• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 100-400 unscharf?

Ich finde eh das da Verhalten von Canon zur Herausgabe von Informationen über neue Produkte eine Frechheit ist .., aber das ist jetzt eine persönliche Meinung!
Was würdest du denn machen, wenn du noch die restbestände loswerden willst? Groß rausposaunen wann welches Objektiv neu auf den Markt kommt, damit der kunde ja kein altes Exemplar mehr kauft? So ist nun mal das Geschäft. Würde ich persönlich genauso machen
 
Zeig doch bitte mal ein Beispiel für ein schlechtes Foto. Die bisherigen Fotos sind nämlich keine. Der Hase in dem Feld ist geradezu perfekt um den AF in die Irre zu leiten und das Zeitungsfoto würde ich nicht gerade als unscharf bezeichnen.
Du lässt dich einfach von den vielen Leuten hier verrückt machen. Benutze das Objektiv zum Fotografieren und sei glücklich und zufrieden damit, ohne es großartig zu testen. Das bringt nichts weiter als Frustration.
 
Zeig doch bitte mal ein Beispiel für ein schlechtes Foto. Die bisherigen Fotos sind nämlich keine. Der Hase in dem Feld ist geradezu perfekt um den AF in die Irre zu leiten und das Zeitungsfoto würde ich nicht gerade als unscharf bezeichnen.
Du lässt dich einfach von den vielen Leuten hier verrückt machen. Benutze das Objektiv zum Fotografieren und sei glücklich und zufrieden damit, ohne es großartig zu testen. Das bringt nichts weiter als Frustration.


sehe ich genauso!
kann es übrigens sein, daß der hase ein trübes auge hat und deshalb unscharf wirkt!?
 
Er schrieb doch, daß die Kamera auf dem Boden lag mit Selbstauslöser. Sollte also nur bei einem Erdbeben, Kontinentaldrift oder bei eingeschaltetem IS problematisch sein. Zum IS bei stabiler Auflage hat er leider nichts gesagt...

Eben da könnte das "Problem" liegen. Kamera auf fester Auflage, IS eingeschaltet. Das 100-400 hat nicht die modernste IS-Version, meines Wissens soll man da den IS abschalten, wenn man die Kamera auf ein Stativ setzt. Nebenbei: Für ein 100-Prozent-Crop bei den Lichtverhältnissen finde ich das Zeitungsbild jetzt gar nicht soooo furchtbar. Und was den Hasen angeht, gab es da ja wohl eine Menge Halme, die den AF irritieren konnten. Und sooo schlecht, ist das jetzt auch nicht gewesen. Ich hatte mit dem 100-400 anfangs auch ziemlich zu kämpfen. Das ist, umgerechnet auf Kleinbild, immerhin eine Brennweite von bis zu 640 Millimeter. Schärfentiefe gibts im Nahbereich kaum noch, schon kleine Bewegungen oder etwas Nachzoomen nach dem Focussieren bringen das Motiv aus der Focusebene. Wenn man sich mal auf den riesigen Brocken eingestellt hat, ist das Objektiv aber richtig klasse. Wobei mich ein quietschender AF auch irritieren würde. Bei meinem quitscht nix, IS hört man auch nicht.
 
Hallo zusammen!

war schon lange nicht mehr hier im forum !

Bin froh diesen Thread gefunden zu haben, da ich mir auch das 100-400er von Canon kaufen will.
Brauche es für die Flugzeugfotografie...

Das Bild mit dem Feldhasen finde ich richtig klasse und keineswegs unscharf...

Sind hier Spotter unter euch?
Ist das Objektiv dafür zu empfehlen?

Gruß
Jan
 
Sind hier Spotter unter euch? Ist das Objektiv dafür zu empfehlen?

Hallo Jan,

die Optik ist für Spotter perfekt.

Ansonsten scheint hinsichtlich der Neuauflage des 100-400 mal wieder der Wunsch nach einem 4/100-400 L IS der Vater des Gedankens zu sein. Bisher ist nirgends bekannt, daß für das 100-400 ein Nachfolger in Sicht ist.

Viele Grüße

Otwin
 
alles klar!

habt ihr eigentlich Filter beim Spotten drauf?
ich hab nen UV-Filter....oder reißt der die qualität nur runter?

Gruß
Jan
 
alles klar!

habt ihr eigentlich Filter beim Spotten drauf?
ich hab nen UV-Filter....oder reißt der die qualität nur runter?

Ich habe keinen Filter auf dem Objektiv.

oder reißt der die qualität nur runter?

Kann sein. Hochwertige, vergütete Markenfilter werden wohl nur einen sehr geringen bis keinen Einfluss auf die Qualität haben. Ein 10€ Filter aus China wahrscheinlich schon eher.
 
Hi

Habe mein 100-400 Samstag bekommen und bei dem miesen Wetter n paar Fotos gemacht. Die Amsel ist durch die Doppelverglasung meiner Terrassentür gefotet.
Einfach jpeg und nicht viel dran rumgemacht.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1125540/display/11937811

Das Ding macht rattenscharfe Fotos. Habe noch den TC 1,4X dazu gekauft. Da bin mal gespannt. Und wenn ich an die Möglichkeiten von RAW denke, ist mir um nix bange.

Hallo,

das kann ich nur bestätigen. Ich habe meins seit ca. 2 Jahren und bin damit rundherum zufrieden. Ich würde das Objektiv nicht wieder hergeben wollen, ist das der suchtfaktor?:lol:

Gruß Volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten