• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 100 1:2,8 MACRO versus EF 100 1:2,8 USM MACRO

thodau

Themenersteller
Hallo Leute,
mich würde mal Interessieren worin sich die neue Version von der alten Version (außer dem USM natürlich) unterscheidet.
Wie sieht es mit der Abbildungsqualität und der Fokusiergeschwindigkeit aus ??

Danke für Eure Infos
Gruß Thomas
 
Ich glaube das Objektiv ändert beim fokussieren seine Länge, was ich nicht sehr gut finde, vor allem bei Makroaufnahmen.
 
Danke für die Antworten, aber wie sind die optischen unterschiede, wenn es welche gibt und wie schnell oder langsam ist das Objektiv ohne USM ???

Gruß Thomas
 
Das alte ist Streulichtunempfindlicher und hat das geilere Bokeh. Das Neue hat USM und IF.

Dann spricht doch eigentlich mehr für als gegen das alte, oder ??
Letzendlich zählt doch was hintenraus kommt (geilere Bokeh).
 
thodau schrieb:
Dann spricht doch eigentlich mehr für als gegen das alte, oder ??
Letzendlich zählt doch was hintenraus kommt (geilere Bokeh).

Genau so denke ich auch. Aber für manche ist der USM und die IF sehr viel wichtiger, da sie das Objektiv Z.B. beim Sport einsetzen wollen.
Wenn es die auf ein wirklich schönes Bokeh im Makrobereich ankommt, dann würde ich mich zwischen dem alten Canon 100er und dem alten Tamron SP 2,8/90mm Makro entscheiden.
 
Woher soll denn das "geiler Bokeh" kommen :confused:
Hör ich auch zum ersten mal.

Beide Objektive haben 8 Blendenlamellen :o

Das 100er mit USM ist so ziemlich das einzigste Makro mit vernünftigem AF-Speed wenn man mal nen USM gewohnt ist ;)
 
powermaxi2000 schrieb:
Woher soll denn das "geiler Bokeh" kommen :confused:
Hör ich auch zum ersten mal.

Beide Objektive haben 8 Blendenlamellen :o

Das 100er mit USM ist so ziemlich das einzigste Makro mit vernünftigem AF-Speed wenn man mal nen USM gewohnt ist ;)

Das Bokeh hängt von vielen Faktoren ab. Nich nur von der Blendenlamellenanzahl und wenn du dir die Bilder die mit dem alten 100er gemacht worden sind ansiehst, dann stellst du auch fest, das das Bokeh wirklich verdammt gut aussieht.
Hat eigentlich das alte 100er auch die schwäche im Bereich von 1:2 bis 1:1 wie das Neue? (ich habe nur von dieser Schwäche gehört)

Da fällt mir doch glatt das unwort des Jahres 2006 ein: "Blendenlamellenmaterialdichte" :D ;) :)
 
Ich hatte mir kurzfristig die alte Version gebraucht zugelegt und dem Händler wieder zurückgegeben..

Für mich ist Innenfocusierung und schnellerer AF wichtiger. In der Bildqualität konnte ich keine sichtbaren Unterschiede erkennen.
 
Bin gerade dabei mir diese Linse anzuschaffen und habe dabei folgende Angebote entdeckt. Da ist die alte Linse teurer als die neue, weshalb ich auch gleich mal die Suche bemüht habe und auf diesen Thread gestossen bin.

http://www.amazon.de/Canon-100mm-US...=sr_1_5?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1243488639&sr=1-5

Ach, die Artikel im Shop lassen sich nicht verlinken, aber beide Angebote sind von AC-Foto.
Die neue Version kostet 515,- Euro und die alte kostet 569,- Euro.

Gibt es denn schon aktuellere Erfahrungen oder Vergleiche der beiden Linsen. Bin ein bisserl verwundert über die Preise und auch technisch sind die ja komplett unterschiedlich.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Da ist die alte Linse teurer als die neue, weshalb ich auch gleich mal die Suche bemüht habe und auf diesen Thread gestossen bin.
Und das wundert dich? Das Non-USM ist seit Jahren nicht mehr neu erhältlich - und du hast einen 4 Jahre alten Thread ausgegraben! :lol:
 
Und das wundert dich?
Ja.
Das Non-USM ist seit Jahren nicht mehr neu erhältlich
Na offensichtlich doch. Zumindest steht dort "2 Stück verfügbar".
und du hast einen 4 Jahre alten Thread ausgegraben! :lol:
Das ist mir bewusst, darum Frage ich ja nach
aktuellere Erfahrungen oder Vergleiche

Aber vielen Dank für deinen hilfreichen Beitrag. :top:



Das hier kann man nur betonen und passt wohl öfter.
Auf solche Äusserungen ist niemand neugierig - wenn du jemand verhöhnen willst, dann geh auf den Spielplatz!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das alte und das neue schon in der Hand. Das alte habe ich zwei Jahre lang besessen und viele Fotos damit gemacht - tolle Linse! Vor allem die Haptik des alten hat es mir angetan: Magnesium-Gehäuse im Vergleich zum Kunststoffkörper des Neuen. Allerdings ist der Autofokus nicht wirklich leise und es verlängert seine Größe dramatisch... dafür ist die Frontlinse tief im Tubus versteckt... Hier ein interessanter Link.
 
Mich macht mein Altes happy, hat, was ich brauche, Schärfe und Bokeh.
Ich finde es nicht sehr langsam,
fjh
 
Seh' schon, gibt wohl keine wirklich großen Unterschiede. Dann wird es das neue, da passt wenigstens der Ringblitz.
 
Seh' schon, gibt wohl keine wirklich großen Unterschiede. Dann wird es das neue, da passt wenigstens der Ringblitz.

Hallo,

ich hatte über einen längeren Zeitraum das "alte" ohne USM und habe mittlerweile sehr lange das "neue" mit USM. Abbildungstechnisch sind beide Objektive gleichwertig. Wenn ich mich heute entscheiden müsste, würde ich das "Neue" nehmen. Dies hängt damit zusammen, daß es einfach die neuere Entwicklung ist, bedeutet IF (das alte fährt aus), der AF des USM ist wesentlich aber wirklich wesentlich schneller. Es gibt derzeit kein anderes Makro, das es in punkto Schnelligkeit mit dem 2,8/100 USM aufnehmen kann. Das Gehäuse ist sehr wertig, der Aussage über den "Kunststoffkörper" kann ich nicht zustimmen. Wenn es Dir lediglich auf die Bildqualität ankommt, kannst Du jedes dieser Makros kaufen. Wenn Du das Objektiv aber auch als mittleres Tele verwenden möchtest, dann USM. Ansonsten, wenn Du Dir das ohne USM kaufen möchtest, schau doch mal in den Foren oder bei e-bay. Da wird die Linse immer wieder mal in gutem gebrauchten Zustand zu einem vernünftigen Preis angeboten.

Bei der USM-Variante solltest Du die Geli nicht vergessen. Gleich mitkaufen.

Viele Grüße

Otwin
 
Verstehe ich nicht die Diskussion,
Wir sprechen doch von einem Macro Objektiv. Da brauche ich keinen schnellen AF , außer ich möchte Mitzieher von Laufkäfern ablichten. Ich habe das Alte und bin mit der Schärfe absolut zufrieden, der AF ist lahm und laut, aber den habe ich noch nie verwendet sondern immer nur MF.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten