• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 100-400 Version I oder II - Bewertung

hasi

Themenersteller
Habe am Sonntag das 100-400 II angetestet.
Mein Eindruck:
Sehr gutes Objektiv
Bildqualität: gut - sehr gut
Stabilizer:....sehr gut
Handling:.....sehr gut
Preis:...........hoch - sehr hoch

Ich bin am überlegen, mein Immerdrauf, das SIGMA EX 100-300 zu ersetzen,
da mir das Canon 100mm mehr Brennweite bietet und dazu einen IS.
Da ich mich ungern von meinem SIGMA trenne, möchte ich hier keine Experimente unternehmen.
Der sehr hohe Kaufpreis (II-er) schreckt mich etwas ab. Daher die Überlegung, ob die I-er Version evtl. ausreichend ist.

Wie würdet Ihr die beiden Kanditaten bewerten? (Schulnoten)
Bidqualität:.....I-er ..... II-er
Stabilizer:.......I-er ..... II-er
Handling:........I-er ..... II-er

Falls jemand die Möglichkeiten hat, wäre interessant, wie die Bewertung, in Bezug auf das 100-300 ausfällt.
 
das II er kann alles besser. Fertig.

Einzig zu erwähnen ist vielleicht, dass das neue 100-400 kein Schiebezoom mehr ist,
sondern ein Drehzoom. (Ich glaube nicht, dass dem viele User nachweinen werden ...
ein paar aber vielleicht schon)
 
Nicht zu unterschätzen ist das man jetzt die I Version sehr günstig bekommt. Das wäre für mich eine Kaufentscheidung. Die Qualität der I Version ist auch sehr gut deshalb werde ich nicht upgraden. Da lieber spare ich auf das super Reisetele EF 300/2.8 IS II USM.

Holger
 
Einzig zu erwähnen ist vielleicht, dass das neue 100-400 kein Schiebezoom mehr ist,
sondern ein Drehzoom. (Ich glaube nicht, dass dem viele User nachweinen werden ...
ein paar aber vielleicht schon)

Ich kann mir für z.B. Vögel im Flug nichts besseres vorstellen. Aber das ist wirklich Gewöhnungssache und hat nichts mit der optischen Leistung zu tun.

Holger
 
Hmmm,
eigentlich hatte ich mir erhofft, dass ich etwas detailliertere Informationen bekomme.
@einfotograf
Für den einen ist es Nonsens.
Ein anderer würde es sehr begrüßen, aus Erfahrungen (und diese in Zahlen ausgeführt) seine Schlüsse ziehen zu können.

Ich will keinen Zerriss von irgendeinem Objektiv herbeiführen.
MIR geht es darum die PERSÖNLICHEN Eindrücke und Bewertungen anderer zu lesen, um MIR daraus ein Meinung bilden zu können.

Wie bereits geschrieben, WAR ich nie DER L-Fetischist.
Aufgrund der Erfahrung, welche ich machen durfte, habe ich meine Meinung zumindest soweit geändert, dass ich über eine Anschaffung nachdenke.

Jetzt geht es mir darum, heraus zu finden, ob eine Mehrausgabe von mehr als 1000 € sinnvoll ist.
Dass die Meinungen auseinandergehen, ist mir durchaus bewusst.
Die Meinung der User, welche beide Versionen haben/hatten, interessiert mich aber dennoch.

Mit einer solchen Eingangsantwort, wie Deiner, wird aber verhindert, dasss sich diese User objektiv (;)) dazu äussern.

Also nochmals meine Bitte:
Mir geht es nicht darum, eine der beiden Varianten in die Wüste zu schicken.
Wenn die Bewertungen in der Art 1/1+ ausfallen, kann ich auch einiges ableiten.

Noch eine Bitte:
Würdet Ihr mir auch verraten, ob dieser Mehrpreis (in DEINEN Augen) in dieser Höhe i. O. ist. (Gerne auch per PN)

Danke.
 
[...]
Noch eine Bitte:
Würdet Ihr mir auch verraten, ob dieser Mehrpreis (in DEINEN Augen) in dieser Höhe i. O. ist. (Gerne auch per PN)

Danke.

Moin!
Gegenfrage:
Gibt es in dem Brennweitenbereich ein Alternativ-Zoom?
Eine Alternative in Punkto Gewicht, Kompaktheit; IS; Schnelligkeit des AF
und Schärfe!

Ich finde das EF 100-400 II ist jeden Cent wert!

mfg hans
 
Moin!
Gegenfrage:
Gibt es in dem Brennweitenbereich ein Alternativ-Zoom?
Eine Alternative in Punkto Gewicht, Kompaktheit; IS; Schnelligkeit des AF
und Schärfe!

Ich finde das EF 100-400 II ist jeden Cent wert!

mfg hans

Das Objektiv ist gut.
Habe ich auch so geschrieben.

Alternative:
Mein SIGMA EX 100-300/4
Klar - 100 mm fehlen, KEIN IS
IS habe ich bisher nicht so richtig vermisst. Seit Sonntag JA.

Mich interessiert eben, WIE GROSS der Unterschied zwischen I und II ist.
Ist der Unterschied mehr als 1000€ wert, oder kann man auch mit dem I-er leben.
Daher die Frage: WIE GROSS ist der Unterschied.
 
Es gibt keine Maßeinheit für die Größe des Unterschieds zwischen Objektiven. Aber am Ende ist der Unterschied riesig. Beschrieben wurde auch schon einiges.
Ich verweise nochmals auf die Naheinstellgrenze, die Abdichtung, den besonders effektiven Stabilisator und die extrem hohe Qualität der Konstruktion. Nähere Links zum Thema siehe Diskussionsthread zum Objektiv.

Kurz: Der Preisunterschied bildet den Unterschied an gebotenem nur unzureichend ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob der Mehrpreis gerechtfertigt ist, kann doch nur jeder für sich selbst entscheiden !
Mir wäre der Preis für meine unregelmässige Fotografie nicht gerechtfertigt, jedoch der Preis für eine Flasche Wasser in der Wüste die mich vor dem verdursten bewahrt auch 10000 EUR wert.
 
Es wird immer schwierig sein, ohne subjektive Einflüsse Bewertungen zu treffen.
Bis jetzt habe ich auch noch sehr wenige Fotos gesehen bzw. eher gar keine :-(, die von ein und dem selben Motiv und beiden Objektiven und dem gleichen Body unter gleichen Bedingungen stammen.

Wenn jemand da andere Infos hat, dann her damit.

Vielleicht hilft aber der Vergleich vom Traumflieger weiter:

http://www.traumflieger.de/reports/....html?XTCsid=0bbb8f118db84b1644562099c9148d9c
http://www.traumflieger.de/reports/....html?XTCsid=0bbb8f118db84b1644562099c9148d9c

Ich bin mit der Version I sehr zufrieden, habe aber auch bisher noch keinen Vergleich ziehen können.
Allerdings war es 15 Jahre lang das Maß der Dinge.

Warum sollte es jetzt völlig untauglich geworden sein. Der Preis ist auf jeden Fall heiß.
Eine Queen Mum tuts ja auch noch und es steigen nicht alle gleich auf 5Dxxxxx um.

Mit über 1000,- Preisvorteil kann Mann ja auch noch viel schönes anfangen.
 
Letztlich und endlich ist es unser Hobby - ich persönlich hinterfrage da keinen Sinn oder Unsinn. Ich möchte in Ausübung meiner liebsten Freizeitbeschäftigung mit Sachen hantieren die mir Spass machen. Das Ier ist gut - das IIer ist besser.

Letztendlich geht es nur um eine Frage - habe ich das Geld dafür oder nicht? Ich wäre mit dem Ier nicht zufrieden seitdem es das IIer gibt. Es ist wirklich Klasse. Im Hobby kann man sich das 1er mangels Geld nur Schönreden - im direkten Vergleich unter Vernachlässigung der Kosten würde es keiner mehr kaufen.

"Lohnen" werden sich beide nicht - da man Beides im Hobby zum Leben nicht braucht
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin umgestiegen und bereue es nicht.

Bei der Bildqualität sehe ich zwar kaum einen Unterschied, allerdings gibts bei dem alten wohl ne gewissen Serienstreuung und ich hatte ein sehr gutes Exemplar. Dennoch ist die Qualität vom neuen über jeden Zweifel erhaben.

Für mich sind die folgenden 3 Punkte überzeugend:
- Funktioniert an der 5DIII super mit 1,4III Extender
- Die Naheinstellgrenze ersetzt für mich in vielen Fällen ein Makro (speziell mit Extender)
- Der IS ist überragend. Bei ruhigen motiven kann man sich hier oft eine hohe ISO sparen.
 
Also... Schulnoten mag ich nicht vergeben.
Aber... meine persönliche Eindruck und Erfahrung mit beiden Objektiven ist wie folgt:
Da mir das 100-400 perfekt meine meine Anforderungen zu sein schien, hatte ich mir letzten Oktober das "Alte" 100-400 gekauft. Neu, beim Fachhändler.
Warum neu und nicht gebraucht? Zum einen kaufe ich nun mal ungern gebrauchte Produkte, und zum anderen hatte ich schon viel über die Serienstreuung dieses "Alte" 100-400 gelesen. Fünf Tage später, und nach viel experimentieren, war für mich endgültig klar, dass ich mit diesem Objektiv nicht warm werde, obwohl es eigentlich perfekt für mich gewesen wäre. Wichtig: Ich fotografiere ausschliesslich aus der Hand, ohne Stativ. Resultat: Nie wirklich top-scharfe Bilder, auch bei viel licht und höhere Verschlusszeiten nicht. Da es ja sowieso nicht so Lichtstark ist, möchte man die Verschlusszeiten ja nicht "unnötig" kurz halten. Also... Objektiv zurück zum Händler (die waren sehr hilfreich und Kulant).
Dann... ein paar Tage später kam die Gerüchteküche über ein neues 100-400 auch bei mir an. Als dieses neue dann offiziell angekündigt wurde, habe ich mir sofort auf die Liste setzen lassen. Anfang Januar war es dann soweit... Und ja... Endlich war es genau das was ich gesucht habe!
Fazit:
- IS: der IS vom neuen ist, im Vergleich zum alten, eine andere Welt. Auch aus der Hand sind Verschlusszeiten von 1/250 (oder manchmal noch länger) problemlos möglich!
- Schärfe: super! komplett vergleichbar mit meinem 70-200 /4 IS. Top-Scharf! Das "Alte" 100-400er war dagegen kompletter Matsch.
- Naheinstellgrenze: für "Fast-Makro" prima! Auch gut für wenn mir die Eichhörnchen neugierig fast ins Objektiv hereinlaufen...
- Preis: Tja... das ist nicht ohne... Aber... für mich waren das die beste 2000 Euro die ich je ausgegeben habe!

Dieses neue 100-400 ist so quasi mein "immerdrauf", und ich freue mich jeden Tag darüber!

Zum Schluss noch: Es mag sein, dass ich mit das alte 100-400 eine Gurke erwischt habe, oder dass sich mit Justierung noch einiges retten liesse.
Es scheint ja auch einige gute Exemplare zu geben.

Trotzdem... ich bereue diesen Kauf keine einzige Sekunde, und kann, wenn das Geld vorhanden ist, dieses Objektiv uneingeschränkt empfehlen.
 
Ja ich war auch kurz besorgt deswegen. Aber unbegründet - der Trottel hat eine zu lange Schraube mit Gewalt in das Gewinde gewürgt. Sieht man an den Kerben beidseitig neben dem Gewindeeinsatz
 
So,
ich hab mir mal die 2 Traumflieger-Video´s reingezogen.

- Nadistanz
- IS

Das sind (aus meiner Sicht) die beiden gravierenden Pluspunkte.
Dem gegenüber steht der massive Preisunterschied.

Klar, der IS arbeitet effektiver.
Für mich, da bisher gar kein IS vorhanden, ist da I-er also schon eine erhebliche Verbesserung.
Unterm Strich komme ICH zum Ergebnis, dass das I-er die "rundere" Geschichte ist.

Interessant finde ich auch die Option SONY.
Wenn ich richtig informiert bin, hat die SONY ja einen Stabi integriert, oder?

Kleines Rechenbeispel:
100-400 I = 1000.-
100-400 II = 2000.-
(ich weiß - ist nur gerundet)

Ich könnte also, bei einem Budget von 2000.- zum I-er noch ein Tamron 70-200 dazukaufen, dem man nachsagt es sei dem 70-200 2,8 IS II (fast) ebenbürtig.
Oder ein SIGMA 150-600 C dazu,
oder (mit 500€ Zuzahlung) noch eine SONY A II dazu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten