mwitte
Themenersteller
Hallo Zusammen.
Das kann doch nicht wahr sein!?!
Da kaufe ich für über 1300 EUR ein EF100-400, dann ist es mal gerade 9 Monate aus der Garantie und fängt an Probleme zu machen:
Erst ca. 10 Sek. Error (s. http://bit.ly/eferr) dann löst es erst aus - das Tor beim Fußball ist dann längst gefallen...
Habe es bei Canon abgegeben und heute kommt das Ergebnis. Image-Stabilizer defekt: Reparaturkosten ca. 504 EUR.
Ich dachte Canon ist Profiqualität?!? Ich hab das EF auch immer "lieb" behandelt.
Bevor ich nun zähneknirschend die Reparatur freigebe: Wie sind eure Erfahrungen mit Canonprodukten in der letzten Zeit. Ich dachte so ein Objektiv überlebt so einige Bodies. Man hört ja auch von immer mehr mehr Firmen, dass die Ihren guten Namen an "Billigschrauber-Firmen" verkaufen und man als Konsument dann der Dumme ist.
Zweite Frage: Habe ich Chancen bei Canon auf Kulanzbasis einen Teil der Kosten erstattet zu bekommen? Hat da jemand Erfahrungen?
Gruß vom Rhein,
Marc.
Das kann doch nicht wahr sein!?!
Da kaufe ich für über 1300 EUR ein EF100-400, dann ist es mal gerade 9 Monate aus der Garantie und fängt an Probleme zu machen:
Erst ca. 10 Sek. Error (s. http://bit.ly/eferr) dann löst es erst aus - das Tor beim Fußball ist dann längst gefallen...
Habe es bei Canon abgegeben und heute kommt das Ergebnis. Image-Stabilizer defekt: Reparaturkosten ca. 504 EUR.
Ich dachte Canon ist Profiqualität?!? Ich hab das EF auch immer "lieb" behandelt.
Bevor ich nun zähneknirschend die Reparatur freigebe: Wie sind eure Erfahrungen mit Canonprodukten in der letzten Zeit. Ich dachte so ein Objektiv überlebt so einige Bodies. Man hört ja auch von immer mehr mehr Firmen, dass die Ihren guten Namen an "Billigschrauber-Firmen" verkaufen und man als Konsument dann der Dumme ist.
Zweite Frage: Habe ich Chancen bei Canon auf Kulanzbasis einen Teil der Kosten erstattet zu bekommen? Hat da jemand Erfahrungen?
Gruß vom Rhein,
Marc.