Eckhard Schreiber
Themenersteller
Ich bin fest entschlossen eines der beiden Objektive zu kaufen.
Die Teles brauch ich für Naturaufnahmen von Tieren u. z.T. Pflanzen.
Im Zoo ist sicherlich das EF 300 F4 ausreichend und knackscharf.
Auch Blumen u. Pflanzen kann man bei 1,5 m Naheinstellgrenze
noch fotografieren. Außerdem ist es preiswerter.
Es ist leichter als das 100-400
Das EF 100-400 IS USM kann ich für die Vogelfotografie besser nutzen.
Ich kann schnell die Brennweite verändern und kann es daher auch mal
bei Tieren die näher kommen verwenden. Ich muß keinen Telekonverter
vorschrauben um auf 400 mm zu kommen.
Kann man das 100-400 bei einem ca. 2-3 stündigen Spaziergang
an der Kamera um den Hals baumeln lassen oder ist dies unerträglich ?
Werden Freihandaufnahmen zum Kraftakt ?
Kann ich mit dem 100-400 noch Blumen u. Schmetterling fotografieren ?
Bitte helft mir bei der Entscheidung ?
Macht es mir nicht zu schwer und bringt keine anderen Objektive
mehr ins Gespräch !
Die Teles brauch ich für Naturaufnahmen von Tieren u. z.T. Pflanzen.
Im Zoo ist sicherlich das EF 300 F4 ausreichend und knackscharf.
Auch Blumen u. Pflanzen kann man bei 1,5 m Naheinstellgrenze
noch fotografieren. Außerdem ist es preiswerter.
Es ist leichter als das 100-400
Das EF 100-400 IS USM kann ich für die Vogelfotografie besser nutzen.
Ich kann schnell die Brennweite verändern und kann es daher auch mal
bei Tieren die näher kommen verwenden. Ich muß keinen Telekonverter
vorschrauben um auf 400 mm zu kommen.
Kann man das 100-400 bei einem ca. 2-3 stündigen Spaziergang
an der Kamera um den Hals baumeln lassen oder ist dies unerträglich ?
Werden Freihandaufnahmen zum Kraftakt ?
Kann ich mit dem 100-400 noch Blumen u. Schmetterling fotografieren ?
Bitte helft mir bei der Entscheidung ?
Macht es mir nicht zu schwer und bringt keine anderen Objektive
mehr ins Gespräch !