möchte, nicht die erste Wahl. Ja, die 50D hatte 15 MB - und weiter? Aber vermutlich ist die entscheidende Frage, was man fotografieren möchte. Und wenn Dir 15 MP reichen - alles gut![]()
Wenn du die Lichtstärke willst, dann kauf es dir. Einzige echte Alternative wäre wie gesagt das RF 100-500, das aber leider auch deutlich teurer ist.Mich reizt aber immer noch das EF100-400L2, weil etwas schärfer und lichtstärker (aber auch 1kg schwerer).
Ich hatte schon viele Objektive mit am Strand und sie haben es alle gut überstanden. IN den Sand sollte man es allerdings tatsächlich nicht mitnehmen.weil ich das 70-200 nicht in den Sand mitnehmen wollte.
Beim nächsten Urlaub kommt es mit. Gewechselt hab ich sowieso vorher in der FeWo und in der Strandmuschel im Rucksack war die Cam ganz gut aufgehoben.Natürlich kann immer was passieren, aber was nutzt ein Objektiv, das man aus Angst nicht benutzt?