• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 100 2.8L Macro IS USM oder reicht EF 100 2.8 USM Macro?

Also ich hab ein paar Mal mit meiner 1000d versucht manuell zu fokussieren und in 2/3 der Fälle war das nichts.

Das schiebe ich allerdings mehr auf den Babysucher der Kamera als auf fehlendes Können.
Mit meiner Olympus OM-2n klappt das wunderbar..
 
Ihr habt das erste EF 100/2.8 Macro vergessen, ohne USM, das gibt's auch noch, manchmal, gebraucht. Nur der Vollständigkeit halber. ;-)

Ich mache selten Makros, deshalb reicht mir das alte 100er völlig aus. Die Bildqualität ist super. Sonnenblende braucht man nicht, weil die Frontlinse tief unten im Tubus sitzt. Für Portraits ist es gnadenlos scharf ...

Hat halt nur einen gemütlichen Micromotor, und wenn es mal den Geist aufgibt, ist es wahrscheinlich nicht mehr zu reparieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema "manuell fokussieren" ... wenn man eher "richtig makro" macht udn nicht "nahliegende objekte abbilden können", dann bleibt ja nur das manuelle fokussieren .. aber nicht an dre optik, sondern mit dem abstand der cam zum objekt ... wenn man 1:1 machen will, stht der fokus auf anschlag und den rest miuss ich mit der kameraposition machen. AF ist also eher was für die portraitfotografen, meiner meiner meinung nach. da spielt die optik wirklich in ihrer zweitdisziplin nochmal ihre stärken aus.
 
... das stimmt. Ich habe das 100er/USM II ohne IS und bin sehr zufrieden damit. Fokussieren tue ich nahezu manuell, das geht am besten. Der elektronische Fokus ist beim kleinsten Wechsel schnell daneben. Für Portraits habe ich das 85/1.8er, aber das 100er Makro schlägt sich bei der entsprechenden Distanz genauso gut, ist rattenscharf. Man muß nicht unbedingt zur IS-Variante wechseln... :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten