AW: EF 100-300 f/4.5-5.6 USM Upgrade auf IS für 80D
Bestätigt kein Test, nano usm ist das momentan schnellste auf dem Markt, geht aber nur bei leichten Linsengruppen.
Gar kein Vergleich zum normalen STM, der ist schnarchig.
Das 250er STM löst sichtbar schlechter auf am langen Ende und ist eben noch ein Stück kürzer.
Natürlich wäre ein 70-300L oder 100-400 L II noch optimaler, keine Frage, aber natürlich in Preis und Gewicht auch "aufgewogen".
Da gibt es aber auch annehmbare Alternativen, wenn die 400mm sein müssen.
Wenn die 300mm reichen ist das usm II die Budget Alternative und optisch mehr als nur eine Alternative, jedenfalls bis 24MP APS-C, am neuen Sensor wird es sich ja noch zeigen. Da schwächeln jedenfalls schon ganz andere Linsen und der Nano usm ist auch prima für Dualpixel AF geeignet, falls eben doch mal spiegellos ansteht.
Bestätigt kein Test, nano usm ist das momentan schnellste auf dem Markt, geht aber nur bei leichten Linsengruppen.
Gar kein Vergleich zum normalen STM, der ist schnarchig.
Das 250er STM löst sichtbar schlechter auf am langen Ende und ist eben noch ein Stück kürzer.
Natürlich wäre ein 70-300L oder 100-400 L II noch optimaler, keine Frage, aber natürlich in Preis und Gewicht auch "aufgewogen".
Da gibt es aber auch annehmbare Alternativen, wenn die 400mm sein müssen.
Wenn die 300mm reichen ist das usm II die Budget Alternative und optisch mehr als nur eine Alternative, jedenfalls bis 24MP APS-C, am neuen Sensor wird es sich ja noch zeigen. Da schwächeln jedenfalls schon ganz andere Linsen und der Nano usm ist auch prima für Dualpixel AF geeignet, falls eben doch mal spiegellos ansteht.